genaucoupe110 hat geschrieben:Oder einfach nur Lernwerte löschen
Gesendet von meinem Nexus 5
Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
- Mops
- Moderator

- Beiträge: 4493
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 12
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Anleitung <a href="viewtopic.php?f=8&t=54" id="info_link
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Horch
- Chef

- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Anleitung <a href=
Wird auch in 99% aller Fälle für die Vorwärtskupplung funktionieren. Für die Rückwärtskupplung nicht unbedingt, da diese meist nur kurz zum Aus- und Einparken benutzt wird und dies meist bei Getriebetemperaturen, die keine Adaption auslösen.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Bacardifan86
- Chef

- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 10
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Anleitung <a href="viewtopic.php?f=8&t=54" id="info_link
Heute nochmal geschaut.
Beide Werte sind bei 0.310
Für die Vorwärtskupplung war bis zur letzten Adaptionsfahrt noch bei 0.310
Beide Werte sind bei 0.310
Für die Vorwärtskupplung war bis zur letzten Adaptionsfahrt noch bei 0.310
- Bacardifan86
- Chef

- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 10
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Anleitung <a href="viewtopic.php?f=8&t=54" id="info_link
Melde mich nochmal zu Wort.Heute nochmal versucht di Adaption zu machen.
Da alle Werte im Grünen Bereich sind,denke ich,das es einfach Dummheit von mir ist.
So fährt der wagen sich top und schaltet such super.Es rutscht nichts durch und gibt auch keine komischen geräusche
Da alle Werte im Grünen Bereich sind,denke ich,das es einfach Dummheit von mir ist.
So fährt der wagen sich top und schaltet such super.Es rutscht nichts durch und gibt auch keine komischen geräusche
-
Jur@
- Kenner

- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 00:57
- 10
- Auto: Audi A6 4f 2,7 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JZE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung <a href=
Hallo,
Bin neu hier im Forum und auch ziemlich ohne Erfahrung in dem Bereich. Fahre seit 4 Jahren einen A6 4f 2,7 TDI bj. 06 mit 7 Gang multitronic Getriebe (kennbuchstabe JZE) und rund 127000 km auf der Uhr, letzer Getriebeölwechsel war bei 70000km. Da mir mein nächster Getriebeölwechsel jetzt ansteht wollte ich mich informieren was da überhaupt gemacht wird. Bin somit auf die Adaptionsfahrt gestoßen und habe diese durchgeführt erst bei 67 Grad öltemperatur dann bei 84 Grad doch in keinem Fall zeigte mir mein Vcds ein i.O. An. Steht nur Adp Läuft. Das war auch der Fall bevor ich dir Adaption gestartet habe.
Mache ich was falsch oder besteht die Gefahr das ein defekt/Verschleiß vorliegt. Eigentlich habe ich meiner Meinung nach keine Probleme mit dem Getriebe nur im Winter wenn er kalt ist will er im ersten Moment nicht anfahren, gibt man dann mehr Gas dann kommt er mit einem leichten schlag. Habe es bisher auf das kalte und Dickflüssige öl geschoben.
Würde mich über eure Meinung/Hilfe freuen.
Gruß
Juri
Bin neu hier im Forum und auch ziemlich ohne Erfahrung in dem Bereich. Fahre seit 4 Jahren einen A6 4f 2,7 TDI bj. 06 mit 7 Gang multitronic Getriebe (kennbuchstabe JZE) und rund 127000 km auf der Uhr, letzer Getriebeölwechsel war bei 70000km. Da mir mein nächster Getriebeölwechsel jetzt ansteht wollte ich mich informieren was da überhaupt gemacht wird. Bin somit auf die Adaptionsfahrt gestoßen und habe diese durchgeführt erst bei 67 Grad öltemperatur dann bei 84 Grad doch in keinem Fall zeigte mir mein Vcds ein i.O. An. Steht nur Adp Läuft. Das war auch der Fall bevor ich dir Adaption gestartet habe.
Mache ich was falsch oder besteht die Gefahr das ein defekt/Verschleiß vorliegt. Eigentlich habe ich meiner Meinung nach keine Probleme mit dem Getriebe nur im Winter wenn er kalt ist will er im ersten Moment nicht anfahren, gibt man dann mehr Gas dann kommt er mit einem leichten schlag. Habe es bisher auf das kalte und Dickflüssige öl geschoben.
Würde mich über eure Meinung/Hilfe freuen.
Gruß
Juri
- Bacardifan86
- Chef

- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 10
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Anleitung <a href="viewtopic.php?f=8&t=54" id="info_link
Poste mal die werte der MWB 10 und 11.
Es ist nicht so gravierend,wenn da immer ADP läuft steht.Tut es bei mir auch.Die Werte sind halt nur interessant.
Es ist nicht so gravierend,wenn da immer ADP läuft steht.Tut es bei mir auch.Die Werte sind halt nur interessant.
- Bacardifan86
- Chef

- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 10
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Anleitung <a href="viewtopic.php?f=8&t=54" id="info_link
Ohne Gewähr sollte das noch im Rahmen sein.Die Werte hab ich auch und keine nennenswerten Probleme.
Was du machen solltest ist die Coupe110 Methode.Das heißt du holst dir aus dem Zubehör 20L Öl.Lässt das alte Öl ab,füllst das neue ein.Fährst dann eine kurze Strecke über 100km/h.Dann das Öl wieder raus und wieder neues rein.Die Dritte Füllung bleibt dann drin.So stellst du sicher,das auch das alte Öl aus dem Kühler herauskommt.
Zudem würde ich dir empfehlen alle 30tkm das Öl zu wechseln.
Von wo kommst du denn?Vielleicht ist ja jemand aus dem Forum hier bei dir in der nähe und kann das für dich machen
Was du machen solltest ist die Coupe110 Methode.Das heißt du holst dir aus dem Zubehör 20L Öl.Lässt das alte Öl ab,füllst das neue ein.Fährst dann eine kurze Strecke über 100km/h.Dann das Öl wieder raus und wieder neues rein.Die Dritte Füllung bleibt dann drin.So stellst du sicher,das auch das alte Öl aus dem Kühler herauskommt.
Zudem würde ich dir empfehlen alle 30tkm das Öl zu wechseln.
Von wo kommst du denn?Vielleicht ist ja jemand aus dem Forum hier bei dir in der nähe und kann das für dich machen
-
Jur@
- Kenner

- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 00:57
- 10
- Auto: Audi A6 4f 2,7 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JZE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung <a href=
Mir fehlt dafür ne Hebebühne vor allem da das öl 2 mal hintereinander runter muss.
Warum springt die Anzeige im Vcds denn garnicht auf i.O.? Müsste es nicht wenigstens kurz kommen?
Was hält ihr von Spülungen?
Warum springt die Anzeige im Vcds denn garnicht auf i.O.? Müsste es nicht wenigstens kurz kommen?
Was hält ihr von Spülungen?