Steuergerät defekt ?

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Steuergerät defekt ?

Beitrag von Horch »

"Schaltsperre wird rein mechanisch entriegelt" bezieht sich auf die von Dir zitierte Notentriegelung. Da hätte ich eindeutiger formulieren sollen.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Steuergerät defekt ?

Beitrag von lubusch »

Die Notentriegelung wird einmal Manuell(deswegen ja Notentriegelung) aber wird auch elektrisch angesteuert.

Schalter für Getriebestellung P Gibt es auch noch,nent sich F305


Der Schalter für Getriebestellung P -F305- besteht aus zwei Mikroschaltern. Die zwei Mikroschalter bilden das Signal, das die elektronische Zündschlüsselabzugssperre benötigt, um den Schlüssel nur in Wählhebelstellung P freizugeben.
Der erste Schalter ist geschlossen, wenn der Magnet für Wählhebelsperre -N110- in der Wählhebelstellung „P“ unbetätigt ist (bei unbetätigtem Bremspedal) und auch die Notentriegelung des Wählhebels unter dem Ascher nicht betätigt ist.
Der zweite Schalter ist geschlossen, wenn die Taste am Griff des Wählhebels in Wählhebelstellung „P“ unbetätigt ist.

1 - Die beiden Schalter sind elektrisch in Reihe geschaltet, d. h. beide Schalter müssen geschlossen sein, damit der Zündschlüssel abgezogen werden kann. Eine Überprüfung der Schalter kann mit einem Fahrzeugdiagnosetester, beispielsweise Fahrzeugdiagnosesystem, Mess- und Informationssystem -VAS 5051B- in der Geführten Fehlersuche durchgeführt werden. Nach der Durchführung des Fahrzeugsystem-Tests müssen Sie über die Funktions-/Bauteilauswahl das Prüfprogramm F305 - Schalter für Getriebestellung P auswählen (Antrieb / multitronic 01J Frontantrieb / 01 - Eigendiagnosefähige Systeme / 02 - Getriebeelektronik / Elektrische Bauteile).
2 - Eine elektrische Prüfung der Schalter ist ebenfalls möglich. Sollte mit einem Multimeter eine Durchgangsprüfung gemacht werden, ist zu beachten, dass in dem Fall, wenn beide Schalter geschlossen sind ein Widerstandswert von ca. 470 Ohm vorliegt.


Da ja der Fehler 002129 - Signal für Anlassersperre (P/N)

P0851 - 006 - Kurzschluss nach Masse im Fehlerspeicher ist,könnte eventuel dein Zündschloß defekt sein,oder F305
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
7865michaels
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:57
8
Auto: Audi A6 4F 2.4
Motorkennbuchstabe: aaa
Getriebekennbuchstabe: aaa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuergerät defekt ?

Beitrag von 7865michaels »

Also Männer - bevor sich hier noch Leute Kloppen- ich hab 2 identische Audis neben mir - der eine mit und einer ohne de Fehler - und wenn ich bei dem einem die Bremse drücke entriegelt er die p Stellung - bei dem anderen leider nicht -
Vcds hab ich leider noch nicht bekommen , aber Danke für eure Hilfe 👍
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Steuergerät defekt ?

Beitrag von lubusch »

Ok
Bitte um info wenn ihr das problem gelöst habt.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
7865michaels
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:57
8
Auto: Audi A6 4F 2.4
Motorkennbuchstabe: aaa
Getriebekennbuchstabe: aaa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuergerät defekt ?

Beitrag von 7865michaels »

Werde ich machen
Gruss
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Steuergerät defekt ?

Beitrag von Mops »

Sehr gut danke
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
7865michaels
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:57
8
Auto: Audi A6 4F 2.4
Motorkennbuchstabe: aaa
Getriebekennbuchstabe: aaa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuergerät defekt ?

Beitrag von 7865michaels »

So heute mal das vcds drangehängt und was kam raus also ich hoffe ich habe es richtig gemacht : bei der wahlhebelstellung kam ER raus , vermute das das des error heißt- sobald der Fehler gelöscht wird wird ganz normal P/N/R/S zu sehen

Was ist mir noch aufgefallen da der Fehler sporadisch ist :
Wenn ich den Wagen starte , der Fehler mal nicht da ist ich normal von P auf D schalten kann, läuft ja alles , doch manchmal wenn ich auf N schalte wird dieses auf dem Display normal rot angezeigt , doch manchmal zeigt er mir nicht die Stellung R an , also der Gang wird eingelegt läuft auch , aber wird nicht rot angezeigt - sobald ich dann auf P schalte hab ich den Fehler und die EPC leuchtet , ohne die notentriegelung bekomme ich keinen anderen Gang eingelegt - (wenn ich die Bremse drücke wird die elektrische Betätigung nicht ausgelöst ) - sobald ich den Fehler lösche , kann ich normal normal auf d schalten und die Betätigung geht wieder
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Steuergerät defekt ?

Beitrag von Horch »

Hast Du die Bitmuster im MWB 2 kontrolliert?
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
7865michaels
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 26
Registriert: Mi 12. Apr 2017, 09:57
8
Auto: Audi A6 4F 2.4
Motorkennbuchstabe: aaa
Getriebekennbuchstabe: aaa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steuergerät defekt ?

Beitrag von 7865michaels »

nein, das muss ich erstmal checken wie das geht - Gruß
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Steuergerät defekt ?

Beitrag von Horch »

Guckst Du [External Link Removed for Guests].
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten