Repataturkontakt in NRW

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Repataturkontakt in NRW

Beitrag von Mops »

Denk dran. Bremslichtschalter darfst du nur ein mal montieren. Also gleich alles richtig machen.
Du hast pn von mir
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
ChrisCar
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Mo 28. Mär 2016, 14:07
9
Auto: A6 4f2, 2,4 V6, Benzin mit BRC LPG-Anlage, BJ 09/2005, ca. 177 TKM, ansonsten full-house :-))
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: HSX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Repataturkontakt in NRW

Beitrag von ChrisCar »

Sooo, Schraubwochenende [icon_autorep.gif] vorbei und ich melde mich mit weiteren Infos zurück:

Bremslichtschalter ist gewechselt - ging wirklich ganz einfach - war aber leider nicht die Lösung des Problems. Geschadet hat es auf jeden Fall nicht.... [icon_biggrin.gif]

Mittelkonsole ist - frisch gereinigt - wieder montiert - die Magnete sind wie gesagt ok.

Dank Ulvhedin - thx an Dich - und seinem VCDS konnte ich nun die Fehlercodes auslesen:

1)
17090 - Fahrstufensensor (F 125)
P0706 - 000 - unplausibles Signal - Sporadisch
Fehlerstatus 00100000
Fehlerhäufigkeit 10

2)
002129 - Signal für Anlassersperre (P/N)
P0851 - 006 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Fehlerstatus 00100001
Fehlerhäufigkeit 32

3)
008454 - Drosselklappensteuereinheit (J338) Begrenzte Leistung durch Systemfehler
P2106 - 008 - Sporadisch
Fehlerstatus 000010000
Fehlerhäufigkeit 1

4)
01119 - Signal für Gangerkennung
000 - - - Sporadisch
Fehlerstatus 00100000
Fehlerhäufigkeit 254

Ich habe den Fehler während der letzten Fahrten auch genauer beobachtet:

Ist der Wagen kalt werden die Gänge im FIS immer fehlerfrei erkannt.
Ist der Wagen so gerade auf Temperatur (ca. 5 - 10 km Fahrt) und ich halte an und schalte zurück in "P" geht die Gangerkennung im FIS beim Schalten von "N" auf "R" verloren (Anzeige der Gangbuchstaben ohne rote Hinterlegung der aktuellen Wahlhebelstellung). Starte ich den Wagen neu, bleibt die Gangerkennung im FIS verloren und kann die Wahlhebelsperre nur durch Druck auf die manuelle Entriegelung aufheben. Die Ganganzeige direkt neben dem Wahlhebel funktioniert einwandfrei, ich kann völlig normal fahren. Wenn ich nun eine weitere Strecke fahren (im Test ca. 60 km), halte erneut an und schalte in Richtung "P", so findet das FIS in ca. 60% der Fälle beim Schalten von "N" auf "R" den Gang wieder und der entsprechende Buchstabe wird wieder hinterlegt. Beim Neustart ist die Ganganzeige normal und ich kann auch ohne manuelle Entriegelung schalten.

Ich hoffe, die detaillierte Beschreibung hilft bei der Fehleranalyse und evtl. in der Ausführlichkeit auch anderen, Ihre spinnende MT einschätzen zu können.

Freue mich auf Eure Posts!
Liebe Grüße Chris

Man muss nicht alles können aber man kann alles lernen!
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Repataturkontakt in NRW

Beitrag von Horch »

Hallo,

vermutlich hat Dein Getriebesteuergerät einen "Schuss". Schreibe mal RH-electronics mit den Fehlercodes an, ob die das STG reparieren können. Mit etwas Glück sind die anderen Fehler nur Folgefehler aus dem 1. Fehler.

Alternativ kannst Du auch bei AGF in Frankfurt anfragen. Die sind für Dich relativ gut erreichbar und bieten auch Aus- und Einbauservice an.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
ChrisCar
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Mo 28. Mär 2016, 14:07
9
Auto: A6 4f2, 2,4 V6, Benzin mit BRC LPG-Anlage, BJ 09/2005, ca. 177 TKM, ansonsten full-house :-))
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: HSX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Repataturkontakt in NRW

Beitrag von ChrisCar »

Hi Horch,

habe mit RH Kontakt aufgenommen.

Ich poste weiter, sobald neue Infos vorliegen.

VG Chris
Liebe Grüße Chris

Man muss nicht alles können aber man kann alles lernen!
gt66
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 19. Apr 2016, 13:06
9
Auto: Audi A6 4 F
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: JFH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Repataturkontakt in NRW

Beitrag von gt66 »

Das interesiert mich auch, so ähnlich siehts bei mir auch grad aus.
Antworten