jetzt will ich mal nach der Vorstellung mit meinem Problem an euch treten. Mein A4 gibt schleifende Geräusche bei einlegen einer Fahrstufe aus dem Getriebe von sich. Mit wenig Gas und etwas Gefühl im Fuß lässt sich das Auto auch recht normal anfahren. Aber mit etwas mehr Gas fährt es sehr ruppig an. Ab ca. 50km/h merkt man dann davon eigentlich nichts mehr. Bei Abbiegen mit niedriger Geschwindigkeit ruckt es sogar so stark, dass der Motor aus geht.
Zur Fehlersuche habe ich mal das alte Öl abgelassen, um es auf Späne zu kontrollieren. Hier konnte ich nichts feststellen. Das Öl war auch noch klar. Aber es kamen nur 2 Liter heraus. Ist das nicht zu wenig?
Habe gestern deshalb noch den Ölfilter ausgebaut, um zu schauen, ob dort Späne zu sehen sind. Dort habe ich an der Gehäusewandung viele Stellen gefunden, die wie Metallsplitter aussehen. Aber dem steht ja entgegen, dass im abgelassenen Öl nichts zu finden war. Der Versuch dies zu fotografieren ist wegen der Enge gescheitert.
Noch zu erwähnen wäre, dass eine Leitung zum Kühler undicht war und dadurch wohl über den Lauf der Zeit das Öl verloren ging. Ich rechne natürlich mit dem schlimmsten und plane schon den Ausbau des Getriebes
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Man ist ja Realist. Und solche Geräusche sind nie gut
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
Jetzt geht's erstmal ins Bett. Und später in die Werkstatt.
Ihr könnt ja mal eure Meinungen schreiben. Danke