A4 B7 Multitronic JZU - rupfen bei be-/entlasten
-
- Cruiser
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 16. Apr 2015, 18:53
- 10
- Auto: Audi A4 B7 MKB:BPW GKB: JZU
- Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: JZU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 B7 Multitronic JZU - rupfen bei be-/entlasten
Also beim Fahren läuft er butterweich. Man spürt nur gaaaanz leichte Vibrationen, am Gaspedal. Ist wirklich minimal. Das Geräusch würde ich so beschreiben, als wenn ein Hubschrauber startet. Unter dem Auto hört man eher ein klackern im vorderen Bereich der MT. Wenn man im Auto sitzt ist das so ein rupp, rupp, denke ich^^
Bisher hatte ich ja nur die rechte Antriebswelle abgeschraubt und die MT laufen lassen. Da hat man nicht gehört. Ich werde das gleiche nochmal auf der linken Seite ausprobieren und dann mit beiden Antriebswellen abgeschraubt. Mal sehen, ob man was hören kann. Langsam wird das Geräusch lästig.. Es ist aber bisher nicht lauter geworden.
Die Wellen im AWM werde ich mir mal genauer angucken. Ich habe auch schon von einem Umbausatz auf Kettenantrieb gehört.
Bisher hatte ich ja nur die rechte Antriebswelle abgeschraubt und die MT laufen lassen. Da hat man nicht gehört. Ich werde das gleiche nochmal auf der linken Seite ausprobieren und dann mit beiden Antriebswellen abgeschraubt. Mal sehen, ob man was hören kann. Langsam wird das Geräusch lästig.. Es ist aber bisher nicht lauter geworden.
Die Wellen im AWM werde ich mir mal genauer angucken. Ich habe auch schon von einem Umbausatz auf Kettenantrieb gehört.
-
- Cruiser
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 10. Nov 2015, 12:58
- 9
- Auto: Audi A6 Avant 4f, Bj. 08/2007, 2.0 tfsi mit Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BPJ
- Getriebekennbuchstabe: JQK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 B7 Multitronic JZU - rupfen bei be-/entlasten
Das ganz leicht unruhige mit dem Gaspedal kommt mir irgendwie bekannt vor[emoji16]
Hast ne PN
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hast ne PN
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Eine Frau brauch 5 Ringe, einen Audi und einen Ehering
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: A4 B7 Multitronic JZU - rupfen bei be-/entlasten
Ne Kette war zuerst drin.Dann ist audi auf Stirnräder umgestiegen
-
- Cruiser
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 16. Apr 2015, 18:53
- 10
- Auto: Audi A4 B7 MKB:BPW GKB: JZU
- Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: JZU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 B7 Multitronic JZU - rupfen bei be-/entlasten
Moin Jungs,
mein Auslandsaufenthalt hat sich unplanmäßig verlängert, aber nicht wegen dem Audi
Heute morgen bin ich dann mal gleich in die Werkstatt gefahren um die Radlager zu wechseln. Nochmal den Hörtest unter dem Auto durchgeführt und keine Frage, das Geräusch kommt definitiv aus dem vorderen Bereich der MT (Differenzial). Die Mitarbeiter der Werkstatt meinten das ich die Radlager gar nicht tauschen bräuchte, denn das Geräusch kommt ja von der MT! Wenn überhaupot könnten es die Antriebswellen sein. WAr mir aber egal, denn ich wollte die Radlager erstmal ausschließen. Also Radlager gewechselt und das Problem war gelöst!!!
Es konnte niemand glauben, selbst ich nicht. Bei einem anschließenden Fahrtest war das Geräusch dann auch tatsächlich in Kurven nicht mehr zu hören! Nochmals vielen Dank an alle die mich hier bei diesem Problem unterstützt haben. Spezieller Dank geht an Lara, ohne dem ich nie auf die Radlager gekommen wäre.
Nun habe ich aber immernoch dieses Surren, bzw. Schleifen bei Lastwechsel. Ganz gut ist es zu hören, wenn der Wagen in "D" auf der Hebebühne läuft. Hatte mich nun heute darunter gestellt und die Schleifgeräusche kommen aus dem hinteren Teil der MT, ungefähr dort wo die Kette läuft... Ich hatte die MT ja zerlegt, aber ich hatte die Variatoren nicht geschliffen. Mit dem Fingernageltest bin ich zwar nicht hängengeblieben, aber Riefen/Schmutzbildung auf den Läufflächen waren schon zu sehen. Muss ich wohl doch nochmal die MT öffnen und die Variatoren schleifen, oder könnte das Problem noch an was anderem liegen? Das kleine Wellnesspaket hatte ich ihr ja vor kurzem erst gegönnt.
mein Auslandsaufenthalt hat sich unplanmäßig verlängert, aber nicht wegen dem Audi

Heute morgen bin ich dann mal gleich in die Werkstatt gefahren um die Radlager zu wechseln. Nochmal den Hörtest unter dem Auto durchgeführt und keine Frage, das Geräusch kommt definitiv aus dem vorderen Bereich der MT (Differenzial). Die Mitarbeiter der Werkstatt meinten das ich die Radlager gar nicht tauschen bräuchte, denn das Geräusch kommt ja von der MT! Wenn überhaupot könnten es die Antriebswellen sein. WAr mir aber egal, denn ich wollte die Radlager erstmal ausschließen. Also Radlager gewechselt und das Problem war gelöst!!!

Nun habe ich aber immernoch dieses Surren, bzw. Schleifen bei Lastwechsel. Ganz gut ist es zu hören, wenn der Wagen in "D" auf der Hebebühne läuft. Hatte mich nun heute darunter gestellt und die Schleifgeräusche kommen aus dem hinteren Teil der MT, ungefähr dort wo die Kette läuft... Ich hatte die MT ja zerlegt, aber ich hatte die Variatoren nicht geschliffen. Mit dem Fingernageltest bin ich zwar nicht hängengeblieben, aber Riefen/Schmutzbildung auf den Läufflächen waren schon zu sehen. Muss ich wohl doch nochmal die MT öffnen und die Variatoren schleifen, oder könnte das Problem noch an was anderem liegen? Das kleine Wellnesspaket hatte ich ihr ja vor kurzem erst gegönnt.
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
- Cruiser
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 10. Nov 2015, 12:58
- 9
- Auto: Audi A6 Avant 4f, Bj. 08/2007, 2.0 tfsi mit Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BPJ
- Getriebekennbuchstabe: JQK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 B7 Multitronic JZU - rupfen bei be-/entlasten
Hey schön zu hören, dass sich dein Geräusch erstmal erledigt hat [emoji106]
Ich sagte ja, kommt mir alles sehr bekannt vor [emoji16]
Die dummen Sprüche der heutigen Teiletauscher mit der großen Klappe, IST DEFINITIV DIE MT, war bei mir genauso [emoji85]
Aber hinterher war weit und breit keiner mehr von denen zu sehen [emoji12]
Muss ja auch mehr als peinlich sein, wenn man als Laie zum Freundlichen kommt und denen sagt was kaputt sein muss. [emoji108]
Ein Radlager hätte wahrscheinlich gereicht. Die hätten nur mal schauen müssen, welche der inneren Lagerschale blau angelaufen gewesen ist und das sieht man schon im eingebauten Zustand, wenn die Antriebswellen draußen sind. [WHITE UP POINTING INDEX]️
Bist du sicher, dass an der MT mit der Kette was nicht I.O. ist?
Die Kette läuft ja nicht geräuschlos.
Wenn nix ruckelt und ansonsten sauber läuft, würde ich das erstmal im Auge behalten und schauen, ob sich das Surren verändert.
Ich kenne das selber und irgendwann hört man dann die Flöhe husten.[emoji848]
Grüße Lara1974
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich sagte ja, kommt mir alles sehr bekannt vor [emoji16]
Die dummen Sprüche der heutigen Teiletauscher mit der großen Klappe, IST DEFINITIV DIE MT, war bei mir genauso [emoji85]
Aber hinterher war weit und breit keiner mehr von denen zu sehen [emoji12]
Muss ja auch mehr als peinlich sein, wenn man als Laie zum Freundlichen kommt und denen sagt was kaputt sein muss. [emoji108]
Ein Radlager hätte wahrscheinlich gereicht. Die hätten nur mal schauen müssen, welche der inneren Lagerschale blau angelaufen gewesen ist und das sieht man schon im eingebauten Zustand, wenn die Antriebswellen draußen sind. [WHITE UP POINTING INDEX]️
Bist du sicher, dass an der MT mit der Kette was nicht I.O. ist?
Die Kette läuft ja nicht geräuschlos.
Wenn nix ruckelt und ansonsten sauber läuft, würde ich das erstmal im Auge behalten und schauen, ob sich das Surren verändert.
Ich kenne das selber und irgendwann hört man dann die Flöhe husten.[emoji848]
Grüße Lara1974
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Eine Frau brauch 5 Ringe, einen Audi und einen Ehering
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: A4 B7 Multitronic JZU - rupfen bei be-/entlasten
Die Kette sollte schon fast geräuschlos laufen.
Hast du damals das Diff-Öl gewechselt?
Hast du damals das Diff-Öl gewechselt?
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Cruiser
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 16. Apr 2015, 18:53
- 10
- Auto: Audi A4 B7 MKB:BPW GKB: JZU
- Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: JZU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 B7 Multitronic JZU - rupfen bei be-/entlasten
Das Diff-Öl hab ich noch nie gewechselt. Könnte ich mal machen, aber die Geräusche (Surren, Schleifen) kommen aus der Gegend vom Kettentrieb. Es tritt immer auf, wenn ich gaaaanz sanft ans Gas gehe, und gaaanz sanft wieder runter gehe, also wenn ich so ca. einen Verbrauch von 1,5L/100km habe. Oder auch, wenn ich den Wagen auf der Bühne in D-Stellung laufen lasse.
Ich kann ja mal das Diff-Öl wechseln und gucken/hören wie es sich verhält.
Ich kann ja mal das Diff-Öl wechseln und gucken/hören wie es sich verhält.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: A4 B7 Multitronic JZU - rupfen bei be-/entlasten
wechsel erstmal das DiffÖl, dann sehen wir weiter
das musste du so oder so wechseln
das musste du so oder so wechseln
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Cruiser
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 16. Apr 2015, 18:53
- 10
- Auto: Audi A4 B7 MKB:BPW GKB: JZU
- Motorkennbuchstabe: BPW
- Getriebekennbuchstabe: JZU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A4 B7 Multitronic JZU - rupfen bei be-/entlasten
Ok, ein Versuch ist es Wert. Ich werde morgen mal Diff-Öl besorgen und dann wechseln. Werde berichten 
