Die Suche ergab 13 Treffer

von Barb
Do 21. Aug 2014, 22:52
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...
Antworten: 33
Zugriffe: 22260

Re: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...

bitte. Die kostet 975 € Vielen lieben Dank. :) Ich habe eine kleine Frage. Ich habe nach der Reparatur ein Tuckern im Stand, jedoch erst nach ein bisschen Fahren. Ein Arbeitskollege (Hobby-Schrauber) meinte nachdem er es sich angehört hat, dass entweder die ZMS defekt sei oder das Getriebe nicht ri...
von Barb
Do 21. Aug 2014, 14:14
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...
Antworten: 33
Zugriffe: 22260

Re: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...

0AW 323 911 A Antriebswelle für Fahrzeuge mit 7 Lammellenkupplung Preis 1112,65€ 01J 398 944 Lamellenpaket Preis 58,91€ 01J 398 241 Lamellenpaket für Rückwerskupplung Preis 121,98€ es gibt noch zwei kleine Lamellenpakete die kosten so um 27 und 70 € Vielen Dank Mops. :) Wie teuer ist die Pumpe?
von Barb
Mi 20. Aug 2014, 07:56
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...
Antworten: 33
Zugriffe: 22260

Re: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...

So 950€ OK, danke. Da wären wir weit unter 1.800,- wenn die Eingangswelle und die Lamellenkupplung (+ Reinigung + Reparatur) kaputt gewesen wäre. Mir wurde gesagt, dass die Teile für mein Getriebe LLA bei Audi nicht mehr zu bekommen wären. Deswegen wundert es mich, dass alle Teile bei LuK neu beste...
von Barb
Di 19. Aug 2014, 22:51
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...
Antworten: 33
Zugriffe: 22260

Re: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...

coupe110 hat geschrieben:Die Lamellenkupplung sprich das Paket kosten so um die 70Euro für den B6 neu bei Audi. Beim B8 wird die nicht viel teurer sein.
Den Rest kannst du dir bitte selber ausrechnen.
Oder ist die Eingangswelle neu?
Wie teuer wäre denn eine Eingangswelle?!?
von Barb
Di 19. Aug 2014, 21:35
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...
Antworten: 33
Zugriffe: 22260

Re: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...

Oh mann, das tut mir nun leid, dass es so gelaufen ist bei Dir. Kopfschüttel [icon_neutral_new.gif] So, jetzt habe ich erfahren welches Teil kaputt war. Es war die Lamellenkupplung. Sind 1.800,- (gebrauchtes Teil eines ähnliches Getriebes) inkl. Reinigung + Instandsetzung exkl. Garantie angemessen....
von Barb
Sa 16. Aug 2014, 16:52
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...
Antworten: 33
Zugriffe: 22260

Re: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...

Hallo zusammen, erst noch mal vielen Dank für eure Hilfe. :) Da die Getriebegeschichte sich immer noch hinauszieht, sollte Sie erzählt werden. Mein Mechaniker hat ohne mich zu informieren, mein Getriebe einem Getriebespezialist (er repariert überwiegend DSG-Getriebe) gegeben. Angeblich hat dieser Sp...
von Barb
Sa 10. Mai 2014, 08:13
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...
Antworten: 33
Zugriffe: 22260

Re: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...

Ich finde es schwierig ne Diagnose zu machen. Hoher Ölverbrauch und Klackern, vllt. mal nach eden Ventilen gucken. Ich weiß nicht ob dein Auto Kipphebel hat. vllt ist dort einer gebrochen. kam öfters mal bei den 2.5 tdi´s vor. Ansonsten mal mit nem stetoskop auf suche gehen. Vielen Dank. :) Dieses ...
von Barb
Fr 9. Mai 2014, 22:50
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...
Antworten: 33
Zugriffe: 22260

Re: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...

Audidriver hat geschrieben:Ich weiss absolut nicht was du meinst...
Tja, wie soll man das erklären. Es hat sich ungefähr so angehört:

[External Link Removed for Guests]
von Barb
Fr 9. Mai 2014, 09:33
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...
Antworten: 33
Zugriffe: 22260

Re: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...

Audidriver hat geschrieben:Das Klappern [icon_confusednew.gif]

wie hört sich das Klappern denn an ?

vllt. ist es der Drehzahlsensor der lose ist... [icon_autorep.gif]
Als der ADAC den Wagen auf den Abschlepper fahren wollte, war schon ein relativ lautes Klopfen zu hören.
von Barb
Do 8. Mai 2014, 07:54
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...
Antworten: 33
Zugriffe: 22260

Re: Automatik (multitronic) fährt nicht mehr...

Ich habe wieder eine dumme Frage. Deutet das Klappern beim Gas geben auf das Getriebe hin? Ein Freund schrieb mir gestern folgendes: "Also Fehler 2225 bedeutet Getriebefehler da kein Drehzahlsignal vom Steuergerät ankommt.. das heißt du solltest erst mal den Drehzahsensor erneuern...". Ein...