PRND spradisch "weg"

Benutzeravatar
fredl99
Chef
Chef
Beiträge: 178
Registriert: So 17. Jul 2016, 01:49
8
Auto: Audi A4 Avant
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: HPP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: PRND spradisch "weg"

Beitrag von fredl99 »

Ähnlich, aber anders. Seine Anzeige war invertiert und daher auch ein Fehler abrufbar. Das irritiert mich bei dir etwas.
Hoffen wir daß es was einfaches ist. Das Getriebe schließe ich aber aus, eher was elektrisches.
Sporadische Ausfälle sind halt blöd, weil man den Fehler kaum systematisch erwischt. Interessant wäre nämlich ob beim Ausfall die LEDs beim Hebel noch leuchten und die Wahlhebelsperre greift. Könnte theoretisch auch an der Versorgung liegen. Sicherung, Steckverbinder in der E-Box, etc...
Benutzeravatar
muchtkutte
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 18:07
11
Auto: Audi A4 (B6) 2.0
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: GGS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRND spradisch "weg"

Beitrag von muchtkutte »

Ich habe heute mal meinen Fahrersitz etwas hoch gepumpt um die Sache zu beobachten. Also es ist wie folgt:

Wenn das Fahrzeug ne Weile stand und ich los fahre verschwindet nach ca 5 Minuten PRND. Nach weiteren ca 4 Minuten kommt es sporadisch wieder und "flackert" und noch 'ne Minute später ist alles wieder OK. Während dessen habe ich im Auto mal so bisschen "rumgeklopft" um evtl 'ne Reaktion zu erzielen, aber leider ohne Erfolg.

Ich habe das heute früh mal gefilmt und lade nachher das Video irgendwo hoch, dann könnt Ihr euch das ja mal angucken.

Achja, nachdem wir nun das Kabel am Schalthebel so schön ausgeschlossen haben - so eine Wurst hat ja immer zwei Enden, wo im Auto finde ich denn das andere Ende des Kabels!? Vielleicht ist ja dort was nicht ok.
Benutzeravatar
fredl99
Chef
Chef
Beiträge: 178
Registriert: So 17. Jul 2016, 01:49
8
Auto: Audi A4 Avant
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: HPP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: PRND spradisch "weg"

Beitrag von fredl99 »

Die Verbindungen gehen größtenteils über die Steckverbindung 17-fach weiß in der E-Box weiter ans Getriebe. Die schließe ich hier aus, da dieses scheinbar keine Probleme macht. Daß die Tipptronic nicht funktioniert liegt imho daran, daß es die Anforderung dafür nicht erhält. Das ist so ziemlich das einzige was elektrisch/elektronisch mitgeteilt wird, während die Schaltstufen mechanisch übertragen werden und die Signalerzeugung im Getriebe direkt passiert. Und das geht ja alles.

Die restlichen Leitungen dienen der Versorgung und führen zum Schalttafelleitungsstrang (Plusverbindung), ggf. zu ein oder zwei Sicherungen (je nach Modell), zum Lichtschalter und zu einer Masseverbindung im Innenraum.

Ich würde es auf zwei Möglichkeiten eingrenzen:
  • Versorgung des Wahlhebelblocks - deshalb meine vorige Frage was die LEDs dort bei einem Display-Ausfall machen. Dann wäre mitunter auch die Wählhebelsperre betroffen, das heißt du könntest am Stand ohne Fußbremse von N auf D oder R schalten. Würde mich allerdings wundern, wenn das keinen Fehlereintrag verursacht.
  • Teilweiser Ausfall des Displays - Hast Du auch oben auf das Armaturenbrett gehämmert? Obwohl das wahrscheinlich nichts bewirken würde. Du könntest aber den Deckel des Sicherungskastens einmal abnehmen und bei Display-Ausfall von hinten gegen das KI trommeln.
Benutzeravatar
muchtkutte
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 18:07
11
Auto: Audi A4 (B6) 2.0
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: GGS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRND spradisch "weg"

Beitrag von muchtkutte »

[External Link Removed for Guests]

Sorry, Radio war was laut. [icon_biggrin.gif]

Lampen am Schalthebel haben normal geleuchtet.
Benutzeravatar
fredl99
Chef
Chef
Beiträge: 178
Registriert: So 17. Jul 2016, 01:49
8
Auto: Audi A4 Avant
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: HPP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: PRND spradisch "weg"

Beitrag von fredl99 »

Ja, okay....

Wir halten fest:
Versorgung scheint vorhanden, da die aktuelle Schaltstufen-LED leuchtet.
Display springt bei einem leichten Rumpler mit 90 km/h an... :)

Die ursprüngliche Möglichkeit Nr.1 hab ich im vorigen Posting natürlich schon wieder vergessen gehabt: Magnet(e) unter der Jalousie.

Displayfehler kann man eigentlich ausschließen, weil dann das Getriebe trotzdem auf Tipptronic reagieren würde. Es sei denn, der Zufall meint es lustig mit Dir. ;)
Benutzeravatar
muchtkutte
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 18:07
11
Auto: Audi A4 (B6) 2.0
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: GGS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRND spradisch "weg"

Beitrag von muchtkutte »

Das muss ich mir am WE ma ansehen.

Ich habe jetzt festgestellt das beim Einlegen des Rückwärtsganges (wenn Anzeige weg) das Getriebe ganz schön poltert und v.a. geht kein Rückfahrlicht und dadurch keine Rückfahrkamera. [icon_confusednew.gif]

Ich denke aber nicht das es ein Wackler ist - ich tippe eher auf was thermisches. Wenn der Motor warm ist ist alles OK Die Probleme gibts nur im Zeitfenster 5 bis 10 Minuten nach Abfahrt bei kaltem Motor.
Benutzeravatar
fredl99
Chef
Chef
Beiträge: 178
Registriert: So 17. Jul 2016, 01:49
8
Auto: Audi A4 Avant
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: HPP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: PRND spradisch "weg"

Beitrag von fredl99 »

Als erstes morgen früh machst Du vor jedem der vier Ringe ein Kreuzzeichen und sagst "Es sind nur die Magnete, es kann gar nichts anderes sein."
Dann liest du noch einmal den Fehlerspeicher aus und schaust am WE unter die Jalousie.
Benutzeravatar
muchtkutte
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 18:07
11
Auto: Audi A4 (B6) 2.0
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: GGS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRND spradisch "weg"

Beitrag von muchtkutte »

Heute musste ich wieder Rückwärts fahren als ei Anzeige weg war - Gang ging nicht rein (kein Kraftschluss), musste den Umweg über P gehen. Wenn ich auf P gehe ist PRND da, aber die aktuelle Fahrstufe nicht invertiert - dann geht auch R und er fährt (ohne Rückfahrlicht und Kamera) rückwärts.

Fehlerspeicher habe ich eben schon ausgelesen - nach wie vor nix drin. Morgen gehts dann auf Spurensuche.

Ich habe noch 'ne andere Idee - bei mir ist am Stecker hinten am KI (der wo der Wischwassersensor auf Pin1 klemmt) die Haltenase gebrochen. Vielleicht ist durch mein hartes Fahrwerk der Stecker 'n Stück ausm KI gerutscht und hat in einem bestimmten Temperaturbereich keinen richtigen Kontakt..... Da muss ich eh mal ran um meine GPS Antenne bisschen zu versetzen.

Achja - zu den Magneten: Ich habe ja keine Ahnung wie das aussehen muß. Sieht man das wenn da was nicht stimmt?
Benutzeravatar
fredl99
Chef
Chef
Beiträge: 178
Registriert: So 17. Jul 2016, 01:49
8
Auto: Audi A4 Avant
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: HPP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: PRND spradisch "weg"

Beitrag von fredl99 »

muchtkutte hat geschrieben:Fehlerspeicher habe ich eben schon ausgelesen - nach wie vor nix drin.
Schau dir auch den Messwertblock 2 (+ evtl. 3) an.
In MWB 2 solltest du sehen wie sich das Muster aus 4 Einsen und Nullen ändert, wenn du den Schalthebel bewegst. Bewege ihn dabei auch ganz langsam zwischen N+R sowie R+P. Hier gibt es Zwischenstellungen mit eigenen Zahlenfolgen. Schreib am besten alle der Reihe nach auf. Dann kann man sie mit der vorgegebenen Tabelle vergleichen.

Die ganze Prozedur ist natürlich nur sinnvoll, solange die Anzeige finster ist.

In einem weiteren Feld steht der daraus resultierende Gang. Achte besonders, ob und was bei "D" und den genannten Zwischenstellungen angezeigt wird.

In einem weiteren Feld steht auch, wenn Tipptronic aktiviert ist (sein sollte), und in zwei weiteren, wenn + oder - betätigt wird (Gang hoch oder Runter). Das wäre die Funktion der Jalousie-Magnete. Alles andere wird im Getriebe umgeschaltet.

Wenn ein Magnet schuld ist, müsste er sich gelöst oder zumindest gelockert haben. Das sollte man ohne technische und optische Hilfsmittel erkennen :)

Den Stecker vom KI erreicht man ja vom Sicherungskasten aus. Hab ich weiter oben schon vorgeschlagen. Für den Fehlergrund halte ich das aber nicht. Das KI zeigt ja nur an was das Getriebe meldet, aber es regelt nicht die Kupplung (ruppiges Anfahren oder gar kein Einkuppeln) bzw. die Rückfahrlichter und Parksensoren. Das machen alles andere Geräte aufgrund der Info aus dem Getriebe. Und die steht im MWB 2.
Benutzeravatar
muchtkutte
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 18:07
11
Auto: Audi A4 (B6) 2.0
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: GGS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRND spradisch "weg"

Beitrag von muchtkutte »

So hab eben mal 'ne Testrunde gemacht.

Zuerst wenn Anzeige korrekt da ist - Reihenfolge von P nach D:

0101
0100
0110
0010
0011
1010

Dann bin ich gefahren - als die Anzeige verschwand war statt D ein L im MWB2 und die Zahlen waren 1000.

Nun habe ich angehalten und wollte die Stufen durchschalten, auf N kam dann Er mit 0001 und PRND hat geblinkt. Fehlercode:

17090-P0706 Fahrstufensensor unplausibles Signal 35-00

Fehler gelöscht, dann war PRND wieder da und keine Probleme mehr.

Die Schaltgasse hat übrigens in beiden Fällen korrekt in MWB3 angezeigt.
Antworten