Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Unterstützung bei Reparaturen
P210
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: Di 19. Dez 2023, 21:37
1
Auto: Audi B7 8ed 2,7 TDI 2007 BPP
Motorkennbuchstabe: BPP
Getriebekennbuchstabe: OYH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Beitrag von P210 »

Hab jetzt mal ein wenig über diesen 3-4 maligen Wechsel an einem Tag nachgedacht.

Also das MT Getriebeöl 3-4 mal am selben Tag wechseln macht aus meiner Sicht weniger Sinn, als wenn dazwischen immer ca min 1.000km gefahren werden würde.
So kann aus chemischer Sicht das Öl, das sehr säurehaltig ist, "chemisch wirken" und das Getriebe viel besser reinigen.

Das einzige was beim 3-4 maligen Wechsel an einem Tag hilft, ist dass zumindest das Öl so gut wie möglich getauscht ist weil der nicht auslaufende Rest immer wieder mit frischem Öl vermengt wird beim nächsten Wechsel.

Aber wie auch immer, Hauptsache die Plörre kommt oft genug raus [juhu_]
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Beitrag von coupe110 »

Das lassen wir mal so im Raum stehen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Beitrag von lubusch »

coupe110 hat geschrieben: Sa 6. Jan 2024, 13:39 Das lassen wir mal so im Raum stehen.
Jo [icon_coolnew.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
heizerbirne
Chef
Chef
Beiträge: 153
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:16
2
Auto: Audi A6 Avant 2.5 TDI Bj. 2004
MKB: BDG
GKB: HPL
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: HPL
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Beitrag von heizerbirne »

P210 hat geschrieben: Sa 6. Jan 2024, 09:59 Also das MT Getriebeöl 3-4 mal am selben Tag wechseln macht aus meiner Sicht weniger Sinn, als wenn dazwischen immer ca min 1.000km gefahren werden würde.
So kann aus chemischer Sicht das Öl, das sehr säurehaltig ist, "chemisch wirken" und das Getriebe viel besser reinigen.
Sehe ich ganz genau so und habe ich auch genau so gemacht, als ich meinen gekauft hatte.

Jetzt wird einfach alle 15 tkm zusammen mit dem Motoröl auch das CVT Öl gewechselt, da das Getriebe schon etwas betagt ist.
Bitte keinen technischer Support per PN oder Telefon,dafür haben wir das Forum.
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Beitrag von Mops »

So ist das [icon_autorep.gif]
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
davidluab
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Sep 2016, 16:32
8
Auto: A4 2.7 tdi multitronic
Motorkennbuchstabe: CAMA
Getriebekennbuchstabe: LAU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Beitrag von davidluab »

Ist es möglich, die aus dem Filter und dem Ölkühler kommenden Schläuche mit Luft zu entleeren?

Würde ich es beim ersten Ölwechsel machen? und im letzten beim Einsetzen des neuen Filters
Audio81
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 27. Mai 2024, 21:51
Auto: A6 C6 4F 2.4, Motor BDW, Multitronic, 0588 ABX, BJ 12/2007
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: KSZ
Wohnort: Altenberge
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Beitrag von Audio81 »

Hi Ihr Lieben!

Würde meinem Dicken noch mehr Pflege zukommen lassen wollen. Liebe die MT, ist wirklich was Feines!

Der Dicke ist unser Familienauto. Reisen nach Norditalien zu den Schwiegerletern mit 1.100km Hinfahrt stehen meist 2x jährlich an. Da wäre es toll, dem Getriebe mit eurer Hilfe bestmögliche Pflege zukommen zu lassen.

Leider überfordern mich die Öle und Teile von den VW/Audi Shops in Puncto Preis und Teilenummer. Da bräuchte ich professionelle Hilfe!
Füllstandsröhrchen- , Filter- und Getriebeöl-Nummer würde ich gern machen und bestellen, wenn die Teile von Audi direkt bestellt werden können, falls sich hier nicht Helfer mit guten Bezugsquellen auftun.

Ich kann gern den KFZ-Schein hochladen.

Wir fahren seit ziemlich genau 2 Jahren eine
A6 C6 4F Limo
Baujahr 12/2007,
Motor BDW,
2.4L, Prins LPG Umbau,
Multitronic,
0588 ABX,
184.000km auf dem Tacho, gekauft mit knapp 150.000km.
10.000km Motor-Ölwechselintervall.

Laut Serviceheft MT KSZ, wenn ich das richtig rate.
Auch hier kann ich gern ein Foto vom Aufkleber hochladen.

Bislang wurde der MT Service immer bei Audi gemacht, laut Vorbesitzer. Ich habe präventiv letztes Jahr schon vor den 180.000km einen MT-Öl Wechsel bei Audi machen lassen.
Die haben mir über 500€ abgeknöpft.

Gerne würde ich ab jetzt nach einem MT-Öl-Wechsel nach "Coupe-Methode" auf 30.000km Intervall umsteigen.

Da ich mir bei der MT-Version des Dicken nicht sicher bin, frage ich mich, ob und welches Öl man nimmt, wo man 20 Liter Gebinde kaufen kann und ob und wie sich der Filter/ das Sieb auch wechseln lässt inkl Reinigung der Magnete und Ölwanne. Das hängt ja stark von der MT-Version ab. Meiner zeigt bei Manuell 7 im höchsten "Gang" an. Schätze, hab dann 7 Lamellen drin.

Das Werkstattbuch mit über 1.000 Seiten habe ich schon, hilft mir aber bei der MT nur begrenzt. Da habe ich nur den Ölwechsel gefunden...

VCDS habe ich leider keins, nur nen China-Clon, der nicht wirklich funktioniert. Würde mich freuen über Hilfe im Münsterland oder auch von weiter weg.

Wohne zwischen Münster und Steinfurt
Cheers
Branko

A6 C6 4F, 12/07, 2.4l mit Prins LPG, BDW, 0588 ABX
Vectra C FL, 07/07, 2.2l 16V, mit Landirenzo LPG, 0035 ABN
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Beitrag von Mops »

Füllstandsröhrchen hat deine multitronic 0AN nicht. Das haben nur 0AW.
Filter ist innen im Getriebe verbaut und wird nur bei der Überholung gewechselt.

Also brauchst du nur zwei Ablass/ Ölstand Schrauben und das Getriebeöl.

Ölfreigabe
VW TL 521 80 ( G 052 180 )

MANNOL 8216 ATF CVT bei eBay 254868521718

Fuchs Titan CVTF Flex bei eBay 383888218465

WHT001937 M24x1,5 Schraube
N10037105. M22x1,5 schraube

Getriebeöl Einfüllgerät bei eBay Artikel 335006663611

Ancel BD500 Komplettsystem-Diagnosetool für VAG-Fahrzeuge (nur für Serienfahrzeuge für VW/für AUDI/für SKODA/für SEAT) bei eBay 394399007960
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Audio81
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mo 27. Mai 2024, 21:51
Auto: A6 C6 4F 2.4, Motor BDW, Multitronic, 0588 ABX, BJ 12/2007
Motorkennbuchstabe: BDW
Getriebekennbuchstabe: KSZ
Wohnort: Altenberge
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Beitrag von Audio81 »

Hi Mops!
Lieben Dank für die Infos, das hilft ungemein weiter!!!

KSZ ist garantiert die OAN?

Die Öle sind alle gleichwertig zu VAG/Audi Ölen oder gibt es auch qualitativ bessere?

Ich hatte viel gelesen, manche meinen "Original only" aber warum eigentlich? Additive, Mischung usw soll da ein Thema sein.

An sich geht es ja nur um Ölwechseln und wechseln, wechseln, damit das Getriebe lang hält. Viel mehr kann ich nicht machen, oder? Es gibt MT's die haben 400.000 km gehalten bei guter Pflege, hoffe das bekomme ich auch hin.

Beim ersten Öl-Wechsel würd' ich gern jemanden mit Erfahrung dabei haben, kann gern auch etwas weiter fahren dafür. Will bei dem empfindlichen Stück Technik nix falsches machen.

Danach kann ich mir vorstellen, alle 10.000km mit dem Motoröl auch Getriebeöl mitzumachen, wenn der Ablauf sitzt.

Nochmal zu den Getriebeölen, hier gibt es ja viel Expertise:
Fuchs oder Mannol ist wirklich egal, Audi-Original-Öl ist da nicht besser? Keine Spülmittelchen nehmen?

Mannol 5W40 Motoröl nutze ich schon lang. Finde deren Produkte wirklich gut und preislich unschlagbar bei der Qualität.

Danke für eure Hilfe!!!
[multitronicforum_best]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Cheers
Branko

A6 C6 4F, 12/07, 2.4l mit Prins LPG, BDW, 0588 ABX
Vectra C FL, 07/07, 2.2l 16V, mit Landirenzo LPG, 0035 ABN
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Ölwechsel nach coupe110 - Methode

Beitrag von Mops »

Moin Moin,

KSZ ist sogar 01J multitronic [icon_idea2.gif] hab gerade geschaut.

Original Getriebeöl ist von Castrol.
Mit mannol machst du nichts falsches. Fahre ich selbst in meinen Audis.

Fuchs ist im Winter bei kalten Temperaturen besser als Mannol.

Öl ist immer eine Glaubensfrage und muß Datenblätter Vergleichen.

Spülmittelchen ist bei multitronic Tabu. Nur Getriebeöl

Ich kann dir dabei helfen bei der Getriebeöl wechseln nur ich komme aus Hamburg. Ich nehme an zu weit weg für dich.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Antworten