Audi A5 2,7TDI '08 0AW Multi Totalausfall

Fachsimpeln von A bis Z
Antworten
enny_b
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 23. Mai 2013, 00:08
12
Auto: Audi A5 2.7 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: CGKA
Getriebekennbuchstabe: 0AW
Wohnort: Neulußheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Audi A5 2,7TDI '08 0AW Multi Totalausfall

Beitrag von enny_b »

Hallo zusammen,
ich bin hier ja schon länder im Forum registriert und hab immer aufmerksam verfolgt was es hier teilweise für Wilde Erfahrungen mit Multitronic Getriebe gibt,
Klar, zum einen was mir evtl blüht und zum anderen, bin ich technisch generell sehr interressiert. [icon_autorep.gif]

Lange zeit hoffte ich ja das ich verschont bleibe, und nun das....

Es fing damit an das ungefähr bei 205 000 KM das Getriebe anfing im unteren Drehzahlbereich, bzw beim Anfahren wie ein Elektroauto zu klingen im Fahren merkte man garnichts...(ich ahnte nichts gutes und machte gleich mal einen Termin beim freundlichen). :?:

Nach einem Tag prüfen dann der Schock! [icon_shocked.gif]
Laut AUDI ist irgendwas am Getriebe defekt, das Getriebe ist kein reparables Teil (anscheinend macht AUDI an den Getrieben nix) [icon_confusednew.gif] es muss ein neues Getriebe rein! Kostenpunkt 10K € alles zusammen...... kulanz fehlanzeige. ich war erstmal am Ko**** aber es wurde noch besser.
Ich mich nun umgeschaut nach leuten/Firmen welche möglicherweise Getriebe reparieren.. garnicht so leicht, von dem neuen 8 Gang Getriebe scheinen viele die Finger zu lassen (anscheinend sind Ersatzteile schwer zu bekommen) hier Im Forum gibt es ja auch noch nicht so viel Erfahrung damit (bitte nicht hauen, war nur mein Eindruck nach längerem recherschieren)

Ich Stieß auf die Firma AGF in Frankfurt, machten einen kompetenten Eindruck und das Angebot war auch fairer als das von AUDI (wie schwer.....) worst case, komplette Überholung durch Austausch aller innereien 3800€. [icon_frown.gif]

Auf dem Weg dorthin fuhr das auto auch erstmal normal, bis auf einmal 10km vor Frankfurt.....(war ja klar) es anfing zu Zicken.
Als erstes ging es los mit Reifenkontroll leuchte(obwohl alles i.o.) und dann würgte es fast den Motor ab, Anfahren war fast nichtmehr möglich und eine einzige Ruckeltour.
Mit ach und krach schaffte ich es dann nach Frankfurt und stellte das auto dann dort auf den Hof.
Nach ausbau kam jetzt die Analyse das im Getriebe zuviel Defekt sei und es komplett überholt werden muss. [icon_frown.gif] Genauere Details werde ich noch erfragen. Irgendwas von wegen eingangswelle gerissen und Variator eingelaufen.
Ich bat um Fotos und evtl die defekten Teile. Sobald ich diese Habe werd ich sie zur allgemeinen Info mal hier hochladen.

Sind hier noch ein Paar leute mit einer Ähnlichen Geschichte? Es hieß ja eigentlich das neue soll Robust sein :/ in meinen Augen ist das aber ja auch gerade im Bezug auf die Ersatzteilversorgung eher katastrophal ?!?
Ölwechsel und Inspektion immer vom Audi durchgeführt.
Ein Getriebe darf sich doch nicht nach 200000 KM total zerlegen ?
Hat vielleicht jemand eine Idee wie so etwas passieren kann ?
Es wurde bei 120 000 KM das ZMS getauscht und kurz danach noch die Motorlager, kann der Defekt damit zusammen hängen?

Grüße an Alle aus Neulußheim
Am schluss nochmal mein Lob an dieses Forum, ich finde es super und es hat mir auch Mut gemacht nicht gleich in Panik zu verfallen wenn was mit der Multi nicht stimmt :) 8-)
VCDS HEX CAN Service Neulußheim (einfach PN)
AUDI A5 2.7 TDI BJ.2009
oldbeginner
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: So 5. Jul 2015, 03:02
10
Auto: Audi A4 B6 Avant 1,8t
Motorkennbuchstabe: BFB
Getriebekennbuchstabe: HFD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Audi A5 2,7TDI '08 0AW Multi Totalausfall

Beitrag von oldbeginner »

Hallo Enny_B,

hatte Deine Geschichte ein Happy-End?
Oder ist sie noch nicht zu Ende?

Hast Du von der Firma die erhofften Fotos bekommen?

Wenn Du Zeit findest, schreib bitte etwas über die Reparatur.
Wie hoch war letztendlich der Preis?

Vielen Dank
Grüße
oldbeginner
Antworten