Moin Moin aus Hamburg

Hier bitte NUR Uservorstellungen
Antworten
Benutzeravatar
duffy
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 15:14
12
Auto: Audi A4 B6 aus 2002, 2.5l TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Moin Moin aus Hamburg

Beitrag von duffy »

Hallo und guten Morgen aus Hamburg

Ich wollte mich hier einfach mal vorstellen, damit ich dann auch mein Problem vortragen kann.
Vorerst will ich aber echt nochmal ein Lob aussprechen!
Ich habe selten ein Forum gefunden, was sich fast ausschließlich mit einem Problem befasst und wo sooo viel infos bei rüber kommen... Meinen Respekt!!!

Jetzt also zu mir:
Mein Name ist, im 'normalem' Leben, ist Marco.
Ich lebe in HH, was bisher auch noch nich mein Problem darstellt ;)
Ich bin, vor knapp einem Jahr, wieder aus einem Auslandseinsatz (Dubai) wiedergekommen und wollte mir dann mal endlich ein 'vernünftiges' Fhz kaufen.
Die Wahl fiel halt auf meinen Audi A4 B6 2.5 TDI aus 2002 mit knapp 100.000km auf der Uhr. Automatikgetriebe wahr sehr wichtig für mich, also erschien der Wagen quasi perfekt für mich zu sein.
Nun bin ich ihn fast 16.000km gefahren und jetzt geht's los...
Einiges meiner Probleme wurde hier schon mehrfach genannt. Trotzdem erwähne ich es noch einmal.
Bei steigender Öltemperatur im Getriebe wird eine Resonanz, Schwingung, Vibration oder wie auch immer erzeugt, die eigentlich nur beim Anfahren zu spüren ist. Ich bilde mir auch ein, dass es die Schaltvorgänge zwischen ersten - zweiten & zweiten - dritten Gang betrifft. Der Wagen fährt 'noch' normal an, ohne Einbrüche in der Drehzahl oÄ. Nur diese Vibrationen sind halt da.
Dann ist noch dazu gekommen, dass bei sehr niedrigen Aussentemperaturen die Anfahrdrehzahl extrem hoch geworden sind. Beim Anfahren werden da so um die 1500 - 1800U/min abverlangt, damit der Wagen 'normal' anfährt. Nachdem ich aber so um die 500 Meter gefahren bin und wieder Anfahren muß, is alles wieder ok. Die Anfahrdrezahl is dann wieder bei ca. 900 - 1000U/min.

Was das Getriebe angeht, habe ich keine Ahnung, was da alles schon gemacht wurde. Ob nun 6 oder 7 Lamellen verbaut sind; welche Software auf der ECU ist, oder ob das Öl auch wirklich bei 60.000km getauscht wurde... Es is zwar der Stempel für den 60.000er im Serviceheft, aber leider nich von einer Audi Werkstatt...

Vielleicht könnt ihr mir ja hier was zu meinem Fehlerbild schreiben, oder mir einen Link, zu schon geschriebene Fred's, geben. Und wenn ich da schnell was machen muß, wo ich denn hin muß, hier im Raum HH [icon_confusednew.gif]

Ich danke euch schon mal im voraus.
Viele Grüße aus Hamburg
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Moin Moin aus Hamburg

Beitrag von Audidriver »

Moin Duffy,

willkommen im Club. Schön das Dir dieses Forum gefällt.
Da das hier ein Willkommensthread ist, wird einer der Mods diesen Beitrag vermutlich gleich in die "Erste Hilfe Abteilung" verschieben.

Zu Deinem Problem:
Also ich würde hergehen und erstma Computer anklemmen und gucken, ob die Steuergeräte irgendwas zu meckern haben, sprich Fehler ausgeben. [icon_exclaim2.gif]
Die Vibrationen können z.B. auch durch den Motor erzeugt werden. Defekte Hydrolager also die Lager die den Motor mit der Karosserie verbinden werden je nach Motortemperatur hart oder weich gestellt um Vibrationen in die Karosse zu dämpfen...

Mehr Infos gibts gleich in der Erste Hilfe Rubrik.
Gruß aus HH :geek:
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Moin Moin aus Hamburg

Beitrag von Manemm »

Hallo Marco,


Herzlich Willkommen hier im Forum bei uns.
Danke für dein Lob an uns.

Sry dass ich erst so spät antworte aber ich hab seinen vorstellungs Thread vor ein paar Tagen schon gelesen.
Da ich aber unterwegs war konnte ich nicht Antworten. ( Audi steuern und IPhone tippen ist keine gute lösung)

Wollte eigentliche abends dann Antworten. Aber irgendwie bist du untergegangen.
Hab es jetzt erst bemerkt als ich gesehen hab dass dir Audidriver geschrieben hat.



Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
duffy
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 15:14
12
Auto: Audi A4 B6 aus 2002, 2.5l TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Moin Moin aus Hamburg

Beitrag von duffy »

is doch alles kein Thema... ;o)

Das mit den Hydro's glaube ich jetzt nich wirklich, da die Vibrationen nich von der Drehzahl kommen sondern von der Geschwindigkeit.
Es is wirklich nur beim Anfahren so um die 15Km/h und dann noch mal um die 30Km/h...
Aber du hast wahrscheinlich recht, Auditiver, ich geh damit mal in die 'Ersthelfer Gruppe'. ;o)

Viel Grüße aus HH
Antworten