Ruckeln beim Anfahren

Antworten
lakonia
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Sa 27. Jul 2024, 16:49
Auto: Audi A4 B8
2.0 190 PS Multitronic
Motorkennbuchstabe: cnha
Getriebekennbuchstabe: pvm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ruckeln beim Anfahren

Beitrag von lakonia »

Guten Tag,

ich habe ein Audi A4 B8 in Diesel 2.0 von 2015. Gelaufen 160000km. :D
Wenn man nur leicht beschleunigt ruckelt das Auto oft (am Gaspedal zu süren), bei stärkerer Beschleunigung ruckelt es nur sehr leicht. Das Anfahrkriechen ist gut, wenn aber das Getriebeöl später warm wird, setzt das Kriechen später ein und auch nicht so kräftig.
Manchmal gibt man etwas Gas und der Motor wird lauter aber das Auto beschleunigt nur schwach. Lässt man das Gaspedal und betätigt es wieder ist alles wieder gut.
Wenn man im Stand von R auf N schaltet, dann ruckelt das ganze Auto. Was kann das sein?

Es wurde schon vor 10000km die Kupplungsscheiben und das Getriebeöl in einer Werkstatt gewechselt. Es ruckelte weiterhin leicht. Die Werkstatt gibt es nicht mehr. Zwei Jahre später habe ich das Öl nochmal gegen original Audi öl wechseln lassen und es wurde besser. Doch nach 6 Monaten langsam wieder schlechter. 8 Monate später habe ich Lernwerte gelöscht und es wurde besser, nur aber nicht gut.
Ich wohne in Hamburg und leider keine Hebebühne. Habe ansonsten Zeit und auch ein anderes Auto. Fahren kann man damit noch. Geld solte nicht das Problem sein.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4418
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln beim Anfahren

Beitrag von Manemm »

Wurden die Kupplung damals auch korrekt eingemessen?
Saugstrahlupumpe dabei auch gewechselt worden?
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
lakonia
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Sa 27. Jul 2024, 16:49
Auto: Audi A4 B8
2.0 190 PS Multitronic
Motorkennbuchstabe: cnha
Getriebekennbuchstabe: pvm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren

Beitrag von lakonia »

Saugstrahlpumpe habe ich auch schon im Verdacht und nein die Pumpe wurde nicht getauscht. Habe mich damals nicht vorher informiert und der Werkstatt Vertraut.
Das Spiel einmessen wurde denke ich schon gemacht, aber ich war ja nicht dabei und zu den Werten kann ich nichts sagen. Wie groß oder klein sind den die Werte für 0AW?
lakonia
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Sa 27. Jul 2024, 16:49
Auto: Audi A4 B8
2.0 190 PS Multitronic
Motorkennbuchstabe: cnha
Getriebekennbuchstabe: pvm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren

Beitrag von lakonia »

Hallo,
ich habe eine Frage.
Wenn man etwas gefahren ist und im Stand von D auf N oder von R auf N schaltet hüpft (ein Ruck) das Auto ein mal. Schaltet man ohne zu fahren in D und noch mal auf N, dann passiert das nicht nochmal. Das ganze nich jedes mal. Was kann das sein?
lakonia
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Sa 27. Jul 2024, 16:49
Auto: Audi A4 B8
2.0 190 PS Multitronic
Motorkennbuchstabe: cnha
Getriebekennbuchstabe: pvm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren

Beitrag von lakonia »

Hallo,
kann vielleicht jemand in Raum Hamburg eine Werkstatt für das Getriebe empfehlen.
lakonia
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Sa 27. Jul 2024, 16:49
Auto: Audi A4 B8
2.0 190 PS Multitronic
Motorkennbuchstabe: cnha
Getriebekennbuchstabe: pvm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren

Beitrag von lakonia »

Hallo,
da bin ich wieder!
Ich habe das Getriebe in einer Werkstatt in September 2024 instand setzen lassen. Es wurde folgendes getauscht: Kette,
Kupplungsscheiben für vorwerts und rückwerts, Saugstrahlpumpe. Getiebeöl ist von Fuchs. Aber es wurden keine Lernwerte gelöscht. Ich sollte erstmal so fahren. Das habe ich ungefähr ein Monat später gemacht da es nicht perfekt funktionierte. Die Adaption für vorwerts konnte nicht abgeschlossen werden nur für rückwerts. Nun das Ruckeln ist ziemlich ähnlich wieder da, eigentlich alle alten Symptome. Je länger die gefahrene Strecke am Ta, desto schwächer der Vortrieb des Autos
Nun die Preisfrag: Was kann das noch sein?
lakonia
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Sa 27. Jul 2024, 16:49
Auto: Audi A4 B8
2.0 190 PS Multitronic
Motorkennbuchstabe: cnha
Getriebekennbuchstabe: pvm
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren

Beitrag von lakonia »

Guten Tag,
welches Getriebeöl ist am besten für 0AW Getriebe mit Kennbuchstabe PVM?
Und giebt es eine alternative zum originalen Zweimassenschwungrad von Audi mit der Teilenummer 0AW 105 317 AM

MfG Lakonia
Antworten