Spülung wurde dann quasi schon gemacht?
Wenn ja dann siehst du was da für ein Dreck drinnen bleibt obwohl es gespült wurde.
Fotos kannst gerne hier hochladen.
Wie schaut die saugstrahl Pumpen Hülse aus.
Hast du schon mal einen Glycoltest gemacht. ?
Es kann auch gut sein dass Glycol drin ist. Es reichen schon geringe Mengen um die Lamellen zum ruckeln / durchrutschen bringen.
Gruß Manfred.
MT-Reparatur, A4 2.5 TDI (BJ2002)
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4418
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: MT-Reparatur, A4 2.5 TDI (BJ2002)
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- marian
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 22:32
- 12
- Auto: Audi A6 4BC5
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT-Reparatur, A4 2.5 TDI (BJ2002)
Eine Spülung hatte hatte ich schon ,wie schon geschrieben, gemacht. Glycoltest habe ich gemacht. alles i.O. Ich habe ja nach der Spülung kein rucklen mehr gehabt. Nur das Steuerteil hat die typischen Symtome gezeigt: Ausfall der Ganganzeige Wenn Getriebe lauwarm, wenn Betriestemperatur erreicht alles wieder i.O. Fehler Gangwahl unplausibles Signal.
Wie ich dir schon geschrieben habe ist die Saugstrahlpumpe völlig eingelaufen (dafür lief die MT noch super ohne ruckln usw.)
Konntest du mit meinen Fotos von den Variatoren was anfangen?
Ich werde nach Abschluß der Reparatur alles genauer und mit Fotos beschreiben.
Denkst du bitte noch an meine Teileliste?
Marian
Wie ich dir schon geschrieben habe ist die Saugstrahlpumpe völlig eingelaufen (dafür lief die MT noch super ohne ruckln usw.)
Konntest du mit meinen Fotos von den Variatoren was anfangen?
Ich werde nach Abschluß der Reparatur alles genauer und mit Fotos beschreiben.
Denkst du bitte noch an meine Teileliste?
Marian
- marian
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 18. Sep 2012, 22:32
- 12
- Auto: Audi A6 4BC5
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT-Reparatur, A4 2.5 TDI (BJ2002)
die ersten Bilder meiner Multitronik
Wie schon geschrieben ein kompletter, bebilderter Bericht folgt.....
Und schonmal ein großes DANKE an Manemm (Manfred) und Anna für die Hilfe. Anna für den Bericht und Manfred für die Tipp´s und und weitere Unterstützung!
unterstes Bild zuerst betrachten habe leider die Reihenfolge vertauscht
Wie schon geschrieben ein kompletter, bebilderter Bericht folgt.....
Und schonmal ein großes DANKE an Manemm (Manfred) und Anna für die Hilfe. Anna für den Bericht und Manfred für die Tipp´s und und weitere Unterstützung!
unterstes Bild zuerst betrachten habe leider die Reihenfolge vertauscht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fahrer
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 27. Dez 2013, 10:47
- 11
- Auto: A4 Cabriolet, 8H, ASN, 220 PS, MT
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FYU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT-Reparatur, A4 2.5 TDI (BJ2002)
Ich hätte gerne die Anleitung, die bei Anna auf dem Tisch liegt
Gibt es eine Möglichkeit da ran zu kommen ? 


-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 27. Aug 2016, 09:20
- 8
- Auto: Audi A4 Cabriole 2.5 Tdi Bjh.2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GHZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MT-Reparatur, A4 2.5 TDI (BJ2002)
Hallo.Ich bin neu.Habe auch ein Problem mit meinem MTGetriebe.Kein vortrieb mehr. Getriebe ausgebaut und zu einem Getriebefachmann geschickt.Eine mechanische Kupplung defekt und Lamellenkette verschlissen Reperaturpreis 3680 Euro.Zu Teuer.Kann mir jemand helfen das Getriebe zu Reparieren
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: MT-Reparatur, A4 2.5 TDI (BJ2002)
melde dich mal bei mir per PN.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg