Die Suche ergab 7 Treffer
- So 19. Jan 2014, 21:51
- Forum: VCDS/VAG.com
- Thema: Codierung für Getriebeumbau ( auf Schaltgetriebe )
- Antworten: 54
- Zugriffe: 54119
Re: Codierung für Getriebeumbau ( auf Schaltgetriebe )
Hallo allerseite. die letzte antwort ist zwar schon einige zeit her aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen. ich habe meinen a4 3.0 liter von multitronic auf schaltgetiebe umgebaut und nun sind im cockpit diverse lampen an (bremse, abs, asr). wie ich gelesen habe muss man das fahrzeug mit vcds ...
- Do 24. Okt 2013, 12:08
- Forum: B6
- Thema: Multitronic fährt bei warmem Getriebeöl nicht mehr an.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7109
Re: Multitronic fährt bei warmem Getriebeöl nicht mehr an.
Hi , was meinst du erwartet mich da preislich? Und wie haltbar sind die variatoren? Getriebe hat jetzt 160 gelaufen und du kosten ja auch nen tausender wie ich gehört habe.
Lg
Lg
- Mi 23. Okt 2013, 21:35
- Forum: B6
- Thema: Multitronic fährt bei warmem Getriebeöl nicht mehr an.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7109
Re: Multitronic fährt bei warmem Getriebeöl nicht mehr an.
Habe gestern per Gutmann ausgelesen und es war der Fehler 10151 getriebeschlupfüberwachung - Signal zu hoch gespeichert. Habe diesen gelöscht und versucht eine adaptionsfahrt durchzuführen. Bei 65 Grad war kein adp i.o zu bekommen. Also mit 85 grad noch mal versucht aber sachtes anfahren wie beschri...
- Di 22. Okt 2013, 09:33
- Forum: B6
- Thema: Multitronic fährt bei warmem Getriebeöl nicht mehr an.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7109
Re: Multitronic fährt bei warmem Getriebeöl nicht mehr an.
Und ich habe mich gefragt, wenn die Adaption nicht passt warum die Fehler erst auftreten wenn das Getriebe warm ist. Wenn es kalt ist fährt er ja normal los.
Lg
Lg
- Di 22. Okt 2013, 09:13
- Forum: B6
- Thema: Multitronic fährt bei warmem Getriebeöl nicht mehr an.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7109
Re: Multitronic fährt bei warmem Getriebeöl nicht mehr an.
Ok adaptionsfahrt mache ich heute Abend. Wie genau meinst du das mit dem ruckeln?
Ein und auskuppeln der viskokupplung ist immer sehr rau. Und beim ausrollen habe ich das Gefühl das der kraftschlüssig nicht richtig getrennt wird, da er noch so ruckelnd nachschiebt.
Ein und auskuppeln der viskokupplung ist immer sehr rau. Und beim ausrollen habe ich das Gefühl das der kraftschlüssig nicht richtig getrennt wird, da er noch so ruckelnd nachschiebt.
- Di 22. Okt 2013, 06:59
- Forum: B6
- Thema: Multitronic fährt bei warmem Getriebeöl nicht mehr an.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7109
Re: Multitronic fährt bei warmem Getriebeöl nicht mehr an.
hatte den fehlerspeicher auslesen lassen und die adaptionswerte waren viel zu hoch. meine bei 0.385.
das war bei einem fetriebe service und der sagte es müsse ein mechanischer defekt sein.
das war bei einem fetriebe service und der sagte es müsse ein mechanischer defekt sein.
- Mo 21. Okt 2013, 22:04
- Forum: B6
- Thema: Multitronic fährt bei warmem Getriebeöl nicht mehr an.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7109
Multitronic fährt bei warmem Getriebeöl nicht mehr an.
Hallo allerseits, Ich bin seit kurzem besitzer eines A4 cabrios:-) Es ist ein 3 liter v6 mit multitronic, welchen ich auf einer auktion erstanden habe. Ich habe das auto auf dem anhänger abgeholt und bin zuhause dann erst mal eine runde gefahren. Mein Problem ist nun leider das folgende. Das getrieb...