Benötige dringend Hilfe/ Unterstützung

Thomas21
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 18:24
12
Auto: Audi A4, B6 3.0 V6
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Wohnort: 06311 Helbra
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Benötige dringend Hilfe/ Unterstützung

Beitrag von Thomas21 »

Nein, wurde noch nicht verbaut
was würde mir der Spaß kosten wenn ich des alles selber mache..?
Und ist das einfach die Lamellen zuwechseln ..? [icon_confusednew.gif]
Benutzeravatar
dek-s
Driftking
Driftking
Beiträge: 121
Registriert: Do 16. Aug 2012, 12:49
12
Auto: Audi A4 (8E/B7) 2.0 TFSI (200PS), Multitronic
Motorkennbuchstabe: BGB
Getriebekennbuchstabe: HHD
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Benötige dringend Hilfe/ Unterstützung

Beitrag von dek-s »

Nun ja es ist nicht gerade schwer sie zu wechseln, aber sie müssen halt eingemessen werden. Und das geht nur mit messwerkzeug und erfahrung.
2.0 TFSI, Leder, Bose, Multitronic, RNS-E, BiXenon & bald noch vieles mehr
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Benötige dringend Hilfe/ Unterstützung

Beitrag von Manemm »

dek-s hat geschrieben:Nun ja es ist nicht gerade schwer sie zu wechseln, aber sie müssen halt eingemessen werden. Und das geht nur mit messwerkzeug und erfahrung.

Stimmt. Es ist nicht schwer diese zu wechseln. Es kostet auch nicht die Welt wenn du das selbst machst.

Rechne halt selbst zusammen

Kupplung ca 65 Euro Plus einmessen ca 70 -400 Euro bei Audi oder Getriebe instandsetzer.
( Falls nötig wir haben kontakte die das günstig machen für 50 - 70 euro.... ) Musst uns halt die Eingangswelle zuschicken.

Getriebe aus und einbau musst dir halt ne Werkstatt suchen die das Günstig macht.
Neues Öl brauchst du auch ausser du willst das alte verwenden wenn es erst gewechselt wurde.


Wenn du willst kannst du auch das komplette Getriebe zerlegen dann kommen halt noch andere Verschleißteile dazu wie Saugstrahlpumpe Dichtungen usw.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Thomas21
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 18:24
12
Auto: Audi A4, B6 3.0 V6
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Wohnort: 06311 Helbra
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Benötige dringend Hilfe/ Unterstützung

Beitrag von Thomas21 »

Das Getriebe kann ich ja selber ausbauen,
wenn ich euch die eingangswelle zuschicke, bekomm ich dann von euch auch die Lamellen...?
Und am besten noch ne genaue beschreibung zum aus u. einbau.
Und wie kann man die Saugstrahlpumpe prüfen ob die noch intakt ist?
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Benötige dringend Hilfe/ Unterstützung

Beitrag von Manemm »

Eigentlich nur mit Diagnose mittels der Messwert Blöcke 10 und 11 bei 60 Grade Getriebe Öl temp.

Gerne kannst die Eingangswelle auch zuschicken das ist kein Problem.

Die Lamellen bekommst von uns auch.

Aus und Einbau ist der User ESP2201 der Fuchs. Der hat bestimmt schon 25 - 30 mal eins aus und eingebaut.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Thomas21
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 18:24
12
Auto: Audi A4, B6 3.0 V6
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Wohnort: 06311 Helbra
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Benötige dringend Hilfe/ Unterstützung

Beitrag von Thomas21 »

Und das auslesen funkt. bestimmt nur mit vag oder so..?
Wir benutzen bei uns auf Arbeit WOW, so ähnlich wie Bosch,
aber darüber wird das bestimmt net funktionieren das Auslesen
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Benötige dringend Hilfe/ Unterstützung

Beitrag von ESP2201 »

Nein

Funzt nur per VCDS oder VAG.com wobei ich VCDS vorziehe

Viele Grüße
Thomas21
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 18:24
12
Auto: Audi A4, B6 3.0 V6
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Wohnort: 06311 Helbra
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Benötige dringend Hilfe/ Unterstützung

Beitrag von Thomas21 »

Mit dem Getriebekennbuchstabe hab ich mich vermacht,
ist ein FSG.

Hab eine Rechnung von Vorbesitzer gefunden, der soll 2008 schonmal das Getriebe machen lassen haben

Testkit
Oelrohr
Kolben
Lamellen 01J398944 <<<<<<<<< ist das 6 oder 7 Lamellen...?
Dichtung
Kugellager
Dichtring
SI Ring
SI Ring
Das wurde alles gewechselt laut Rechnung
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Benötige dringend Hilfe/ Unterstützung

Beitrag von Manemm »

Thomas21 hat geschrieben:Mit dem Getriebekennbuchstabe hab ich mich vermacht,
ist ein FSG.

Hab eine Rechnung von Vorbesitzer gefunden, der soll 2008 schonmal das Getriebe machen lassen haben

Testkit
Oelrohr
Kolben
Lamellen 01J398944 <<<<<<<<< ist das 6 oder 7 Lamellen...?
Dichtung
Kugellager
Dichtring
SI Ring
SI Ring
Das wurde alles gewechselt laut Rechnung
Thomas21 hat geschrieben: Lamellen 01J398944 <<<<<<<<< ist das 6 oder 7 Lamellen...?
Laut der Teilenummer ist das ne 6 Lamellenkupplung. Komisch warum diese verbaut wurde. der 3.0 Benziner bekommt auch eine 7 Lamellenkupplung.

Wieviel KM ist das Getriebe seit der Rep. gelaufen?


Es wurde nur die Kupplung und das Ölrohr getauscht so wie du das oben mit den Teilen beschreibst.

Sicht auf alle fälle aus als wenn die Kupplung hinüber ist.

Meine Nummer hast ja per PN bekommen ruf mich heut mal an dann erkläre ich dir alles weitere.


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Thomas21
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 18:24
12
Auto: Audi A4, B6 3.0 V6
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Wohnort: 06311 Helbra
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Benötige dringend Hilfe/ Unterstützung

Beitrag von Thomas21 »

Hallo,
werde dich morgen Anrufen,
habe grad noch ein Rechnung gefunden das ein Austauschgetriebe vor ca. ein halben Jahr reingekommen ist mit 60Tkm.
Die Sache scheint mir langsam ein wenig komisch. Habe das Fahrzeug vor ca. 3Wochen Privat gekauft
Antworten