Online-Hilfe bei der MT-Reparatur
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur
02 getriebe , Adaptation-10 , Channel - 00 , lesen , frage kommt : willst alles auf 00 setzen , gibts OK/JA , save /speichern und auf ne neue adaption gleich los fahren (mind. 55-60 getriebeöl temp.) . Hier das Original : [External Link Removed for Guests] .
Gruss
Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur
""" VCDS Version: DRV 11.11.5
Datenstand: 20130405""" : update ist doch umsonst . Sind schon aktuell bei version 14.10.xx , oder 15.3 Beta .
Gruss
Datenstand: 20130405""" : update ist doch umsonst . Sind schon aktuell bei version 14.10.xx , oder 15.3 Beta .
Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
-
- Drifter
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa 25. Apr 2015, 16:03
- 10
- Auto: Audi A4 B6 Cabrio 3.0 Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FYU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur
Ja VCDS Update hab ich noch nicht gemacht....
Also ich eben gerade mal kurz gefahren. Es ist tatsächlich so, dass er auch im kalten Zustand ruckelt. Also quasi beim ausrollen vor einer Kreuzung zum Beispiel...
Glykolteststreifen habe ich eben gerade bestellt. Sollte nächste Woche kommen. Muss ich da was beachten bei?

Also ich eben gerade mal kurz gefahren. Es ist tatsächlich so, dass er auch im kalten Zustand ruckelt. Also quasi beim ausrollen vor einer Kreuzung zum Beispiel...
Glykolteststreifen habe ich eben gerade bestellt. Sollte nächste Woche kommen. Muss ich da was beachten bei?
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur
Ist eine Aleitung bei.
Brauchst nur ein Schnaps Glas voll.
Gesendet von meinem GT-I9505
Brauchst nur ein Schnaps Glas voll.
Gesendet von meinem GT-I9505
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Drifter
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa 25. Apr 2015, 16:03
- 10
- Auto: Audi A4 B6 Cabrio 3.0 Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FYU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur
Moin liebe Unterstützer,
Nochmals vielen vielen Dank, dass ich von euch so eine tolle Unterstützung erhalte!
Ich habe vorhin mal das Kühlwasser überprüft und festgestellt, dass es unter MIN war.
Insgesamt 900ml habe ich nachgefüllt. Ich weiß zwar nicht, wann der Vorbesitzer es das letzte Mal aufgefüllt hat; jedoch war vor ca. 9 Monaten die letzte Inspektion, wo wahrscheinlich der Stand kontrolliert wurde.
Das riecht für mich bedenklich nach Glykolschaden im Getriebe. Was meint ihr?
Aufschluss werde ich ja durch den Test nächste Woche bekommen.
Sollte es so sein: ist dann der Ölkühler Defekt im Getriebe? Also sollte der dann ersetzt werden?
Liebe Grüße und schönen Sonntag!
Nochmals vielen vielen Dank, dass ich von euch so eine tolle Unterstützung erhalte!
Ich habe vorhin mal das Kühlwasser überprüft und festgestellt, dass es unter MIN war.
Insgesamt 900ml habe ich nachgefüllt. Ich weiß zwar nicht, wann der Vorbesitzer es das letzte Mal aufgefüllt hat; jedoch war vor ca. 9 Monaten die letzte Inspektion, wo wahrscheinlich der Stand kontrolliert wurde.
Das riecht für mich bedenklich nach Glykolschaden im Getriebe. Was meint ihr?
Aufschluss werde ich ja durch den Test nächste Woche bekommen.
Sollte es so sein: ist dann der Ölkühler Defekt im Getriebe? Also sollte der dann ersetzt werden?
Liebe Grüße und schönen Sonntag!
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur
Hi , also seit 9 monaten hat niemand die m.haube geöffnet ? Weniger kühlmittel kann viele ursachen haben ; eine der letzte wäre in zusammenhang mit die tante multi . Kühlmittel klar und sauber ? Schicke dir per PN ne kleine schema ; wies mit multi öl kühlung läufts .
Gruss
Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
-
- Drifter
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa 25. Apr 2015, 16:03
- 10
- Auto: Audi A4 B6 Cabrio 3.0 Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FYU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur
Wie gesagt ich kann es nicht sagen wann das letzte Mal das Kühlwasser kontrolliert wurde. Ich habe den Wagen ja noch nicht lange. Aber selbst wenn: fast 1 Liter in 9 Monaten bzw. 4500km finde ich sehr viel. Für meinen Geschmack sieht das Kühlwasser aber ganz i.o. Aus. Werde nachher aber nochmal genauer schauen ob nicht doch Ölablagerungen vorhanden sind. Danke für das Foto! Gibt einen besseren Überblick für das ganze. Kann man den Filter einfach so Abbauen und reinigen?
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur
Hi , soll ne grobes sieb drin sein ( laut Profis ) + überdruckventil . Kostet aber min. 260-280Eur. Spülen , blasen , wieso nicht . Ich habs sogar gedacht das ding ganz weg zu schmeissen und ne flexi leitung ran . Kühlmittel verlust ( ganz wenig in lange zeit )hab auch mal gehabt . Sogar bei 1.5 bar test konnte nix ingendwo sehen . Neue Behälter (ca.20e orig.) und seit über 3 jahre ist ruhe . [External Link Removed for Guests] .
Gruss
Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur
Hallo,
sollte sich der Glykolschaden bestätigen, muss der Wasserkühler getauscht werden. Der Ölkühler vom Getriebe ist dort integriert. Zusätzlich muss das Getriebe raus, die Lamellen getauscht werden, das Getriebe gesäubert werden, der innenliegende Filter erneuert und ggf. noch andere Verschleißteile (Saugstrahlpumpe) gewechselt werden. Der aussenliegende Filter mit den Rohrleitungen kann im Gegenstrom gespült werden.
Grüße,
Horch
sollte sich der Glykolschaden bestätigen, muss der Wasserkühler getauscht werden. Der Ölkühler vom Getriebe ist dort integriert. Zusätzlich muss das Getriebe raus, die Lamellen getauscht werden, das Getriebe gesäubert werden, der innenliegende Filter erneuert und ggf. noch andere Verschleißteile (Saugstrahlpumpe) gewechselt werden. Der aussenliegende Filter mit den Rohrleitungen kann im Gegenstrom gespült werden.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Drifter
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa 25. Apr 2015, 16:03
- 10
- Auto: Audi A4 B6 Cabrio 3.0 Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FYU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur
Hallo Leute!
Morgen Abend gibt's neue Erkenntnisse zu meinem Getriebe.
Werde wie besprochen folgendes vorab tun:
- Glykol-Test
- neue Kupplungsadaptionsfahrt
- Ölstandskontrolle Getriebe
Meine Frage vorab rein interessehalber:
Hat jemand zufällig eine Ersatzteilliste mit ca.-Preisen auf Lager?
Mich würde mal interessieren was die Teile so Kosten beim Freundlichen...
Danke euch!
Morgen Abend gibt's neue Erkenntnisse zu meinem Getriebe.
Werde wie besprochen folgendes vorab tun:
- Glykol-Test
- neue Kupplungsadaptionsfahrt
- Ölstandskontrolle Getriebe
Meine Frage vorab rein interessehalber:
Hat jemand zufällig eine Ersatzteilliste mit ca.-Preisen auf Lager?
Mich würde mal interessieren was die Teile so Kosten beim Freundlichen...
Danke euch!