Die Suche ergab 36 Treffer

von M.Miksche
Mi 11. Nov 2015, 20:13
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Hilfe bei Instandsetzung des MTG
Antworten: 116
Zugriffe: 71370

Re: Hilfe bei Instandsetzung des MTG

Hallo Bacardifan86! In meiner an Dich adressierten PN bin ich davon ausgegangen, dass der Filter beim Kühler vorn sitzt. Aus Deinem Bild kann jedoch entnommen werden, dass der Filter seitlich am Getriebe befestigt ist. Sollte der Filter nicht ohnehin leicht vom Getriebe entfernbar sein, ist es ledig...
von M.Miksche
So 4. Okt 2015, 18:56
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Hilfe bei Instandsetzung des MTG
Antworten: 116
Zugriffe: 71370

Re: Hilfe bei Instandsetzung des MTG

Lieber Manfred,

ohne Deine technischen Feedbacks sowie Deine unermüdliche Unterstützungsbereitschaft würde das Resultat nicht so positiv aussehen.
Vielen Dank dafür!
von M.Miksche
So 4. Okt 2015, 16:17
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Hilfe bei Instandsetzung des MTG
Antworten: 116
Zugriffe: 71370

Re: Hilfe bei Instandsetzung des MTG

Leider hatte ich im Anhang die falschen Adaptionswerte:
von M.Miksche
So 4. Okt 2015, 16:10
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Hilfe bei Instandsetzung des MTG
Antworten: 116
Zugriffe: 71370

Re: Hilfe bei Instandsetzung des MTG

Servus Horch; Servus Manfred, am Samstag hatte ich den Schieberkasten ausgebaut und gereinigt. Dabei bin ich bei der Reinigung der beiden Siebe so vorgegangen, wie es Horch beschrieb. Zunächst Grobreinigung mittels Bremsenreiniger und danach in das Ultraschallreinigungsgerät; zugesetzt hatte ich daf...
von M.Miksche
So 27. Sep 2015, 20:16
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Hilfe bei Instandsetzung des MTG
Antworten: 116
Zugriffe: 71370

Re: Hilfe bei Instandsetzung des MTG

Hallo Horch, ich hatte zunächst die Wellenbohrung mit einem Putzpapier zugepfropft, sodass keine Schleif- oder Gummiteile in die Wellenbohrung gelangen konnten. Nach dem Schleifen wurde dieser Pfropfen entfernt. Gummiabrieb war keiner festzustellen, da das erforderliche Drehmoment durch eine geschli...
von M.Miksche
So 27. Sep 2015, 19:35
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Hilfe bei Instandsetzung des MTG
Antworten: 116
Zugriffe: 71370

Re: Hilfe bei Instandsetzung des MTG

Danke Manfred
von M.Miksche
So 27. Sep 2015, 19:32
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Hilfe bei Instandsetzung des MTG
Antworten: 116
Zugriffe: 71370

Re: Hilfe bei Instandsetzung des MTG

Nochmals eine Frage an Euch,

werden speziell für den Schieberkasten weitere Dichtungen benötigt?
von M.Miksche
So 27. Sep 2015, 19:25
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Hilfe bei Instandsetzung des MTG
Antworten: 116
Zugriffe: 71370

Re: Hilfe bei Instandsetzung des MTG

Servus Manfred,

wo ist hier eine Papierdichtung, von der Du schreibst? Welche Dichtungen benötige ich zusätzlich für den Schieberkasten?
von M.Miksche
So 27. Sep 2015, 19:05
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Hilfe bei Instandsetzung des MTG
Antworten: 116
Zugriffe: 71370

Re: Hilfe bei Instandsetzung des MTG

Danke Manfred,
das mit dem Schieberkasten wäre kein so großer Aufwand. Müssen dabei neben den Gehäuseabdichtungen und den beiden O-Ringen auch die Achsialdichtelemente getauscht werden? Sind auch im Schieberkasten Dichtungen?
Von den 8l eingefülltem Öl sind ca. 0,5l herausgekommen.
von M.Miksche
So 27. Sep 2015, 18:38
Forum: Multitronic Reparatur
Thema: Hilfe bei Instandsetzung des MTG
Antworten: 116
Zugriffe: 71370

Re: Hilfe bei Instandsetzung des MTG

Danke Euch für die raschen Antworten. Den außenliegenden Filter hatte ich nicht gegenstromgespült aber abgeknickte Leitungen kann ich ausschließen. Den Schieberkasten hatte ich nicht auseinandergebaut und auch an der Ölpumpe hatte ich nichts gemacht. Ich hatte diese lediglich mit der Hand durchgedre...