Die Suche ergab 10 Treffer

von Taudi
Fr 7. Nov 2014, 13:08
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Kupplungen einmessen
Antworten: 21
Zugriffe: 13024

Re: Kupplungen einmessen

AAAHHHH ja, [icon_idea2.gif]
dann sieht die Sache schon viel entspannter aus.
Hat geholfen.
Danke und weiter gehts!

Gruss
Thomas
von Taudi
Do 6. Nov 2014, 20:20
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Kupplungen einmessen
Antworten: 21
Zugriffe: 13024

Re: Kupplungen einmessen

Danke, da will ich mal von ausgehn aber ?????? Ich hab da noch so ne Rechenaufgaben Rückwärts Kupplung ein messen, neue Lamellen E = 5,74 E1 unten = 2,9 M2 = 2,84 E2 oben = 2,9 E1 + E2 = 5,8 E1 + E2 müsste ja kleiner sein als E Die alten Einstelllamellen haben E1 unten 3,15 und E2 oben 2,15 ergibt 5...
von Taudi
Mi 5. Nov 2014, 20:18
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Kupplungen einmessen
Antworten: 21
Zugriffe: 13024

Re: Kupplungen einmessen

Danke.
Hab mir das Oelrohr neu drehen lassen(das alte hat beim Ausbau doch was ab bekommen), passt 1a und der Dichtring passt auch.

Gruss Thomas
von Taudi
Di 4. Nov 2014, 21:56
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Kupplungen einmessen
Antworten: 21
Zugriffe: 13024

Re: Kupplungen einmessen

Danke für die schnelle Antwort, keine Ahnung VO das Ding herkommt [icon_confusednew.gif] . Hast Recht, scheint der gleiche zu sein. Hab eben in der Garage festgestellt, das der Dichtring vom Oelrohr das in die Saugstrahlpumpe geht wohl auch passt. Dann kanns ja losgehn mit Zusammenbauen. [icon_smile...
von Taudi
Di 4. Nov 2014, 18:17
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Kupplungen einmessen
Antworten: 21
Zugriffe: 13024

Re: Kupplungen einmessen

Vom Drehmomentfuehler isse zum Glück nicht. Dafür isse zu klein. Ich hab da noch was. Im Lager C vom Scheibensatz 1 sitzt ein kurzes Oelrohr mit einem Rechteckdichtring (wahrscheinlich Teflon). Der Ring ist beschädigt und ich würde das Rohr mit Ring gerne tauschen aber bei Audi gibts das angeblich n...
von Taudi
Mo 3. Nov 2014, 20:43
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Kupplungen einmessen
Antworten: 21
Zugriffe: 13024

Re: Kupplungen einmessen

Es geht weiter. Habe jetzt alle Teile, sogar das Eingangs Wellen Lager gab es dann doch bei Audi. -neue Kette -neue Saugstrahlpumpe plus Oelrohr -neuer Ölfilter -neue Dichtungen -die drei Lager vom Scheibensatz 1 Hab das Getriebe gereinigt, den Schieberkasten zerlegt und gereinigt. Will jetzt wieder...
von Taudi
Di 28. Okt 2014, 17:48
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Kupplungen einmessen
Antworten: 21
Zugriffe: 13024

Re: Kupplungen einmessen

Erst mal Danke für die Infos, super Lektüre. Hab gedacht die 6 Lamellen reichen beim 2.4er, die erste hat jetzt 250Tsd gehalten. Aber es gibt jetzt erstmal ne neue Baustelle. Hab eben die Kette entspannt und geöffnet. Siehe da, Sie hat sich in sekundenbruchteilen in gefühlte 200 Teile aufgelöst. :sh...
von Taudi
Mo 27. Okt 2014, 21:02
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Kupplungen einmessen
Antworten: 21
Zugriffe: 13024

Re: Kupplungen einmessen

Super, da werd ich morgen gleich man nachfragen.
Gruß
Thomas
von Taudi
Mo 27. Okt 2014, 16:41
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Kupplungen einmessen
Antworten: 21
Zugriffe: 13024

Re: Kupplungen einmessen

Hallo, Danke für die schnelle Antworten. Die Teile hab ich schon fast alle. Hab nen Teilehändler wo ich auch gut Prozente kriege. Nur das Eingangswellenlager gibts weder bei Audi noch beim Teilehändler, werd ich mal über SKF direkt versuchen. Gut zu wissen das man hier kompetente Hilfe bekommt wenn ...
von Taudi
So 26. Okt 2014, 15:06
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Kupplungen einmessen
Antworten: 21
Zugriffe: 13024

Kupplungen einmessen

Hallo alle zusammen, Ich bin erst seit kurzem hier unterwegs und muss den Betreibern und Hauptakteuren des Forums ein riesen Lob aussprechen. Ihr leistet hier echt unbezahlbare Arbeit für die MT Geschädigten. Ich gehöre seit kurzem auch dazu ( zu den Geschädigten ). Mit Hilfe der Beiträge hier habe ...