Hey Leute,
ich werde in den nächsten Tagen in meine erste eigene Wohnung ziehen. Da ich aber auch gerne mal ab und zu an alten Autos rumschraube, hat diese natürlich zusätzlich eine Garage. In Zukunft werde ich dann aber ein ganzes Stück von zu Hause weg sein und kann mich deswegen leider nicht mehr an der Werkzeugsammlung von meinem Vater bedienen, der mein Hobby teilt. Infolgedessen will ich mir jetzt auf jeden Fall mein eigenes Werkzeug zulegen, denn in der Garage dort steht schon mein nächstes Projekt bereit, was mich der Vermieter großzügigerweise dort hat unterbringen lassen. Habt ihr eine Idee, wo ich solches Werkzeug her bekommen kann?
Werkzeug zum Rumbasteln an Autos
- Mops
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
- 11
- Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio - Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: GHT
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Werkzeug zum Rumbasteln an Autos
es kommt drauf an was du alles vor hast und was Du ausgeben willst!
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Bin ich ölich, bin ich fröhlich
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Werkzeug zum Rumbasteln an Autos
Mit den Werkzeugsätzen von BGS bist Du als Hobbyschrauber gut bedient. Qualitativ völlig ausreichend, und für einen 192-teiligen Satz liegst Du nur so um die 90€. Dazu noch einen Maul- und Ringschlüsselsatz, und Du hast erstmal viele Bereiche abgedeckt. Anforderungsspezifisch kommen dann automatisch weitere Werkzeuge und Meßmittel dazu.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 23. Feb 2018, 12:03
- 7
- Motorkennbuchstabe: 1200
- Getriebekennbuchstabe: 02G
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Werkzeug zum Rumbasteln an Autos
Ich denke so einen Koffer mit Werkzeugsatz sollte da vollkommen ausreichend sein. Ich habe auch mir einen von [External Link Removed for Guests] gekauft und bin bis heute damit eigentlich relativ zufrieden. Hat alles was man so brauchen kann. Wenn es mal etwas mehr sein sollte, dann kann auch ein Werkzeugwagen sein. Aber mal so gesagt. An sich brauchst du nur das, was du auch wirklich umsetzt. Also je nachdem, was du machen willst, musst du eben kaufen.
Aber denke Horch hat da Recht, das sollte alles ausreichen und nicht mehr als 100 Euro ausgeben. Das wäre einfach zu teuer.
Gruß und noch viel Erfolg.
Aber denke Horch hat da Recht, das sollte alles ausreichen und nicht mehr als 100 Euro ausgeben. Das wäre einfach zu teuer.
Gruß und noch viel Erfolg.
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:59
- 7
- Motorkennbuchstabe: 1600
- Getriebekennbuchstabe: AKB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Werkzeug zum Rumbasteln an Autos
Guten Morgen zusammen und vielen lieben Dank an alle!
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass ich so gutes Feedback bekommen würde. Ich muss ehrlich zugeben, ich weiß immer noch nicht wofür ich mich entscheiden werde, denn beide Marken haben einiges Gutes zu bieten. Ich meine, ich kenne mich mittlerweile auch schon besser aus. Es ist auch nicht so einfach, wenn man das online bestellt, denn es ist immer noch was anderes, wie wenn man es live sehen kann. Ich denke, ich werde mir eine weitere Meinung dazuholen und meinen Vater fragen. Er wusste schon immer besser als ich, was das bessere Werkzeug ist.
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass ich so gutes Feedback bekommen würde. Ich muss ehrlich zugeben, ich weiß immer noch nicht wofür ich mich entscheiden werde, denn beide Marken haben einiges Gutes zu bieten. Ich meine, ich kenne mich mittlerweile auch schon besser aus. Es ist auch nicht so einfach, wenn man das online bestellt, denn es ist immer noch was anderes, wie wenn man es live sehen kann. Ich denke, ich werde mir eine weitere Meinung dazuholen und meinen Vater fragen. Er wusste schon immer besser als ich, was das bessere Werkzeug ist.
-
- Rennfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 20. Feb 2018, 06:13
- 7
- Auto: Peugeot 206
- Motorkennbuchstabe: TTT
- Getriebekennbuchstabe: TTT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Werkzeug zum Rumbasteln an Autos
Der Koffer hört sich echt gut an, werde ihn wahrscheinlich als Geschenk für meinen Bruder nehmen. Der liebt es an Autos rum zu schrauben!