ich eröffne hier mal ein neues thema, um einen besseren überblick für erklärungen und tips von euch meine karre betreffend zu haben. außerdem kann jeder sehen, was gemacht wurde und was geraten wurde.
zur erklärung: ich gebe meinen autos keine namen, aber meine tochter ( 23 ) hat ne probefahrt gemacht und gesagt es sei ein "barbiecar".
OK, das MT lädt zum flanieren ein, aber dafür müsste ich noch das dach abflexen...
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
zu den fakten... habe heute mit carport die MWBs ausgelesen und danach eine adaptionsfahrt ohne ölwechsel durchgeführt...
es waren keine fehler hinterlegt.
die werte VOR der adaptionsfahrt:
MWB 10 - 0,260 A
MWB 11 - 0,250 A
MWB 12 1. - 0,675 A
2. - 0,505 A
3. - 0,260 A
die werte NACH der adaptionsfahrt:
MWB 10 - 0,260 A
MWB 11 - 0,250 A
MWB 12 1. - 1,015 A
2. - 0,755 A
3. - 0,260 A
da ich noch nicht genügend erfahrung habe kommen fragen auf...
10 & 11 scheinen ok zu sein...
bei MWB 12 weiß ich nicht... deshalb:
1. was genau beschreibt dieser block und was wird da gemessen ? (habe was vom ölzustand gesehen... )
2. warum haben die werte sich verändert ?
3. welche GENAUEN schlüsse lassen sich ziehen ?
4. welche VERMUTUNGEN ergeben sich ?
vielen dank für erklärungen...
... ohne dieses forum war ich völlig unwissend... jetzt nur noch unwissend...
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)