Habe mir jetzt nach langem Überlegen vor 2 Tagen einen A4 B6 1.8t (kein Quattro) zugelegt.
KM sind laut Tacho grade erst 154tkm. Motorcode ist BFB und Getriebecode ist GHW.
Bei der Probefahrt habe ich schon festgestellt das die Drehzahl bei konstanter Fahrt mit 50 leicht hoch und wieder runter schnellt. Der Händler hat gemeint das der letzte Service bei 130tkm war und sagte das er nicht wüsste ob da das Getriebeöl getauscht wurde, dann dachte ich halt dass das Problem daran liegt. Nun gut. Heute auf dem Weg zu meiner Freundin habe ich unter mehr Last (knapp 4000~ Umdrehungen) feststellen müssen das die Leistung etwas geschwächelt hat und es gut bemerkbar angefangen hat zu stinken. Vermutlich das Getriebe. Nun weiss ich nicht, wie ich nun handeln soll.
Der Händler hat laut Vertrag *gesehen wie gekauft, ohne Garantie etc.* auf den Kaufvertrag geschrieben. Ebenso, das das Getriebe leicht ruckelt. Da ich den Wagen sehr ungerne abgebe, da er mir dann doch sehr gefällt und die Reparatur für einen Azubi etwas teuer werden kann, ist meine Frage jetzt ob ich da irgendwie den Händler anspurten kann (Händler hat nicht gesagt das das Getriebe fehlerhaft ist) mir das Getriebe zu tauschen oder zu reparieren. Es sollte kein Problem sein die Kosten für mich zu tragen, sofern sie noch human sind. Hört sich jetzt hart formuliert an, aber ich meine der Händler sollte mich doch in Kenntnis setzen das etwas mit dem Getriebe ist.
Ich bedanke mich schonmal für alle Vorschläge.
Schönen Abend noch!
