Vorher 17 Jahre einen B5 '97 1.8l gefahren. Mit tränendem Auge, da technisch i.O. und TÜV, verkauft.
Stolze 300Tkm ohne Sonderreparaturen, bis auf das Lenkgetrieben. Aber der Rost der Zeit nagt auch an einer vollverzinken Karosserie.
![Schimpf [icon_mad_GREEN.gif]](./images/smilies/icon_mad_GREEN.gif)
Komme aus dem Nord-Osten von D.
bin bis jetzt auch schon 20Tkm mit dem Auto gefahren und vollends zu frieden.
Meine Frau ist sogar noch mehr zufrieden und lässt mich immer weniger hinters Lenkrad.
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Der Komfort ist wirklich gut.
Nun habe ich die 120Tkm geknackt und ein Service fürs Auto, sowie für das Getriebe steht an.
Dazu aber mehr in den passenden Themen. Grundsätzlich mache ich alles an meinen Fahrzeugen selbst.
Erstens macht es mir Spaß und ich weiß genau was wie gemacht wurde und eventuell noch ansteht.
Ein paar kleine Zusatzausstattungen, die der Vorbesitzer nicht bestellt hatte, wurden auch schon nachgerüstet.
Ich kann einfach nicht anders.
![Autoreparatur [icon_autorep.gif]](./images/smilies/autorep.gif)
Da ich vorhabe dieses Auto auch wieder 17 Jahre zu fahren, gehöre ich hier dann vielleicht schon zum alten Eisen.
![_rotwerd [icon_blushnew.gif]](./images/smilies/icon_blushnew.gif)
Denn die Multi wird ja aktuell nicht mehr verbaut, soweit ich weiß.
Na ja, das erst mal zu mir.