Multitronic Rot hinterlegt, fährt nicht
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 4. Mai 2021, 10:59
- 3
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JQG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Multitronic Rot hinterlegt, fährt nicht
Hallo,
ich bin seit kurzem Besitzer eines A6 2.7TDI mit Multitronic.
Vorbesitzer hat 2019 ein generalüerholtes Getriebe eingebaut mit dem
kennbuchstaben JQG.
Der S gang ging von anfang an nicht einzulegen und die Schaltung fühlte sich schwammig
an aber Auto lief ohne Probleme. Naja zum guten Preis geschossen und jetzt kommt die Rechnung.
Heut in der Früh beim beschleunigen, kein Vollgas, ist der Gang rausgesprungen und
seitdem lässt sich der Schalthebel bewegen jedoch tut sich nichts vom Gang. Im Kombiinstument
sind die Gänge alle Rot hinterlegt. Motor aus lässt er sich rollen, Motor an nicht mehr. Hat kurz leicht
verbrannt gerochen. Fehlerspeicher sagt :
P0706 Fahrstufensensor:unplausibles Signal
P1741 Kupplungsdruckadaption Adaptionsgrenze erreicht
P0717 Geber 1 für Getriebeeingangsdrehzahl; kein Signal
Bremselektronik
01119 Signal für Gangerkennung
Hoffe jemand kann helfen, brauche das Fahrzeug.
Gruß!
ich bin seit kurzem Besitzer eines A6 2.7TDI mit Multitronic.
Vorbesitzer hat 2019 ein generalüerholtes Getriebe eingebaut mit dem
kennbuchstaben JQG.
Der S gang ging von anfang an nicht einzulegen und die Schaltung fühlte sich schwammig
an aber Auto lief ohne Probleme. Naja zum guten Preis geschossen und jetzt kommt die Rechnung.
Heut in der Früh beim beschleunigen, kein Vollgas, ist der Gang rausgesprungen und
seitdem lässt sich der Schalthebel bewegen jedoch tut sich nichts vom Gang. Im Kombiinstument
sind die Gänge alle Rot hinterlegt. Motor aus lässt er sich rollen, Motor an nicht mehr. Hat kurz leicht
verbrannt gerochen. Fehlerspeicher sagt :
P0706 Fahrstufensensor:unplausibles Signal
P1741 Kupplungsdruckadaption Adaptionsgrenze erreicht
P0717 Geber 1 für Getriebeeingangsdrehzahl; kein Signal
Bremselektronik
01119 Signal für Gangerkennung
Hoffe jemand kann helfen, brauche das Fahrzeug.
Gruß!
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronic Rot hinterlegt, fährt nicht
Ich vermute Eingangswelle gebrochen.
Kostet neu ca1500€
Kostet neu ca1500€
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 4. Mai 2021, 10:59
- 3
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JQG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Rot hinterlegt, fährt nicht
Moin danke schonmal für die Antwort.
Kommt es auch hin das die Motordrehzahl nur sehr schwergängig
hoch geht?
Gruß
Kommt es auch hin das die Motordrehzahl nur sehr schwergängig
hoch geht?
Gruß
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronic Rot hinterlegt, fährt nicht
Kann möglich sein da sich die Rückwärtskupplung verkantet.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 4. Mai 2021, 10:59
- 3
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JQG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Rot hinterlegt, fährt nicht
Ich kenne mich mit der MT noch nicht so aus. Habe sonst immer Wandler oder Manuelles Getriebe auf dem Tisch gehabt. Die Eingangswelle soll 1500 kosten kann diese aber nirgendwo finden. Wäre ein Tausch des MT Getriebes nicht vorzuziehen?
Und warum ist das Teil defekt wenn die multitronik erst generalüberholt eingebaut wurde?![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Und warum ist das Teil defekt wenn die multitronik erst generalüberholt eingebaut wurde?
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronic Rot hinterlegt, fährt nicht
Deine alte Eingangswelle bleibt die Alte bei der Überholung.
Da wird nur die Kupplung getauscht,oder hast da eine neue Eingangswelle bekommen bei der Überholung?
Genaueres kann man nur sagen wenn das Getriebe zerlegt wird.
Es gehen gern mal die Eingangswellen kaputt bei denn 2,7 und 3 ltr.
Da wird nur die Kupplung getauscht,oder hast da eine neue Eingangswelle bekommen bei der Überholung?
Genaueres kann man nur sagen wenn das Getriebe zerlegt wird.
Es gehen gern mal die Eingangswellen kaputt bei denn 2,7 und 3 ltr.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 4. Mai 2021, 10:59
- 3
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JQG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Rot hinterlegt, fährt nicht
Wie kann ich herausfinden das es die Eingangswelle ist, also zu hoher
prozentzahl? Tester habe ich parat, bevor ich eben das ganze teil auseinanderbaue.
Z.B. EIngangs und ausgangsdrehzahl einsehen? Aber kann sich ja eh nichts tun
wenn das Fahrzeug sich nicht rührt.
prozentzahl? Tester habe ich parat, bevor ich eben das ganze teil auseinanderbaue.
Z.B. EIngangs und ausgangsdrehzahl einsehen? Aber kann sich ja eh nichts tun
wenn das Fahrzeug sich nicht rührt.
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 4. Mai 2021, 10:59
- 3
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JQG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Rot hinterlegt, fährt nicht
Was mich eben auch wundert ist das die Drehzahl sich nur schwer
anheben lässt, da finde ich keine plausible erklärung für.
anheben lässt, da finde ich keine plausible erklärung für.
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 4. Mai 2021, 10:59
- 3
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JQG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multitronic Rot hinterlegt, fährt nicht
Magst du mir sonst vielleicht verraten welche GKB mit meinem
Motor passt? Habe ja den BPP. Läuft wohl letztenendes alles
darauf hinaus das ich ein neues einbaue.
Motor passt? Habe ja den BPP. Läuft wohl letztenendes alles
darauf hinaus das ich ein neues einbaue.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Multitronic Rot hinterlegt, fährt nicht
Geber 1 Ausgangsdrehzahl kein Signal hast du geschrieben.
Und es richt nach Kupplung, daher meine Vermutung Eingangswelle.
Um an die Eingangswelle zu kommen, Getriebe raus ZMS ab und dann kannst die Eingangswelle rausziehen.
Wohnst 3Std von mir entfernt
Getriebe muß sowieso raus.
Kann ich nachschauen ob ich was finde.
Schick mir mal die Daten von deinem Service Aufkleber per PN( Bild) Dan schaue ich mal.
Können auch gern mal Tel.
Und es richt nach Kupplung, daher meine Vermutung Eingangswelle.
Um an die Eingangswelle zu kommen, Getriebe raus ZMS ab und dann kannst die Eingangswelle rausziehen.
Wohnst 3Std von mir entfernt
Getriebe muß sowieso raus.
Kann ich nachschauen ob ich was finde.
Schick mir mal die Daten von deinem Service Aufkleber per PN( Bild) Dan schaue ich mal.
Können auch gern mal Tel.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen