Software ist dabei und kann von [External Link Removed for Guests] heruntergeladen werden. Wird auch ständig weiter entwickelt.
Multitronic Anfährschwäche im kalten Zustand
- trapped
- Chef
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
- 10
- Auto: Golf VI GTI Cabrio
- Motorkennbuchstabe: CCZB
- Getriebekennbuchstabe: KZS
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Multitronic Anfährschwäche im kalten Zustand
- Bewertung: 16.67%
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 2. Dez 2022, 14:14
- 2
- Auto: Audi A6 2012 3 TDI
- Motorkennbuchstabe: CLAB
- Getriebekennbuchstabe: NKP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Anfährschwäche im kalten Zustand
Tja ,
gerade eben dann ernüchternd Fehlermeldung erhalten .
Aber weiterfahrt währe möglich .
Start Stop wurde auch direkt deaktiviert .
Also Getriebeschaden oder einfach nur zu kalt fürs alte ÖL ???
MfG