Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
-
- Cruiser
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 07:23
- 11
- Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
Ich weiß nicht ob es hier so etwas gibt, aber hier ist die Übersicht der gebräuchlichen 01J mit Eckdaten:
[External Link Removed for Guests]
Die Spalten sind eigentlich selbst erklärend: 51\46 = Übersetzung Zwischen Eingangswelle und Scheibensatz 1, da wo steht 43\9= ist die Hauptübersetzung (Differential), SG-Nummer 01J... und die BC.. ist die Version des Schieberkastens.
Vielleicht nützt es einem
[External Link Removed for Guests]
Die Spalten sind eigentlich selbst erklärend: 51\46 = Übersetzung Zwischen Eingangswelle und Scheibensatz 1, da wo steht 43\9= ist die Hauptübersetzung (Differential), SG-Nummer 01J... und die BC.. ist die Version des Schieberkastens.
Vielleicht nützt es einem
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
der link geht nicht.
Ja gibts hier sowas.
Ja gibts hier sowas.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Cruiser
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 07:23
- 11
- Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
Jetzt geht er. Ist doch super, dann kann man ja direkt vergleichen.
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
Seite 3 zweite Reihe rechts Bild ist original mein schaden gewesen
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
Wo denn? Hättest Du da mal bitte einen Link?Mops hat geschrieben:der link geht nicht.
Ja gibts hier sowas.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
Kein link. Das sind orig. Unterlagen.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
-
- Cruiser
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 07:23
- 11
- Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
Kleine Hilfe für alle, die nach passendem Grundgetriebe suchen:
Es gibt "nur" 10 01J-Grundausführungen:
Typ: Eingangswelle: Differenzial:
01JA 57/41 41/9
01JB 51/46 43/9
01JC 53/45 43/9
01JE 57/41 43/9
01JF unbekannt
01JG 51/46 43/9
01JH 54/43 43/9
01JK 57/41 41/8
01JL unbekannt
01JM 49/48 43/9
Die Zuordnung der GKB zu den Getriebetypen kann man hier nachsehen: [External Link Removed for Guests]
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.
Aber je mehr Quellen man hat desto sicherer wird es.
Es gibt "nur" 10 01J-Grundausführungen:
Typ: Eingangswelle: Differenzial:
01JA 57/41 41/9
01JB 51/46 43/9
01JC 53/45 43/9
01JE 57/41 43/9
01JF unbekannt
01JG 51/46 43/9
01JH 54/43 43/9
01JK 57/41 41/8
01JL unbekannt
01JM 49/48 43/9
Die Zuordnung der GKB zu den Getriebetypen kann man hier nachsehen: [External Link Removed for Guests]
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.
Aber je mehr Quellen man hat desto sicherer wird es.
-
- Cruiser
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 07:23
- 11
- Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
Eine Frage an die Experten:
Gibt es bekannte Versuche neuere Schiebekästen CD und CE mit älteren Steuergeräten (vom FLS im meinem Fall) zu betreiben?
Da wird wohl eine Kleinigkeit vom Schieberkasten oder SG weggeschliffen, der langer Schaltkolben/Ventil wird vom alten Schieberkasten übernommen. Schalthebel eventuell auch?
Das Getriebe adaptiert dann anscheinend in den MWB10 und 11 auf 0,300-0,315mA und alles gut.
Was meint Ihr dazu? Der Hintergrund ist nach wie vor, der Wunsch für die Reparatur ein Getriebe mit besseren Mechanik und Hydraulik zu nehmen.
Gibt es bekannte Versuche neuere Schiebekästen CD und CE mit älteren Steuergeräten (vom FLS im meinem Fall) zu betreiben?
Da wird wohl eine Kleinigkeit vom Schieberkasten oder SG weggeschliffen, der langer Schaltkolben/Ventil wird vom alten Schieberkasten übernommen. Schalthebel eventuell auch?
Das Getriebe adaptiert dann anscheinend in den MWB10 und 11 auf 0,300-0,315mA und alles gut.
Was meint Ihr dazu? Der Hintergrund ist nach wie vor, der Wunsch für die Reparatur ein Getriebe mit besseren Mechanik und Hydraulik zu nehmen.
-
- Cruiser
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 07:23
- 11
- Auto: Audi A4 B6 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
Hallo zusammen,
könnte ich als Ersatz für mein FSL ein NJT vom Exeo nehmen?
Gibt es ev. Unterschiede bei den Antriebswellen, eingangsseitig oder sonst irgendetwas was dagegen sprechen könnte?
Ich habe nun ein Getriebe mit wenig Kilometer gefunden, jetzt musste ich schnell ja oder nein sagen.
Danke im Voraus für die schnelle Antworten
könnte ich als Ersatz für mein FSL ein NJT vom Exeo nehmen?
Gibt es ev. Unterschiede bei den Antriebswellen, eingangsseitig oder sonst irgendetwas was dagegen sprechen könnte?
Ich habe nun ein Getriebe mit wenig Kilometer gefunden, jetzt musste ich schnell ja oder nein sagen.
Danke im Voraus für die schnelle Antworten
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ersatzgetriebe, Umbau von 7 auf 6 Gänge
Hallo,
wenn Du Schieberkasten und STG von Deinem Getriebe übernimmst, sollte es passen.
Grüße,
Horch
wenn Du Schieberkasten und STG von Deinem Getriebe übernimmst, sollte es passen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***