erstmal ein Lob an die Betreiber dieses Forums und der angebotene Hilfe hier!
![_grins2 [icon_biggrin2.gif]](./images/smilies/icon_biggrin2.gif)
Ich hoffe das ich das Problem von meinem Multotronicrucklern gut genug beschreiben kann..
Mein Auto
Audi A4 Cabrio 8HE B7
BJ: 06/2006
KM: ~132tsd
MKB: BWE
GKB: HHD 7 Gang, Laut FIS Display
Den Getriebeölwechsel habe ich verpennt und erst bei 90tsd. km gemacht

Den ATF Kühler habe ich vor paar tausden Km austauschen lassen, da besteht ja bekanntlich da Problem das der Leck schlägt..
Seit laaanger zeit ruckt das Getriebe wenn ich anfahre und ich merke spürbar den gangwechsel von 1 zu 2 und zu 3 vermutlich. Seit bestimmt 2-3 Monaten ist es so stark geworden das es sehr spürbar ist das der Wagen beim Anfahren bei 1800 umdrehungen schaltet und dann später nochmal. Auch habe ich im Stadtbetriebe ~50-70 km/h Umdrehungsschwankungen von 100-200 Umdrehungen.. Wenn ich in der Stadt mit z.B. 30 km/h rolle und dann wieder etwas Gas gebe ruckelt und stottert manchmal mein ganzen Auto, wahnsinn, ich denke da gebt immer was kanpuut... dann schalte ich schnell auf S oder einen Gang runter, sobald eine höhere Drehzahl erreicht ist verschwindet es. Wenn der Wagen kalt ist, merkt man den Ruckler bei 1800 umdrehungen, fast nicht. Sobald der Wagen warm ist gehts los.
Kann es sein das dadurch auf der Motor in mitleidenschaft gezogen wird? Denn seit mehren Monaten brennt die Abgaskontrollleuchte und so recht kann sich das die Werkstatt nicht erklären. Kann das Getriebe bei den rucklern und stottern so dem Motor reizen das irgendein ein Sensor?! Alarm schlägt?
Wie kann ich nun mit Eurer hilfe genau rausfinden was der MT fehlt. Gibts eine Checkliste welche ich meinen KFZ Meister durcharbeiten lassen kann?
Eine Getriebe-Öl-Spülung wird wohl nicht mehr helfen oder?! Bevor ich hier an der Falschen stellte Geld rauswerfe.... _hilfe_


Vielen Dank vorab!!!