Ich habe von dem Problem schon öfters hier gelesen aber keiner berichtet von einer Lösung.
Audi a4 b7 Avant 2.0 TDI 7 Gang multitronik mit frischem Ölwechsel und Anlernung. Kein Fehler hinterlegt. Problem kahm erst langsam 2000km nach Ölwechsel.
Zu meine Problem:
Wenn das Auto kalt ist und ich lege den Rückwärtsgang ein gibt's n Rück und die Karre fährt los (fühlt sich normal an). Bei Einlegen in D jedoch passiert fast garnichts und er fährt erst los wenn man etwas Gas gibt. Bis ca 40 kmh bleibt die Drehzahl unter 1500 und steigt danach auf 2500 als würde etwas durchrutschen, auch wenn man fast kein Gas gibt. Schalte ich manuell hoch hat er wieder volle Kraft und nichts rutscht. Stelle ich den Hebel wieder auf D springt die Drehzahl wieder hoch (ca von 5. Auf 4. Oder 3. Gang) obwohl ich kein Gas gebe. Wenn die Drehzahl auf 2500 ist kann man auch mehr Gas geben ohne dass er noch höher geht. Das komische ist: beschleunigt man mit dem Tempomat Hebel, schiebt die Karre genau bei 1500 Umdrehungen vorran. So wie es sein sollte.
Resümee: D dreht hoch aber manuell schalten und Tempomat dreht nicht hoch und hat guten Kraftschluss.
Wenn man das Fahrzeug jetzt Mal neu startet ist das Problem etwas besser für ein paar Minuten.
![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
Wenn das Getriebe warm ist läuft er sehr deutlich besser aber springt bei stärkerem Gas geben in d manchmal wieder hoch aber erst kurz vor Vollgas. Also Drehzahl steigt nicht langsam sondern springt als würde man manuell schalten.
Ich vermute eher ein elektrisches oder Steuerungsproblem.
Hat jemand einen Anhaltspunkt was man messen könnte oder was es sein könnte?
LG