Schaltkulisse mt mit tiptronic

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
Singrun
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Mi 22. Okt 2025, 07:04
Auto: Audi a4 b6 8e avant 1.9tdi bj 02.2004 ez03.04
Motorkennbuchstabe: Avf
Getriebekennbuchstabe: Gja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Schaltkulisse mt mit tiptronic

Beitrag von Singrun »

Hey ich hab nun erfolglos versucht mein uraltes elsa dazu zu bringen mir die schaltpläne zeogen zu lassen also wende ich mich maö hier an das geballte wissen

Erläuterung zum problem
Ich hatte in der tcu ne menge fehler und hab das stg am ende getauscht. Soweit auch alles gut das getriebe ist wieder fehlerfrei
Leider ist ein fehler der schaltkulisse geblieben.
Der berüchtigte p1755 in dem fall aber als unterbrechung/ kurzschluss nach b+ was habe ich also getan natürlich mich auf die suche gemacht und proforma sogar ne ersatzplatine der schaltkulisse organisiert auch wen audi sagt bei dem fehler solle man eher die kabel prüfen
Nun habe ich im service manual nachgesehen und leider nur eine grobe schaltung gefunden ohne pinout und belegung nur die info 3 leitungen gehen in das getriebe rein von der kulisse
Leider keine info wo das b+ für die kulisse herkommt für tiptronic runterschalten

Nun gestaltet sich ein kabelsuchen ohne schaltplan auch als relativ schwierieg und da alle schwarz sind. An der platine fördert dies natürlich auch nicht. Das auschlussverfahren der bekannten farben Bild
uitleg-shiftcontrol-tcu.jpg
Screenshot_20251022_051838_Samsung Internet.jpg
Ich würde mich riesig freuen wenn mir da jemand aushelfen könnte das ich auch die entsprechende leitung identifizieren und instandsetzen kann denn dann ist nurnoch die klima zu warten in dem auto
Screenshot_20251022_094415_Gallery.jpg

Mfg benedikt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singrun
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Mi 22. Okt 2025, 07:04
Auto: Audi a4 b6 8e avant 1.9tdi bj 02.2004 ez03.04
Motorkennbuchstabe: Avf
Getriebekennbuchstabe: Gja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schaltkulisse mt mit tiptronic

Beitrag von Singrun »

Ich vermute dann mal das das diese beiden b+ sind fürs rauf und runterschalten mehr b+ geht ja nicht an die schaltkulisse dann werd ich ma gucken ob ich auch 2x plus habe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singrun
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Mi 22. Okt 2025, 07:04
Auto: Audi a4 b6 8e avant 1.9tdi bj 02.2004 ez03.04
Motorkennbuchstabe: Avf
Getriebekennbuchstabe: Gja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schaltkulisse mt mit tiptronic

Beitrag von Singrun »

Hmm das hat leider auch nix gebracht hmm ich werd wohl mit leben müssen ich mein wofür fahren wir ne cvt. Wenn wa dann simulierte gänge wollen
Singrun
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Mi 22. Okt 2025, 07:04
Auto: Audi a4 b6 8e avant 1.9tdi bj 02.2004 ez03.04
Motorkennbuchstabe: Avf
Getriebekennbuchstabe: Gja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schaltkulisse mt mit tiptronic

Beitrag von Singrun »

So ich hab nun gut 400-500km abgerockt nach dem steuergeräte tausch und muss sagen gefällt mir soch ganz gut nur muss ich sagen das meine anzeige weiter rot bleibt geht mir dochn bissl aufn keks.
Also nochmal zum kurz in erinnerung rufen der fehler war bei beiden stg vorhanden und ist soweit ich weiß auch nur mit der schaltkulisse zusammenhängend/ mit den 3 signaleitungen von der kulisse zum getriebe
Was funktioniert ist alles vorwärts rückwärts etc.
Und wenn ich nun von d nach rechts switche zur tiptronic
Dann kann ich mitn tester zwar ein raufschalten registrieren das runterschalten aber nicht
Ich habe mir eine ersatzplatine besorgt. Jnd damit das gleiche problem
Ich habe die platine durchgemessen beim hochschalten und runterschalten schaltet er einmal cirka 8v von plus auf masse und beim runterschalten einmal cirka 3-4v auf masse dieses wird aber vom getriebe nicht registriert.
Jetzt die frage wie wären denn die sollspannungen für das auf masse schalten der tiptronic. Magnete usw sind ja da und da die platine plus auf masse durchschaltet würde ich einen totalaufall beider platinen da bei beiden die spannungen gleich sind eig auschließen

Wo gehen auf den getriebestecker (rund) die tiptronic adern rein sprich fürs hoch und runterschalten so könnte ich einlal durchgang prüfen.
Und ich könnte vorm schalten prüfen ob. Evt durchgang mit zu anderen leitungen besteht

Ich nöchte diesen fehler doch irgendwie raushaben

Liebe grüße aus hesse an den rest des forums schonmal
Antworten