Keine Kommunikation mit Getriebesteuergerät nach Getriebe Tausch
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 8. Mai 2025, 15:48
- Auto: A6 4B C5 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Keine Kommunikation mit Getriebesteuergerät nach Getriebe Tausch
Hallo zusammen, Ich habe in meinen A6 C5 ein Multitronic Getriebe ( Getriebecode FSC) aus einem Schlachter eingebaut da mein altes defekt war ( ich musste viel Gas geben um überhaupt vom Fleck zu kommen) jetzt allerdings mit dem Neuen Getriebe samt Steuergerät möchte das Auto nicht Starten, PRND/S sind rot hinterlegt und wenn ich das Auto auslese ist auch keine Kommunikation mit dem Steuergerät möglich weder VCDS noch mit einem anderen Tester. Hatte jemand von euch schon diesen Fehler oder kann mir da irgendwie weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus
Vielen Dank im Voraus
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4966
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Keine Kommunikation mit Getriebesteuergerät nach Getriebe Tausch
Hast du das Steuergerät aus deinem alten in das Austausch Getriebe eingebaut?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 8. Mai 2025, 15:48
- Auto: A6 4B C5 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Keine Kommunikation mit Getriebesteuergerät nach Getriebe Tausch
Nein ich hab das Steuergerät vom Schlachter drin gelassen, die Vermutung hatte ich auch schon aber da bei mir die hytronic V30 verbaut ist und ich mir nicht sicher was mit kommt wenn ich es tausche habe ich das alte Steuergerät drin gelassen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4966
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Keine Kommunikation mit Getriebesteuergerät nach Getriebe Tausch
Dann das Alte bitte einbauen.auf dem anderen sind andere Daten damit kommt dein Motorsteuergerät nicht mit klar.
Immer altes Steuergerät mit ins neue Getriebe,v30 ist nicht gleich v30.
Immer altes Steuergerät mit ins neue Getriebe,v30 ist nicht gleich v30.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 8. Mai 2025, 15:48
- Auto: A6 4B C5 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Keine Kommunikation mit Getriebesteuergerät nach Getriebe Tausch
Okay vielen Dank schonmal dann werde ich das wohl die Tage versuchen und hoffe das es Funktioniert, das sollte ja im eingebauten Zustand funktionieren oder ? Würde nämlich ungern die Achse nochmal ablassen
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4966
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Keine Kommunikation mit Getriebesteuergerät nach Getriebe Tausch
Ja klar , Öl ablassen und hinten denn Deckel ab .
Dann kannst das STG Tauschen.
Dann kannst das STG Tauschen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 8. Mai 2025, 15:48
- Auto: A6 4B C5 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Keine Kommunikation mit Getriebesteuergerät nach Getriebe Tausch
Alles klar dann werde ich des im laufe der nächsten Woche probieren und mich wieder melden vielen Dank schonmal 
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4966
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Keine Kommunikation mit Getriebesteuergerät nach Getriebe Tausch
Gern geschehen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 8. Mai 2025, 15:48
- Auto: A6 4B C5 2.5 TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Keine Kommunikation mit Getriebesteuergerät nach Getriebe Tausch
Hallo zusammen, ich melde mich nach einer längeren Zeit auch mal wieder, nach dem Steuergeräte tausch funktioniert das Getriebe, allerdings ist mir aufgefallen, dass das Auto ab und zu stottert unzwar ganz sporadisch und schlecht vollziehbar und auffallen tut es mir nur wenn ich vom Gas gehe und das Auto rollen lasse. Wo ran kann das Liegen ? Und wie kann ich für Abhilfe sorgen, danke schon mal im Voraus
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 3. Aug 2024, 07:45
- Auto: Audi A4 B6 2,5Tdi Cabrio
Audi A4 B6 2,5Tdi Avant
Audi A4 B8 3,2 Quattro
Audi 80 Cabrio 2,3 NG
T3 2,1 MV White Star - Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GWW
- Wohnort: Lohr am Main
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Keine Kommunikation mit Getriebesteuergerät nach Getriebe Tausch
Hallo Ollie24,
eine Adaptionsfahrt hast du nach dem Getriebeaustausch gemacht?
Das stottern kann viele Ursachen haben.
Die Laufleistung wäre interessant?
Springt er im kalten Zustand auch schlechter an?
Tritt der Fehler nur im warmen Zustand auf?
Es könnten folgende Ursachen sein. Musst einfach mit einfachen möglichen Ursachen beginnen und arbeitest dich durch.
- Fehlerspeicher bitte mal auslesen (AGR, Falschluft, …….)
- Kraftstoffsystem auf Dichtheit optisch prüfen (auch Rücklaufleitungen an den ESP-Düsen)
- Unterdruckschläuche prüfen (Turbo usw. , ggf. Marderbiss)
- Drosselklappe prüfen (Falschluft, evtl. alles mal auf Verkokung prüfen und reinigen)
- Kraftstofffilter tauschen (Achtung, musst nach Tausch mit VCDS die Pumpe ansteuern und entlüften,
oder Schläuche verschließen und Filter ext. befüllen, Batterie sollte in gutem Zustand sein).
- Einspritzventile abdrücken, bzw. prüfen lassen
. Einspritzpumpe prüfen lassen
Grüße Audischrauber
eine Adaptionsfahrt hast du nach dem Getriebeaustausch gemacht?
Das stottern kann viele Ursachen haben.
Die Laufleistung wäre interessant?
Springt er im kalten Zustand auch schlechter an?
Tritt der Fehler nur im warmen Zustand auf?
Es könnten folgende Ursachen sein. Musst einfach mit einfachen möglichen Ursachen beginnen und arbeitest dich durch.
- Fehlerspeicher bitte mal auslesen (AGR, Falschluft, …….)
- Kraftstoffsystem auf Dichtheit optisch prüfen (auch Rücklaufleitungen an den ESP-Düsen)
- Unterdruckschläuche prüfen (Turbo usw. , ggf. Marderbiss)
- Drosselklappe prüfen (Falschluft, evtl. alles mal auf Verkokung prüfen und reinigen)
- Kraftstofffilter tauschen (Achtung, musst nach Tausch mit VCDS die Pumpe ansteuern und entlüften,
oder Schläuche verschließen und Filter ext. befüllen, Batterie sollte in gutem Zustand sein).
- Einspritzventile abdrücken, bzw. prüfen lassen
. Einspritzpumpe prüfen lassen
Grüße Audischrauber