Bocksprung und zupfen bis 70 kmh

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
Mario
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 09:31
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 mit Multitronic (kein Quattro)
mit Problemen
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Wohnort: 36132 Eiterfeld - Wölf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bocksprung und zupfen bis 70 kmh

Beitrag von Mario »

Hallo Leute,

mein Name ist Mario und ich komme aus Osthessen.

Zunächst Danke für die Möglichkeit in so einem Forum seine Probleme mit anderen Leidensgenossen teilen zu dürfen.

Mein Fahrzeug ist ein wunderschöner A6 3.0 Avant Benziner (ohne Quattro) 125.000km BJ.2002, den ich sehr günstig ergattert habe. Allerdings bekanntermaßen

mit Multitronic-Defekt. Motorkennbuchstabe:ASN Getriebekennbuchstabe:FSA

Ich möchte euch mal kurz schildern wie sich das Fahrzeug verhält:

Oft ruckartiger "Bocksprung" beim starten aus dem Stand (VORWÄRTS und RÜCKWÄRTS).

Bei Geschwindigkeiten bis ca. 70 kmh habe ich generell ruckartiges (Zupfen) sogar bei konstanter Fahrt (ohne nennnenswerte Last auf dem Getriebe).

Ab 70kmh wirds ruhiger :-)) Da habe ich nur noch Drehzahlschwankungen bis zu 100 Upm.

Darf ich weiterfahren ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Und nein, ich Motor und Getriebe noch nicht auslesen lassen........ erst am Montag.

Kann mir jemand sagen, wie die vernünftigste Reihenfolge zum Eingrenzen des Fehlers ist.

Und hat jemand Erfahrungen mit Reparaturen in Polen.

Andersrum: Muss man sehr mutig sein, seine eigene MT zu zerlegen (wo bekommt man günstig Ersatzteile her / und vor allem das Öl)

Vielen Dank an alle die mir helfen

Gruß Mario
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4418
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Bocksprung und zupfen bis 70 kmh

Beitrag von Manemm »

Wir hatten schon paar mal Getriebe da aus Polen die Rep. Wurden.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen lass es.
Total billige Nachbau teile die nicht lange halten.
Teile bekommste nur bei Audi.

Naja was heißt mutig. Es gibt hier so einige User die es schon selbst Rep. Haben.
Mit unserer Hilfe durch Telefon SMS oder Forum ist dies schon möglich.
Alle User die bisher bei mir privat da waren und zugekuckt haben, haben immer gesagt " wie und das war's schon? Einheitlich ist gar nicht so viel drin wie alle meinen"
Auch höre ich das oft am Telefon wenn mich User anrufen und Informationen haben wollen wie man was zerlegt use.

Ein wenig Werkzeug sowie Erfahrung solltest schon mitbringen.
Aber das ist auch Nebensache.
Da haben wir schon so manchen Helfen können der Null Ahnung hatte.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Mario
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 09:31
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 mit Multitronic (kein Quattro)
mit Problemen
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Wohnort: 36132 Eiterfeld - Wölf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bocksprung und zupfen bis 70 kmh

Beitrag von Mario »

Hallo Manfred,

danke für deine Antwort, und vor allem für die angebotene Unterstützung.

Werkzeug und Fachpersonal ist und wäre in Nähe.

Auf was tippst du denn bei meinem Getriebe.

Werde morgen kurz durchgeben, was beim Auslesen herausgekommen ist !!!

Schönen Sonntag

Gruß Mario
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4418
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Bocksprung und zupfen bis 70 kmh

Beitrag von Manemm »

Ich vermute nur 2 Sachen.

Entweder noch 6 Lamellen drin oder saugstrahlpumpenhülse eingelaufen.

Beides würde bei einer Überholung eh rausfliegen da es Verschleißteile sind.
Es kann zwar auch sein dass Glykol im Getriebe ist aber das ist eher Selten.
Meistens sind es die oben genannten Dinge die Defekt sind.

Wenn er nur leicht zupft ist das ok.
Kannst noch fahren.
Wenn er schon ruckelt beim losfahren dann meide es lieber da du sonst Kette und Variatoren schädigen kannst.

Kennst du unsere Reparaturhilfe Usermap schon.
Evtl. Ist jemand in deiner Nähe?

[External Link Removed for Guests]





Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Mario
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 09:31
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 mit Multitronic (kein Quattro)
mit Problemen
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Wohnort: 36132 Eiterfeld - Wölf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bocksprung und zupfen bis 70 kmh

Beitrag von Mario »

Hallo Manfred,

muss dich nochmal kontaktieren.

Habe gerade das Getriebe auslesen lassen bei 71 Grad Betriebstemperatur:
Gruppe 10: 0,3A
Gruppe 11: 0,2A

Motor ausgelesen, keine relevanten Fehler (wie z.Bsp. Luftmengenmesser oder sowas)

So weit das. Mir ist aufgefallen, dass das Zupfen stärker geworden ist und sich nur im Bereich von 1500 bis 2000 UPM abspielt.
Mit Tiptronic gefahren zieht der Wagen ab 2000 UPM voll durch (habe ich nur einmal Probeweise gemacht)

Braucht man denn Spezialwerkzeug beim Zerlegen, habe mich entschlossen das Getriebe selbst zu zerlegen.
Und nochmal die Frage: Wo kommen die Ersatzteile her (nur Original Audi???) und welches Getriebeöl ist das geeignetste.

Werde den Audi erstmal stilllegen, um in Ruhe die Sache durchzuführen.

Auf eine Antwort freut sich wie immer Euer

Mario
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4418
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Bocksprung und zupfen bis 70 kmh

Beitrag von Manemm »

Hab ich doch gestern schon beantwortet.
Glaube sogar das warst du und in einer PN


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten