
K
Konnte im April diesen Jahres für vermeintlich wenig Geld einen A6 4B Avant 2.4 mit Multitronic ergattern(Todesfall in der Familie des Freundes meiner Mutter).
Bis dato hatte der A6 eine KM-Laufleistung von 85500km, aus 2. Hand. Zuletzt Rentnerfahrzeug, was als Winterfahrzeug diente.
Zustand innen wie aussen top gepflegt! Keinerlei Rost an den bekannten und berüchtigten Stellen. Lack im guten Zustand!
War Anfangs total begeistert, vor allem von der Multitronic, dieses stufenlose-, schalt- und ruckelfreie Fahren.
Habe den Wagen dann auch nach den 1. eigenen 1000 zurückgelegten km auf Gas umrüsten lassen. Auch danach war ich noch total begeistert. Keinerlei Unterschied im Benzin- und Gasbetrieb. Langsam stiegen die Temperaturen und ich stellte ein Anfahrruckeln zwischen 2 und 5 km/h fest. Sobald der Zeiger die 5 km/h überschritten hatte, war das Ruckeln(oder doch Schütteln??) weg.
Habe darauf ein Getriebeölwechsel machen lassen, lt. der Werkstatt wurden 5 Liter abgelassen, 5 Liter aufgefüllt und eine Runde gedreht und wieder abgelassen und nochmal mit ca. 5 Liter aufgefüllt.
Danach war es gefühlt weg bzw. weniger, lag aber wohl am Wetter

Was ich jetzt noch festgestellt habe ist, dass er beim ausrollen lassen, sobald er die 30 km/h erreicht sich komisch anfühlt wie ein Gummiband bzw. die Motorbremse wird schlagartig und immer ab 30 km/h um ein vielfaches geringer. Macht er aber auch nur wenn die Außentemperaturen entsprechend hoch sind.
War jetzt 2000km in Italien bei ca. 35 Grad Außentemperatur unterwegs und es fühlte sich an als würde ein Anfänger das Auto fahren, stadtfahren war einfach nur unkomfortabel. Das übliche Ruckeln beim Anfahren(mal mehr mal weniger, bei gleicher Außentemperatur), beim Gas geben der kurze Ruck/Schüttler. Einfach furchtbar. Am liebsten hätte ich die Karre nach dem Urlaub auf den Schrott geworfen.
Heute hatte ich einen relativen kühlen morgen mit ca. 21 Grad und es war bewölkt und er lief wieder super. Bis auf den leicht unrunden Lauf im Stand, welchen er aber schon von Anfang an hatte.
Ich habe mal mit carport alles ausgelesen, siehe Anhang.
Evtl. könnt ihr mir sagen ob es am Getriebe liegt oder einfach nur an der Motorelektronik.
So langsam geht mir die Geduld und das Geld aus, habe in den letzten Wochen Massen an Geld rausgeworfen und nichts hat geholfen!
PS: die Fehlercodes bzgl. Einparkassi, Türverriegelung und Bremsen sind bekannt, wurden noch nicht behoben wegen der vermeintlichen Getriebeprobleme(sobald das Problem gelöst ist, mache ich mich an den Rest. Macht ja sonst keinen Sinn)
Im Anhang die Messwertblöcke, 10-11-12 und die komplette Diagnose!
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen!
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]