Hatte es bei meine MT auch, das Ausfräsen bei einem bekannten Getriebespezialisten in der nähe von München hatte mich 100€ gekostet und hat ca. 40min gedauert (Lager und die einstellscheiben hab ich davor gekauft weil ich das Spiel selber einstellen wolte und nach dem Ausbau erst bemerkt habe das d...
Hi zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Audi A5 8T 2010 2.0 TFSI 132 kw / 179 PS . Das Fahrzeug ist 142 000 km gelaufen und fährt sich einwandfrei bis auf ein gelegentlich ruppiges Anfahren. Nun zu meinem Problem: Im D sowie im S Modus fährt sich das Getriebe einwandfrei. Wenn ich jedoch in den...
Wenn dein Auto ohne Probleme fährt, ist doch alles gut. Oder hast du Probleme mit der MT? Mein Lagersitz der linken Antriebswelle im Getriebegehäuse war ausgeschlagen was aber mittlerweile instand gesetzt wurde. Sonst habe ich keine Probleme bis auf ein leichtes vibrieren zwischen 1000-1200rpm bei ...
Update: Das Getriebe wurde ausgebaut und zu einer Werkstatt gebracht die den Lagersitz größer gefräst und eine Hülse eingepresst hat. Ergebniss nach Getriebeeinbau und Probefahrt: Die linke Flanschwelle hat nun kein Spiel mehr und es sind keine Schleifgeräusche mehr zu hören. Das einzige was geblie...
Hallo miteinander, sagen die Werte etwas über den Zustand der Multitronic oder der Saugstrahlpumpe aus? Frage rein aus Interesse. [icon_smilenew.gif] Fahrzeugdaten: Audi A5 Coupe 2010 135.000km 2.0 TFSI | CDNC | 132kw 0AW LKT | 8-Gang Multitronic Fehlerspeicher leer IMG_20211114_205402.jpg