Hallo Forum,
da ich in der letzten Woche das ATF vier mal (wegen Unerfahrenheit) aus und wieder befüllen musste, ist mir der Kragen geplatzt und
ich habe mir ein eigenen Befüllsystem gebaut.
Die Teile dafür:
1. Originale alte Befüllschraube mit einem Bohrer durchbohren der so dick ist wie der 2m Befüllschlauch. Befüllschlauch mit Muskelkraft durch, fertig.
2. Einfülltrichter der mit einem passenden Ausgang zum Schlauch ans andere ende mit Tape befäßtigt.
Fertig! Da eh eine neue Befüllschraube empfohlen wird,..
PS: Ich habe ein Bild davon gemacht, leider bekomme ich es hier nicht rein. Kann mir jemand das hier hin posten?
ATF-Befüllsystem selbstgemacht (keine 10,00 €)
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 7. Jan 2016, 22:48
- 9
- Auto: Audi A4
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: fsd
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ATF-Befüllsystem selbstgemacht (keine 10,00 €)
Hallo, was ich noch vergessen habe. Die Temperatur vom Öl habe ich mit einer Laser-Pistole gemessen, die man überall für 20,00 € kaufen kann.
Reinleichten auf eine zu sehende Ölstelle und Knopfdrücken.
Reinleichten auf eine zu sehende Ölstelle und Knopfdrücken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Driftking
- Beiträge: 144
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 16:25
- 10
- Auto: A4 8e B6 - 2.0ALT 6Gang Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ALT
- Getriebekennbuchstabe: FSF
- Wohnort: Remscheid
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ATF-Befüllsystem selbstgemacht (keine 10,00 €)
Du musst nach dem füllen auch den kontroll schraube abnehmen damit etwas wieder dort raus kommt und wieder schliessen.
-
- Fahrer
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 7. Jan 2016, 22:48
- 9
- Auto: Audi A4
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: fsd
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ATF-Befüllsystem selbstgemacht (keine 10,00 €)
ich habe nur zwei schrauben. eine ablassschraube wo alles raus kommt und eine befüll/Kontrollschraube.