Hallo zusammen,
mein altes Auto hat vor einigen Tagen die Grätsche gemacht. Eine Reparatur lohnt sich nicht so dass ich mir schnellstmöglich ein neues Auto zulegen muss. Geplant war ein neues Auto im kommenden Jahr. Da ich das Geld noch nicht zusammen habe muss erst einmal eine Zwischenlösung her.
Für mich steht fest dass es wieder ein Audi A4 werden soll. Ich habe mir ein max. Budget von 4000€ für die Anschaffung gesetzt wobei ich lieber etwas weniger ausgeben möchte zwecks Rücklagen für Reparaturen. Das Auto muss nicht viel können, es muss nur die nächsten 2 Jahre durchhalten und in diesem Zeitraum wenig Geld verschlingen. Für die 2 Jahre habe ich 1500€ an Reparaturkosten eingeplant ansonsten rentiert es sich nicht.
Die Leistung spielt keine Rolle, Ausstattung ist mir egal nur worauf ich wert lege ist ein Automatikgetriebe und das ist der Knackpunkt. Im Internet melde(te)n sich viele B6 Fahrer deren MT den Geist aufgegeben hat. Die Reparaturen gehen ordentlich in das Geld. Hier sehe ich allerdings meine Chance. Die Autos mit MT sind vergleichsweise sehr günstig und ich denke in der Verhandlung geht noch einiges da einige Fahrzeuge seit Monaten stehen und keinen Abnehmer finden.
Ich habe mich bereits auf mobile.de umgesehen. Viele Infos werden über das MT Getriebe nicht preisgegeben. Entweder wird das Blinken der Schaltanzeige schön geredet oder es gibt gar keine Informationen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt das Risiko einzugehen und nach einem B6 mit MT zu suchen? Ich bin nicht sonderlich affin was Autos und Mechanik betrifft.
Ich würde das entsprechende Auto während der Probefahrt warm fahren und den Fehlerspeicher auslesen. Zusätzlich würde ich je nach Kosten das Getriebeöl direkt wechseln lassen. Dazu sei gesagt dass in meiner Preisklasse nur Fahrzeuge der Bj. 2001-2003 in Frage kommen mit 130.000 bis 220.000km. Soweit ich weiß ist der Getriebeölwechsel alle 60000km vorgeschrieben aber nur die wenigsten haben sich daran gehalten und nachvollziehbar ist das wohl auch nicht mehr.
Was meint ihr?
Kaufberatung: A4 B6 2.0 mit MT für 2 Jahre?
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 24. Mär 2016, 09:03
- 9
- Auto: Audi a4 avant b6 sline
- Motorkennbuchstabe: Kkk
- Getriebekennbuchstabe: Kkkk
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kaufberatung: A4 B6 2.0 mit MT für 2 Jahre?
Ich hatte mir dieses Jahr selber ein Audi b6 MT gekauft gehabt.
Achte einfach darauf das er sauber schaltet und keine Drehzahl Schwankung hat.
Ich hatte bei mir dies erst mit bekommen wo er richtig warm wurde das die Drehzahl spinnt . Kleines Wellness Paket bestellt und Coupe hatte es verbaut danach hatte ich mich in die MT verliebt ein Fahrgefühl vom aller feinsten .
Also ich finde nicht das es ein Risiko ist ein Audi mit einer MT zukaufen voraus gesetzt er schaltet sauber
Achte einfach darauf das er sauber schaltet und keine Drehzahl Schwankung hat.
Ich hatte bei mir dies erst mit bekommen wo er richtig warm wurde das die Drehzahl spinnt . Kleines Wellness Paket bestellt und Coupe hatte es verbaut danach hatte ich mich in die MT verliebt ein Fahrgefühl vom aller feinsten .
Also ich finde nicht das es ein Risiko ist ein Audi mit einer MT zukaufen voraus gesetzt er schaltet sauber
- Plage
- Cruiser
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 14:00
- 8
- Auto: A6 4F 3.0 TDI DPF quattro BJ 2005
- Motorkennbuchstabe: BMK
- Getriebekennbuchstabe: ZF1
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kaufberatung: A4 B6 2.0 mit MT für 2 Jahre?
So isses Nemesis, das Risiko ist begrenzt, wenn der Einkauf stimmt.
Wenn der Wagen zur Probefahrt in allen Situationen, auch im heißen Zustand, einen Gemütlichen macht, und nicht hektisch vor sich hin vibriert- oder gar ruckt, dann solltest Du da einen tollen Wagen bekommen.
Wirf auch ein Auge auf die Knotenbleche im Kofferraum und im Motorraum, komische Falten, Knitter oder Verzug deutet dann auf Unfall hin (Schweller nicht vergessen). Denn wenn es einmal angekratzt ist, rostet auch ein solch tolles Fahrzeug.
Die gesamten elektrischen Funktionen testen - idealerweise nimmst Du ein VCDS- Modul mit.
Sollte Dir das einer verwehren - nicht kaufen!
Grüße
Plage
Wenn der Wagen zur Probefahrt in allen Situationen, auch im heißen Zustand, einen Gemütlichen macht, und nicht hektisch vor sich hin vibriert- oder gar ruckt, dann solltest Du da einen tollen Wagen bekommen.
Wirf auch ein Auge auf die Knotenbleche im Kofferraum und im Motorraum, komische Falten, Knitter oder Verzug deutet dann auf Unfall hin (Schweller nicht vergessen). Denn wenn es einmal angekratzt ist, rostet auch ein solch tolles Fahrzeug.
Die gesamten elektrischen Funktionen testen - idealerweise nimmst Du ein VCDS- Modul mit.
Sollte Dir das einer verwehren - nicht kaufen!
Grüße
Plage
...'n schwerer Weg - vom quattro zum Fronttriebler :'(
Wer VCDS benötigt - soll rankommen - Vollversion
Grüße Plage
Wer VCDS benötigt - soll rankommen - Vollversion
Grüße Plage
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Kaufberatung: A4 B6 2.0 mit MT für 2 Jahre?
Achte auf alles. Vertraue keinem!
Hab gestern erst so ein Fall gehabt. Kunde hat vor kurzem ein A6 4B mit MT 190 Tkm drauf gekauft. Auto ruckelt wie sau. Auch viele andere Probleme am Auto.
Hab gestern erst so ein Fall gehabt. Kunde hat vor kurzem ein A6 4B mit MT 190 Tkm drauf gekauft. Auto ruckelt wie sau. Auch viele andere Probleme am Auto.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Kaufberatung: A4 B6 2.0 mit MT für 2 Jahre?
Hallo,
mir bleibt es ein Rätsel, wie entweder der Verkäufer ein Ruckeln der MT vertuschen kann, oder der interessierte Käufer bei einer ausgiebigen Probefahrt das Ruckeln nicht bemerkt.
Bei meinem letzten Fahrzeugkauf (kein Audi) habe ich dem Verkäufer nach einer ausgiebigen Probefahrt angeboten, dass Fahrzeug auf meine Kosten beim ADAC zu einer Gebrauchtwagenuntersuchung vorzuführen. Dabei kamen ein paar preisrelevante Argumente zusammen, die aber insgesamt mit der Fahrzeughistorie übereinstimmten. Die Kosten der Untersuchung wurden dann auch geteilt. Insgesamt war es dann ein für beide Seiten guter Abschluss.
Grüße,
Horch
mir bleibt es ein Rätsel, wie entweder der Verkäufer ein Ruckeln der MT vertuschen kann, oder der interessierte Käufer bei einer ausgiebigen Probefahrt das Ruckeln nicht bemerkt.
Bei meinem letzten Fahrzeugkauf (kein Audi) habe ich dem Verkäufer nach einer ausgiebigen Probefahrt angeboten, dass Fahrzeug auf meine Kosten beim ADAC zu einer Gebrauchtwagenuntersuchung vorzuführen. Dabei kamen ein paar preisrelevante Argumente zusammen, die aber insgesamt mit der Fahrzeughistorie übereinstimmten. Die Kosten der Untersuchung wurden dann auch geteilt. Insgesamt war es dann ein für beide Seiten guter Abschluss.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***