Teileliste für Steuergerät wechsel oder Reparatur 01J / 0AN
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4433
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Teileliste für Steuergerät wechsel oder Reparatur 01J / 0AN
Hallo MT User,
anbei die Teileliste für 01J und 0AN Multitronic.
Für alle die jenigen, die ihr MT Steuergerät aufgrund von Defekt ersetzen oder nach der Reparatur wieder einbauen möchten.
1x 01J 301 475 N Dichtung für Getriebegeheusedeckel
2x 01J 325 413 Dichtring für Schieberkasten
1x 01J 927 213 D Dichtung für Steuergerät ovaler Stecker
1x 01T 927 213 A Dichtung für Steuergerät runder Stecker
3x WHT 003 486 Innensechsrund-Zyl-bundschr. M6X85 für Steuergerät (nur wenn nötig)
12x WHT 002 079 A Innensechsrund-Linsenschraube M8X43 für Getriebegeheusedeckel (nur wenn nötig)
1x N 100 371 05 Verschlussschraube M22 X 1,5 (Kontrollstandsschraube)
1x WHT 001 937 Verschlussschraube M24 X 1,5 (Ablassschraube)
anbei die Teileliste für 01J und 0AN Multitronic.
Für alle die jenigen, die ihr MT Steuergerät aufgrund von Defekt ersetzen oder nach der Reparatur wieder einbauen möchten.
1x 01J 301 475 N Dichtung für Getriebegeheusedeckel
2x 01J 325 413 Dichtring für Schieberkasten
1x 01J 927 213 D Dichtung für Steuergerät ovaler Stecker
1x 01T 927 213 A Dichtung für Steuergerät runder Stecker
3x WHT 003 486 Innensechsrund-Zyl-bundschr. M6X85 für Steuergerät (nur wenn nötig)
12x WHT 002 079 A Innensechsrund-Linsenschraube M8X43 für Getriebegeheusedeckel (nur wenn nötig)
1x N 100 371 05 Verschlussschraube M22 X 1,5 (Kontrollstandsschraube)
1x WHT 001 937 Verschlussschraube M24 X 1,5 (Ablassschraube)
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- wildfire1
- Drifter
- Beiträge: 80
- Registriert: Sa 15. Sep 2012, 11:28
- 12
- Auto: Audi A4 Avant B8 S-Line 2.7 TDI 190PS Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Wohnort: Gerolfingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Teileliste für Steuergerät wechsel oder Reparatur 01J /
Hi,
muss ich auch die Dichtungen für den Schieberkasten erneuern, wenn ich (nur) das Steuergerät ausbaue oder nur die Gehäusedichtung?
Ist es nur der hintere Deckel den ich aufschrauben muss? Hättest du ein Bild dazu.
Vielen Dank
Wolfgang
muss ich auch die Dichtungen für den Schieberkasten erneuern, wenn ich (nur) das Steuergerät ausbaue oder nur die Gehäusedichtung?
Ist es nur der hintere Deckel den ich aufschrauben muss? Hättest du ein Bild dazu.
Vielen Dank
Wolfgang
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4433
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Teileliste für Steuergerät wechsel oder Reparatur 01J /
Ratsam bei beiden. Dazu muss du Stg ausbauen.
Hab leider keine Bild
Hab leider keine Bild
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4945
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Teileliste für Steuergerät wechsel oder Reparatur 01J /
Hier ein Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Teileliste für Steuergerät wechsel oder Reparatur 01J /
Zwischen den Drucksensoren am Steuergerät und dem Schieberkasten sitzen noch 2 (verhältnismäßig teure) Dichtungen. Die sollten zumindest begutachtet und ggf. ausgetauscht werden.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Fahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 09:44
- 10
- Auto: Audi A4 2.0 TDI Bj. 2005 352000Km
- Motorkennbuchstabe: BLB
- Getriebekennbuchstabe: GYJ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Teileliste für Steuergerät wechsel oder Reparatur 01J /
Hi
die Schrauben müssen aber nicht zwingen ersetzt werden
Eben so die Ringdichtung um den Stecker ist meist weiter intakt.
Wichtig sind die Dichtungen für die beiden Drucksensoren (ca 12€/stk) müssen heil sein und die Gehäusedichtung (ca 8€) sollte ersetzt werden.
Ich habe die SG nun schon 11 Mal gewechselt, daher meine Erfahrungswerte
Corry
die Schrauben müssen aber nicht zwingen ersetzt werden

Eben so die Ringdichtung um den Stecker ist meist weiter intakt.
Wichtig sind die Dichtungen für die beiden Drucksensoren (ca 12€/stk) müssen heil sein und die Gehäusedichtung (ca 8€) sollte ersetzt werden.
Ich habe die SG nun schon 11 Mal gewechselt, daher meine Erfahrungswerte

Corry
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 18:05
- 9
- Auto: Audi A6 4B BJ 06/2002, 2,5 TDI mit Multitronic
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Teileliste für Steuergerät wechsel oder Reparatur 01J /
also als absolutes Muss die Gehäusedichtung und alles andere nur bei entsprechend schlechtem Zustand?corry hat geschrieben:Hi
die Schrauben müssen aber nicht zwingen ersetzt werden![]()
Eben so die Ringdichtung um den Stecker ist meist weiter intakt.
Wichtig sind die Dichtungen für die beiden Drucksensoren (ca 12€/stk) müssen heil sein und die Gehäusedichtung (ca 8€) sollte ersetzt werden.
Ich habe die SG nun schon 11 Mal gewechselt, daher meine Erfahrungswerte![]()
Corry
![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 18:05
- 9
- Auto: Audi A6 4B BJ 06/2002, 2,5 TDI mit Multitronic
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Teileliste für Steuergerät wechsel oder Reparatur 01J /
Hallo Horch,Horch hat geschrieben:Zwischen den Drucksensoren am Steuergerät und dem Schieberkasten sitzen noch 2 (verhältnismäßig teure) Dichtungen. Die sollten zumindest begutachtet und ggf. ausgetauscht werden.
Grüße,
Horch
die von Dir genannten Dichtungen, sind das die beiden aus dem Eingangspost von Mops (2x 01J 325 413 Dichtring für Schieberkasten)?
Falls nicht hast Du die Teilenummer? Find im Teilekatalog keine weiteren Dichtringe als die eingangs genannten..
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4433
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Teileliste für Steuergerät wechsel oder Reparatur 01J /
genau die sind das
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 18:05
- 9
- Auto: Audi A6 4B BJ 06/2002, 2,5 TDI mit Multitronic
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Teileliste für Steuergerät wechsel oder Reparatur 01J /
Das SG ist nun ausgebaut und repariert. Nun wollte ich mich an den Einbau machen. Beim Nachschlagen der Anzugsdrehmomente ist mir dabei folgendes aufgefallen, was hier ergänzt werden sollte:
Die Schrauben vom Getriebegehäusedeckel werden mit 15 NM + 90° angezogen und sind demnach wohl Dehnschrauben. Daher müssen sie lt. Reparaturleitfaden ersetzt werden.
Die Schrauben vom Steuergerät brauchen, wie bereits erwähnt wurde, nur bei Bedarf ersetzt werden und werden mit 10 NM angezogen.
Die Schrauben vom Getriebegehäusedeckel werden mit 15 NM + 90° angezogen und sind demnach wohl Dehnschrauben. Daher müssen sie lt. Reparaturleitfaden ersetzt werden.

Die Schrauben vom Steuergerät brauchen, wie bereits erwähnt wurde, nur bei Bedarf ersetzt werden und werden mit 10 NM angezogen.