Hallo,
Auf der Beifahrerseite muss die Manschette der Antriebswelle gewechselt werden. (Getriebeseitig).
Könnte jemand mal bitte eine Anleitung schreiben, wie ich die Antriebswelle ausgebaut bekomme und die manschette wechseln kann?
Passende drehmomente um alles wieder zusammen zu bauen wären auch schön
Wenn ich es richtig gesehen habe brauche ich auf der Radseite einen großem Imbusschlüssel, wie groß muss der sein? 16mm?
Ich habe die Mutitronic mit den Kennbuchstaben GJA.
lG
Antriebswelle
- Kanyk
- Drifter
- Beiträge: 80
- Registriert: Do 24. Apr 2014, 07:18
- 11
- Auto: A6 Avant 4B mit Schlechtwegefahrwerk
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Antriebswelle
Ich hab vor einiger Zeit mal diese Klebemanschetten probiert und war begeistert!
Hatte da noch nen Opel und da war die eine stark porös.
Da es bei dem aber mit viel Arbeit verbunden ist die zu wechseln hab ich's mal damit versucht.
Also wenn die Klebestelle richtig fettfrei ist und du das Stufe für Stufe klebst und dann die Schellen drum machst, echt Top!
Würde ich jeder zeit wieder so machen!
Ansonsten hab ich hier was: [External Link Removed for Guests]
Hatte da noch nen Opel und da war die eine stark porös.
Da es bei dem aber mit viel Arbeit verbunden ist die zu wechseln hab ich's mal damit versucht.
Also wenn die Klebestelle richtig fettfrei ist und du das Stufe für Stufe klebst und dann die Schellen drum machst, echt Top!
Würde ich jeder zeit wieder so machen!
Ansonsten hab ich hier was: [External Link Removed for Guests]
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 21. Mai 2014, 01:47
- 11
- Auto: A4 B6/ EZ: 2003/ 1.9TDI
- Motorkennbuchstabe: AVL
- Getriebekennbuchstabe: GJA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Antriebswelle
vielen dank für deine hilfe
hast du mal einen link zu so einer klebemanschette? kenne ich garnicht..
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
hast du mal einen link zu so einer klebemanschette? kenne ich garnicht..
- Kanyk
- Drifter
- Beiträge: 80
- Registriert: Do 24. Apr 2014, 07:18
- 11
- Auto: A6 Avant 4B mit Schlechtwegefahrwerk
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Antriebswelle
Also ich hatte diese, ist mittlerweile auch der einzige Hersteller, so wie ich das mit bekommen habe.
Keine Ahnung ob die Automobilbranche die Finger da im Spiel hat.
[External Link Removed for Guests]
Es gab wohl auch mal welche von QH.
Aber wie gesagt die Klebeflächen müssen fettfrei sein!
Am besten vorher das Gelenk mit Bremsenreiniger säubern und dann das Ding "Stufe für Stufe" zukleben, weil alles auf einmal ist sehr schwierig.
Das bei Montage der Schellen kein Unterdruck in der Manschette sein sollte klar sein.
Keine Ahnung ob die Automobilbranche die Finger da im Spiel hat.
[External Link Removed for Guests]
Es gab wohl auch mal welche von QH.
Aber wie gesagt die Klebeflächen müssen fettfrei sein!
Am besten vorher das Gelenk mit Bremsenreiniger säubern und dann das Ding "Stufe für Stufe" zukleben, weil alles auf einmal ist sehr schwierig.
Das bei Montage der Schellen kein Unterdruck in der Manschette sein sollte klar sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.