Leckluft mit vcds messen
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 7. Jan 2020, 19:49
- 5
- Auto: Audi A44 B8 1,8 TFSI Multitonic BJ 2008
Audi A6 4f 3.0 TDI tiptronic BJ. 2011 - Motorkennbuchstabe: CDHB
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leckluft mit vcds messen
Also Zündkerzen bzw. Zündspulen checken, deiner Meinung nach? Hab sie Mal grob getestet so wie man es früher gemacht hat. Bei laufendem Motor Stecker raus und auf Motorgeräusch bzw. Lauf achten. Bei jedem der Zylinder ist er unruhig gelaufen sobald der Stecker raus. Hast andere Tipps
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Leckluft mit vcds messen
Du kannst doch mit VCDS eine Log fahrt machen.
Dann siehst du, ob er Zündaussetzer hat.
Dann siehst du, ob er Zündaussetzer hat.
- Bewertung: 16.67%
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Chef
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 23:18
- 6
- Auto: A4 8K5 '14
- Motorkennbuchstabe: CSUA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Leckluft mit vcds messen
Kenne jetzt den genauen Aufbau der Zündanlage nicht, gehe aber davon aus, dass jede Kerze eine eigene Zündspule im Stecker hat.
Vielleicht ist eine gerissen und wenn der Motor Warm ist, gibt es Überschläge nach Außen.
Aber erst mal Aussetzer mit VCDS messen
So wie coupe110 schon schreibt.
Vielleicht ist eine gerissen und wenn der Motor Warm ist, gibt es Überschläge nach Außen.
Aber erst mal Aussetzer mit VCDS messen
So wie coupe110 schon schreibt.
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 7. Jan 2020, 19:49
- 5
- Auto: Audi A44 B8 1,8 TFSI Multitonic BJ 2008
Audi A6 4f 3.0 TDI tiptronic BJ. 2011 - Motorkennbuchstabe: CDHB
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leckluft mit vcds messen
Da beim B8 8K nur erweiter. Messwerte auszulesen geht und ich bei vcds noch nicht so fit bin. Weiss einer wo ich genau schauen muss? Bzw. Welche Werte gut sind welche schlecht. Danke und Gruß
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 7. Jan 2020, 19:49
- 5
- Auto: Audi A44 B8 1,8 TFSI Multitonic BJ 2008
Audi A6 4f 3.0 TDI tiptronic BJ. 2011 - Motorkennbuchstabe: CDHB
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leckluft mit vcds messen
So habe heute beim Fahrt in die Arbeit (16 km) mit vcds ausgelesen und auf Zylinder 1 zündaussetzer gehabt 6x
Jetzt hab ich die Zündkerzen und Zündspulen ausgebaut siehe Fotos. Was ist das für ein batz auf den Zündspulen? Und wie findet ihr sehen die Zündkerzen aus?
Jetzt hab ich die Zündkerzen und Zündspulen ausgebaut siehe Fotos. Was ist das für ein batz auf den Zündspulen? Und wie findet ihr sehen die Zündkerzen aus?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 7. Jan 2020, 19:49
- 5
- Auto: Audi A44 B8 1,8 TFSI Multitonic BJ 2008
Audi A6 4f 3.0 TDI tiptronic BJ. 2011 - Motorkennbuchstabe: CDHB
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leckluft mit vcds messen
So scheinbar ist die Zündspule von Zylinder eins defekt. Habe sie zum Test mit der Zündspule von Zylinder 2 getauscht und siehe da die zündaussetzer sind von Zylinder 1 auf Zylinder 2 gewandert.
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4944
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Leckluft mit vcds messen
Was sind da Löcher am Steg der Zündspulen? Kann man schlecht auf den Bildern sehen.
Wenn ja dann haut dir da der Funken ab und es gibt Fehlzündungen.
Wenn ja dann haut dir da der Funken ab und es gibt Fehlzündungen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Fahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 7. Jan 2020, 19:49
- 5
- Auto: Audi A44 B8 1,8 TFSI Multitonic BJ 2008
Audi A6 4f 3.0 TDI tiptronic BJ. 2011 - Motorkennbuchstabe: CDHB
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Leckluft mit vcds messen
Nein kein Loch. Weiss auch nicht warum die Qualität vom Bild so schlecht ist. Auf dem Handy passt es. Wahrscheinlich ist das Bild komprimiert worden. Hab mir schon eine neue Zündspule bestellt, sollte Samstag kommen. Ich werde euch auf dem laufenden halten.
-
- Chef
- Beiträge: 269
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 23:18
- 6
- Auto: A4 8K5 '14
- Motorkennbuchstabe: CSUA
- Getriebekennbuchstabe: NYM
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Leckluft mit vcds messen
Ob die Kerzen noch gut sind, lässt sich auf Bildern schlecht einschätzen. Grundsätzlich sehen sie gut aus, heißt aber nichts.
Wenn die schon lange drin sind würde ich neue machen. Prüf mal, ob der Elektrodenabstand noch stimmt.
Bei meinem B5 hatte ich die Kerzen knappe 200Tkm gefahren. Hatte das ehrlich gesagt garnicht so auf dem Schirm. Erst als der Bock beim Beschleunigen gezickt hat, stand ich so da wie du anfänglich.
Irgendwann die Kerzen geprüft und die Elektrode nachgebogen. Und siehe da, der Bock rennt wieder. Habe dann aber auch neue gekauft.
Wenn die schon lange drin sind würde ich neue machen. Prüf mal, ob der Elektrodenabstand noch stimmt.
Bei meinem B5 hatte ich die Kerzen knappe 200Tkm gefahren. Hatte das ehrlich gesagt garnicht so auf dem Schirm. Erst als der Bock beim Beschleunigen gezickt hat, stand ich so da wie du anfänglich.
Irgendwann die Kerzen geprüft und die Elektrode nachgebogen. Und siehe da, der Bock rennt wieder. Habe dann aber auch neue gekauft.
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Leckluft mit vcds messen
Kauf neu Kerzen und Zündspulen. Alles andere ist Murks.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg