Vorerst es handelt sich um eine 4B Limousine mit der 2,4l Maschine und einem Multitronic getriebe.
ich habe heute meinen Vater abschleppen müssen, da das Fahrzeug wieder mal nicht wegfahren wollte. Dies ist zum ersten mal am Montag aufgetreten, aber da habe ich mir nichts gedacht als ich die Sicherungen rausgezogen habe und dann wieder eingesteckt habe ging es.
Damals beim auslesen hatte er den fehler angezeigt: 18165 Spannungsversorgung Unterbrechung (statisch), danach ging es wieder und wurde gelöscht.
Heute ist der Fehler wieder aufgetreten und ich musste ihn zu meiner Werkstatt schleppen. Dort wurden wieder alle Sicherungen durchgemessen etc.
In der Zwischenzeit hab ich es geschafft, dass der Wagen ein paarmal aus dem Notprogramm ging, aber mittlerweile verhaart er dort.
Stecker am getriebe hab ich als erstes angeschaut, dort ist keine Korrosion, Sicherungen alle durchgemesssen (S11 an A-Brett ist nicht belegt?) Fahrzeug hat eine GRA, leider weiß ich es nicht ob nachgerüstet oder ab Werk, komme erst morgen in der Arbeit an die Daten dran.
Beifahrerfußraum ist nass, dort ist aber nicht das Steuergerät, Wasserkasten war Pollenfilter seitig nass, aber Fahrerseitig komplett trocken, auch nicht ein Zeichen von Wasser zu sehen.
Was mir aufgefallen ist, Spannungsversorgung der Klemme 87 im MWB 26 ist im Stand bei 4,5V. Sobald ich ein bisschen mit dem Bremspedal spiele pendelt diese zw 5,2V und 10,7V. Nun liegt meine Vermutung eben bei der Klemme 87, den sobald das Fahrzeug wieder funktioniert und aus dem Notlaufprogramm draußen ist, liegt Batt-Spannung an.
Ich komme heute allerdings nicht an die SLP's dran, frühestens morgen in der Arbeit umzuschauen, wo die Verbindung überall hingeht, konnte aus den Beiträgen nur den Pin 9 rausfinden für den runden Stecker, ich habe allerdings den ovalen/viereckigen. Deswegen wollte ich nicht wild rummessen und hab nur auf VCDS ergebnisse geschaut. Versorgungsspannung wird mit Bat Spannung angezeigt, Bremslichtschalter und der MWB Test zeigen auch an dass alles erkannt wird. Gänge werden auch richtig angezeigt sowie der Tiptronic Modus, deswegen tippe ich auf die Klemme 87.
Leider ohne SLP konnte ich nicht weitermachen und würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen kann.
Würde morgen vorsichtig mal das Relais 369 und 627 auf Verdacht bestellen, da ja von denen Anscheinend mal die KL 87 rausgehen sollte laut den Beiträgen?
Vielleicht kann mir hier bitte jemand helfen

Schönen Sonntag noch
Damien