Sportart im sitzen?
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:59
- 7
- Motorkennbuchstabe: 1600
- Getriebekennbuchstabe: AKB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sportart im sitzen?
Guten Morgen zusammen.
Ich fühle mich in letzter Zeit körperlich gesehen etwas unausgeglichen. Als ob ich zu wenig Bewegung habe, Fühle mich dabei immer müde und schlapp. Weiß auch gar nicht woher das ganze kommt, ist einfach so. Ein Freund meinte, ich solle mehr Sport machen. Das würde revitaliserend wirken. Oder irgendwie so. Bin aber eigentlich nicht so der Fan davon. Ballsportarten und Co sind einfach nicht so meines. Am liebsten würde ich ganz einfach irgendwo sitzen und so meinen Sport ausüben. Das lange stehen oder laufen strengt mich doch etwas zu sehr an. Dachte an ein Fahrrad. Kann mir da vielleicht einer ein gutes Modell empfehlen?
Ich fühle mich in letzter Zeit körperlich gesehen etwas unausgeglichen. Als ob ich zu wenig Bewegung habe, Fühle mich dabei immer müde und schlapp. Weiß auch gar nicht woher das ganze kommt, ist einfach so. Ein Freund meinte, ich solle mehr Sport machen. Das würde revitaliserend wirken. Oder irgendwie so. Bin aber eigentlich nicht so der Fan davon. Ballsportarten und Co sind einfach nicht so meines. Am liebsten würde ich ganz einfach irgendwo sitzen und so meinen Sport ausüben. Das lange stehen oder laufen strengt mich doch etwas zu sehr an. Dachte an ein Fahrrad. Kann mir da vielleicht einer ein gutes Modell empfehlen?
-
- Chef
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 07:53
- 9
- Auto: Audi A 6 Avant Modellreihe 4 B, 2.4 Benziner aus Baujahr 2002
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sportart im sitzen?
Moin,
du suchst die Eierlegendewollmichsau...
Fahrradkauf geht so: Du musst dir hundertprozentig klar sein was du mit dem Ding machen willst. Sport, Touren, flach, Berge, Geländeeinsatz, mit Gepäck, bei jedem Wetter, elektrisch (Alter beachten, kurz vor der Rente macht ein Motörchen schon mal Sinn, wenn du auch Touren fahren willst mit Gepäck!) oder Muskeln. Wie schwer bist du, brauchst du spezielle Felgen, welche Schaltung, wie viele Gänge welche Bremsen (Scheibenbremsen haben nur Vorteile, auch am Rennrad)
Wenn du das für dich beantwortet hast gehe in ein gutes Radgeschäft, schildere denen was du mit dem Bike machen willst und lass dich beraten (hast du den Eindruck die Beratung stimmt nicht geh einen Händler weiter) und fahre das Ding ausgiebig Probe. Wenn du dir klar bist was es sein soll kauf das Rad beim Händler vor Ort (immer besser, weil wenn du Reparaturen durchführen lassen willst und ne Internetgurke gekauft hast hörst du oft "Nicht bei mir gekauft, dann komm mal in drei Monaten wieder...").
Wenn du alles selbst reparierst kannst du auch beim Großhändler kaufen, ist preiswerter. Als Großhändler in der Nähe würde ich Rose in Bocholt empfehlen, die haben eine Riesenauswahl. Wie es in Dortmund selbst aussieht musst du einschätzen.
Und falle nicht auf den Hintern wenn du die Preise siehst. Nach meiner Erfahrung macht es keinen Sinn für ein stabiles haltbares Neurad weniger als 1.000 € auszugeben, das ist die unterste Grenze.
Viel Erfolg beim Suchen...
Martin
du suchst die Eierlegendewollmichsau...
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Fahrradkauf geht so: Du musst dir hundertprozentig klar sein was du mit dem Ding machen willst. Sport, Touren, flach, Berge, Geländeeinsatz, mit Gepäck, bei jedem Wetter, elektrisch (Alter beachten, kurz vor der Rente macht ein Motörchen schon mal Sinn, wenn du auch Touren fahren willst mit Gepäck!) oder Muskeln. Wie schwer bist du, brauchst du spezielle Felgen, welche Schaltung, wie viele Gänge welche Bremsen (Scheibenbremsen haben nur Vorteile, auch am Rennrad)
Wenn du das für dich beantwortet hast gehe in ein gutes Radgeschäft, schildere denen was du mit dem Bike machen willst und lass dich beraten (hast du den Eindruck die Beratung stimmt nicht geh einen Händler weiter) und fahre das Ding ausgiebig Probe. Wenn du dir klar bist was es sein soll kauf das Rad beim Händler vor Ort (immer besser, weil wenn du Reparaturen durchführen lassen willst und ne Internetgurke gekauft hast hörst du oft "Nicht bei mir gekauft, dann komm mal in drei Monaten wieder...").
Wenn du alles selbst reparierst kannst du auch beim Großhändler kaufen, ist preiswerter. Als Großhändler in der Nähe würde ich Rose in Bocholt empfehlen, die haben eine Riesenauswahl. Wie es in Dortmund selbst aussieht musst du einschätzen.
Und falle nicht auf den Hintern wenn du die Preise siehst. Nach meiner Erfahrung macht es keinen Sinn für ein stabiles haltbares Neurad weniger als 1.000 € auszugeben, das ist die unterste Grenze.
Viel Erfolg beim Suchen...
Martin
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Sportart im sitzen?
Sportart im Sitzen? Da fällt mir spontan einarmiges Reissen ein....
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sportart im sitzen?
Kurz gefasst... Martin hat recht!! Und Horch... ne gute Idee!!!
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
-
- Chef
- Beiträge: 184
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 07:53
- 9
- Auto: Audi A 6 Avant Modellreihe 4 B, 2.4 Benziner aus Baujahr 2002
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sportart im sitzen?
Einarmiges Reißen ist auf jeden Fall billiger. Verformt aber auf Dauer den Körper an den falschen Stellen ![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 12:03
- 7
- Motorkennbuchstabe: 1200
- Getriebekennbuchstabe: 02G
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sportart im sitzen?
Ich würde mir da gar kein Rad holen. Es gibt auch andere "Sportarten" die man im Sitzen machen kann. Zum Beispiel [External Link Removed for Guests] Ezyroller. Es sieht zwar so aus, als würdest du chillig drin sitzen, aber glaub mir, das kann ganz schön in die Beine gehen. Du bewegst dich dabei nicht gerade aus sondern immer ein zackiges Hin-und Her. Dabei hast du die Arme in der Zeit meistens frei, die kannst du also auch gut nutzen um dein Bier in der Hand zu halten. Musst nur schauen, das du dann mit der Hand noch bremsen kannst. Aber nach ein bisschen Übung hat man das ganz sicher raus.
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sportart im sitzen?
![Licht auf gehn [icon_idea2.gif]](./images/smilies/icon_idea2.gif)


![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Sportart im sitzen?
Also an kreativen Ansätzen fehlt es nicht....
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- Thomas
- Chef
- Beiträge: 504
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 19:05
- 7
- Auto: A6 4B Avant, 2,5 TDI, Bj: 6/2003
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GJS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sportart im sitzen?
Und allseits beliebt ist natürlich auch der Motorsport, in etlichen Varianten möglich.... ![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Chinese [icon_ubergeek.gif]](./images/smilies/icon_ubergeek.gif)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl

Kein Technischer Support per PN, dafür haben wir das Forum
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 12:03
- 7
- Motorkennbuchstabe: 1200
- Getriebekennbuchstabe: 02G
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sportart im sitzen?
Stimmt, du kannst auch Need for Speed spielen an der Konsole.
Ist auch im Sitzen
Ist auch im Sitzen
