Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Unterstützung bei Reparaturen
Audi2808
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Di 30. Okt 2018, 20:22
6
Auto: Audi A6 4f Avant 2006er 2.4l Automatik mit LPG Gas Anlage
Motor: BDW Getriebe: JFH


Meine bisherigen Fahrzeuge waren:

Volvo V40 D2 Schalter Bj. 2017
Volvo S60 Automatik 2.5l 2003
Audi A4 B5 Schalter 1.8er 2000 o. 2001
Audi A6 4B Schalter 2.4er 200?
Audi Cabrio 1.8t 8H Schalter 2004
BMW 520i 2003er Schalte
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: JFH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Audi2808 »

Abend Leuts. Bin neu hier. Habe vorher etwas rum gelesen. Hört sich alles super an. Erfahrung wird hier hoch geschrieben, stehts zu merken :) freut mich! Deshalb fühle ich mich bei meinem elenden leidenden Problem richtig bei euch....und hoffe sehr auf Hilfe. Ich weiß das ferndiagnosen etc. Nicht funktionieren, dennoch Tips, villeicht Anregungen bzw selbst erlebt, das würde mir weiter helfen!

Erstmal das auto: A6 4f Avant 2006er 2.4l Multitr. , 145.000km, super Zustand! Mit einer BRC Gasanlage, fachgerecht und Top eingebaut!, 2.te Hand.


Zum Problem:

Und zwar... sobald ich an der Ampel stehe, in N schalte, und dann von N wieder auf D und direkt aufs Gas gehe nimmt er gaaanz kurz kein Gas, bzw. Nicht direkt, und ruckt einmal etwas stärker und fährt dann normal los!
Ich definiere das "anrucken" -anschlagen- also tatsächlich ein ins herzgehender Schlag.

Wenn ich von N auf D wechsel und nicht direkt aufs Gas gehe, sprich im Standgas Rollen lasse macht er 2-3 kleinere "rücker" bis er sauber los fährt. (Somit vermeide ich das Schlagende anfahren). Wenn ich aber von N oder R in Drive Wechsel und sofort anfahre schlägt/ruckt er und fährt los.

Ich muss gaaaanz langsam anfahren damit er diesen rucker/schlag nicht macht.

Zu Anfang war es nur auf Gas Betrieb!! Habe es sehr viel und oft ausprobiert, paar Tage nur auf Gas paar Tage nur auf Benzin gefahren. Es war immer nur im Gas Betrieb..jetzt kam es tatsächlich schon 5-8x vor das es im Benzin Betrieb auch ist. Meist von Neutral in Drive oder R in D. Aber dennoch hauptsächlich im Gas Betrieb. Habe einer hervorragenden Werkstatt speziell für Gas anvertraut, die haben so weit alles durch geprüft und die Anlage gereinigt sowie neu eingestellt. Leider ist der Fehler noch da..

Der Vorbesitzer hatte am Getriebe mal etwas machen lassen, ich schicke dies hierein, schaut es euch mal an. Sammt Getriebeölspülung. Es war bei um die 90.000km.


Ich glaub ihr versteht mich wenn ich sage ich möchte das Fahrzeug nicht direkt zum freundlichen bringen. Muss auch erstmal dann genau schauen zu wem! Möchte nicht das halbe Auto ausgetauscht haben bis man dann, wie mittlerweile ja bekannt,den Fehler am Ende dann irgendwann findet;)


Ps. Villeicht findet sich hier jemand der beim Fehler helfen kann aus dem Rhein Main Gebiet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es heißt eine freie Straße hilft einem beim Nachdenken, darüber wo man war, wo man hin will
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Horch »

Hallo,

am Anfang steht immer eine Diagnose. Zudem steht bei Dir sowieso ein Fluidwechsel an. Dabei dann einfach mal die Kupplungen adaptieren. Schreibe mal den User Det an. Der ist ganz in Deiner Nähe und hat VCDS zur Diagnose. Ergebnisse dann bitte hier posten.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Audi2808
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Di 30. Okt 2018, 20:22
6
Auto: Audi A6 4f Avant 2006er 2.4l Automatik mit LPG Gas Anlage
Motor: BDW Getriebe: JFH


Meine bisherigen Fahrzeuge waren:

Volvo V40 D2 Schalter Bj. 2017
Volvo S60 Automatik 2.5l 2003
Audi A4 B5 Schalter 1.8er 2000 o. 2001
Audi A6 4B Schalter 2.4er 200?
Audi Cabrio 1.8t 8H Schalter 2004
BMW 520i 2003er Schalte
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: JFH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Audi2808 »

Wow super...das hat sich ja echt nicht lange warten lassen. Kupplung adaptieren..da hab ich auch schon nen Gedanken dran "verschwendet". Nur sollten die Parameter korrekt sein.. Aber klar, in Betracht ziehen sollte ich es. Also dann erstmal nen Getriebeöl Wechsel.
Melde ich mich mal bei dem Herrn.:)
Es heißt eine freie Straße hilft einem beim Nachdenken, darüber wo man war, wo man hin will
Audi2808
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Di 30. Okt 2018, 20:22
6
Auto: Audi A6 4f Avant 2006er 2.4l Automatik mit LPG Gas Anlage
Motor: BDW Getriebe: JFH


Meine bisherigen Fahrzeuge waren:

Volvo V40 D2 Schalter Bj. 2017
Volvo S60 Automatik 2.5l 2003
Audi A4 B5 Schalter 1.8er 2000 o. 2001
Audi A6 4B Schalter 2.4er 200?
Audi Cabrio 1.8t 8H Schalter 2004
BMW 520i 2003er Schalte
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: JFH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Audi2808 »

Horch hat geschrieben: Di 30. Okt 2018, 23:24 Hallo,

am Anfang steht immer eine Diagnose. Zudem steht bei Dir sowieso ein Fluidwechsel an. Dabei dann einfach mal die Kupplungen adaptieren. Schreibe mal den User Det an. Der ist ganz in Deiner Nähe und hat VCDS zur Diagnose. Ergebnisse dann bitte hier posten.

Grüße,

Horch

Ich finde den User Det leider nicht...?
Es heißt eine freie Straße hilft einem beim Nachdenken, darüber wo man war, wo man hin will
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Horch »

Bitte nicht falsch verstehen. Der User Det wird Dir den Speicher des Getriebes auslesen und ggf. die Kupplungen adaptieren. Aber einen Fluidwechsel wird er wahrscheinlich nicht machen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Horch »

Guckst Du [External Link Removed for Guests]
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Audi2808
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Di 30. Okt 2018, 20:22
6
Auto: Audi A6 4f Avant 2006er 2.4l Automatik mit LPG Gas Anlage
Motor: BDW Getriebe: JFH


Meine bisherigen Fahrzeuge waren:

Volvo V40 D2 Schalter Bj. 2017
Volvo S60 Automatik 2.5l 2003
Audi A4 B5 Schalter 1.8er 2000 o. 2001
Audi A6 4B Schalter 2.4er 200?
Audi Cabrio 1.8t 8H Schalter 2004
BMW 520i 2003er Schalte
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: JFH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Audi2808 »

Zum Ölwechsel. Getriebecode JFH. A6 ist oben genannt.
Ich würde das Öl nehmen:

[External Link Removed for Guests]


Ist dies das richtige? Oder jemand bei dem Motor bzw. Getriebe mit einem anderen bessere Erfahrung gemacht?
Es heißt eine freie Straße hilft einem beim Nachdenken, darüber wo man war, wo man hin will
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Horch »

Hallo,

nimm das Fuchs Titan CVT. Hat sich hier bestens bewährt und ist im 20 Liter Gebinde erheblich preiswerter.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
codi
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: So 15. Mai 2016, 09:08
8
Auto: Audi A6 4F 2.7 Q
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: KGW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von codi »

Jedes Öl ist geeignet der die Voraussetzung der Herstellers erfüllt vielleicht auch nach dem Softwarestand schauen bei Multitronic wurden paarmal neue Update rausgebracht.Wenn bei 90.000 km das ÖL gewechselt wurde stimmen die Intervalle nicht es soll jede 60.000 Fluid bzw. Öl gewechselt werden.
Audi2808
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Di 30. Okt 2018, 20:22
6
Auto: Audi A6 4f Avant 2006er 2.4l Automatik mit LPG Gas Anlage
Motor: BDW Getriebe: JFH


Meine bisherigen Fahrzeuge waren:

Volvo V40 D2 Schalter Bj. 2017
Volvo S60 Automatik 2.5l 2003
Audi A4 B5 Schalter 1.8er 2000 o. 2001
Audi A6 4B Schalter 2.4er 200?
Audi Cabrio 1.8t 8H Schalter 2004
BMW 520i 2003er Schalte
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: JFH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltsames Multitronik Problem (An &Rückwärts fahren) A6 4f 2.4l 2006er BITTE UM HILFE.

Beitrag von Audi2808 »

Horch hat geschrieben: Mi 31. Okt 2018, 23:41 Hallo,

nimm das Fuchs Titan CVT. Hat sich hier bestens bewährt und ist im 20 Liter Gebinde erheblich preiswerter.

Grüße,

Horch


Moin. Also Det hat sich meiner angenommen und hilft vorerst. Melde mich dann. Da eine Getriebespülung denoch gemacht werden sollte kann ich das Öl ja schonmal bunkern.
Mir Horch,es gibt bei Fuchs auch wieder verschiedenes Öl oder? Schau mal im Link, ist dies das richtige? Wenn ja bestell ichs.


[External Link Removed for Guests]
Es heißt eine freie Straße hilft einem beim Nachdenken, darüber wo man war, wo man hin will
Antworten