Also Getriebe ist wieder zusammen! Und läuft seid guten 1000km ohne Probleme! Danke an Mannem und das Forum!
Falls jmd fragen zur Reparatur hat kann er mir gerne eine PN schicken!
Komme aus dem Kreis Mainz-Bingen und wäre auch bereit anderen Usern zur Seite zu stehen!
Die Suche ergab 75 Treffer
- So 18. Aug 2013, 10:54
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Eigen Reparatur meiner Multitronic
- Antworten: 27
- Zugriffe: 21529
- Sa 17. Aug 2013, 15:52
- Forum: Eure Erfahrungen mit uns
- Thema: Ein hoch auf das Forum!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4012
Ein hoch auf das Forum!
Habe durch die Hilfe des Forums und vorallem durch die Hilfe von Mannem mein Getriebe selber repariert! Ein großen Dank dafür, bisher läuft der Audi 1000km ohne irgendwelche Probleme! Ohne Mannem der zu fast jeder Zeit per whatsapp oder iMessage mir all mene Fragen beantwortete, hätte ich dieses nic...
- So 28. Jul 2013, 12:30
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Hilfe bei Multireparatur
- Antworten: 41
- Zugriffe: 29776
Re: Hilfe bei Multireparatur
Zum abnehmen vom oberen Teil des Variators musst du zuerst diesen Ring abdrehen. Vorher die eingeschlagenen kerben zurückschlagen, damit der Ring sich drehen kann. http://imagelink4you.de/images-i292btfvu7.jpg Danach dann mit einem Abzieher den oberen Teil runterziehen! (Auf dem Bild sieht man noch ...
- So 28. Jul 2013, 12:15
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Hilfe bei Multireparatur
- Antworten: 41
- Zugriffe: 29776
Re: Hilfe bei Multireparatur
Entweder die Kette trennen oder den Variator zerlegen..
- Mi 3. Apr 2013, 15:20
- Forum: Offtopic
- Thema: Eine unendliche Geschichte ;-)
- Antworten: 726
- Zugriffe: 575251
Re: Eine unendliche Geschichte ;-)
Hause wo es..
- So 31. Mär 2013, 19:26
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Eigen Reparatur meiner Multitronic
- Antworten: 27
- Zugriffe: 21529
Re: Eigen Reparatur meiner Multitronic
Achso und ist es normal das die Welle sich ca 0,5-1 cm hoch und runter bewegt ?!
Grüße vom Fab
Grüße vom Fab
- So 31. Mär 2013, 19:24
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Eigen Reparatur meiner Multitronic
- Antworten: 27
- Zugriffe: 21529
Re: Eigen Reparatur meiner Multitronic
So dann habe ich einfach mal die Ölpumpe zerlegt, Manemm hat schon alle Bilder per whatsapp bekommen. Aber für die anderen hier im Forum auch mal zur veranschaulichung. Die Zahnräder sehen noch alle in Ordnung aus. Im letzten Bild sieht man so ein "Federplättchen" ,wie ich es nun einfach m...
- So 31. Mär 2013, 16:51
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Eigen Reparatur meiner Multitronic
- Antworten: 27
- Zugriffe: 21529
Re: Eigen Reparatur meiner Multitronic
So und hier nun noch ein pa Bilder vom restlichen zerlegen.. Noch eine frage und zwar ist das dort so richtig? Habe mal ein roten Kreis drum gemacht. Und Habe auch die Ölpumpe nun abgeschraube (waren auch nur 4 Schrauben [icon_wink2.gif] ), wenn ich nun an der Welle drehe merke ich immer gleichmäßig...
- So 31. Mär 2013, 16:33
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Eigen Reparatur meiner Multitronic
- Antworten: 27
- Zugriffe: 21529
Re: Eigen Reparatur meiner Multitronic
Das kann man nicht genau sagen. Ich kann es nur immer wieder betonen bei Drehzahl Sensoren Fehler ist nicht zum Spaßen. Vor allem wenn alle beiden Drehzahlfühler ausfallen so wie bei dir. Also der Fehler wurde auch erst ausgelesen als die Kette dann gerissen war und nix mehr ging! Weis ja nicht ob ...
- So 31. Mär 2013, 14:32
- Forum: Multitronic Reparatur
- Thema: Eigen Reparatur meiner Multitronic
- Antworten: 27
- Zugriffe: 21529
Re: Eigen Reparatur meiner Multitronic
Also habe das Getriebe nun fast komplett zerlegt, und bin auch fleißig am Bilder machen die ich heute Abend dann von Laptop aus hoch lade! Habe bisher noch keine defekten Zahnräder gesehen obwohl diese Kettenglieder bis in die letzten Ecken verstreut waren! Ausführliches wie gesagt kommt später! Er ...