Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Anleitung Adaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
Kupplungsadaptionsfahrt 01J Multitronic
Man benötigt dazu ein VAG-Com oder VCDS oder einen VAS Tester oder deren Gleichen um die Lernwerte einer Multitronic zurückzustellen.
Dieses Beispiel wurde anhand eines VCDS gemacht.
Zündung ein und Motor Starten
Fehlerspeicher des Getriebes muss leer sein!
Getriebeöl Temperatur muss zwischen 60°C und 90 °C liegen
Auswählen
02 Getriebe
Anpassung - 10
Kanal 000
Lesen und dann auf Speichern klicken
Messwertblöcke 08
Block 010 Vorwärtskupplung
Block 011 Rückwärtskupplung
In den Beiden Messwertblöcken sollte nun ADP Läuft und die Getrieböl Temperatur stehn. Die Öl Temparatur sollte zwischen 60° und 90° Celsius haben
Schalten Sie auf Fahrstufe D und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Vorwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.
Schalten Sie auf Fahrstufe R und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Rückwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.
Fertig....
Steuergerät schließen zurück 06
Sollte es nach 5x mal Anfahren und Bremsen nicht klappen dass ADP OK in den Messwertblöcken steht dann wiederholen Sie den Vorgang bei mindestens 80°Celsius Getriebeöl Temperatur
Wenn es bei 80°Celsius Öl Temperatur wiederum auch nicht klappt liegt ein Verschleiß anhand von den Lamellen oder von der Saugstrahlpumpe bzw Schieberkasten vor.
Gruß Manfred
Man benötigt dazu ein VAG-Com oder VCDS oder einen VAS Tester oder deren Gleichen um die Lernwerte einer Multitronic zurückzustellen.
Dieses Beispiel wurde anhand eines VCDS gemacht.
Zündung ein und Motor Starten
Fehlerspeicher des Getriebes muss leer sein!
Getriebeöl Temperatur muss zwischen 60°C und 90 °C liegen
Auswählen
02 Getriebe
Anpassung - 10
Kanal 000
Lesen und dann auf Speichern klicken
Messwertblöcke 08
Block 010 Vorwärtskupplung
Block 011 Rückwärtskupplung
In den Beiden Messwertblöcken sollte nun ADP Läuft und die Getrieböl Temperatur stehn. Die Öl Temparatur sollte zwischen 60° und 90° Celsius haben
Schalten Sie auf Fahrstufe D und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Vorwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.
Schalten Sie auf Fahrstufe R und Fahren mit Mittelmäßen Gas ( nicht Vollgas) ca 20 Meter Rückwärts
dann bremsen Sie und bleiben auf der Bremse stehen für mindestens 10 Sek.
Diese Prodzedur wiederholen Sie 5x es sollte bereits nach dem 3x oder 4x ADP OK im Messwertblock stehen.
Fertig....
Steuergerät schließen zurück 06
Sollte es nach 5x mal Anfahren und Bremsen nicht klappen dass ADP OK in den Messwertblöcken steht dann wiederholen Sie den Vorgang bei mindestens 80°Celsius Getriebeöl Temperatur
Wenn es bei 80°Celsius Öl Temperatur wiederum auch nicht klappt liegt ein Verschleiß anhand von den Lamellen oder von der Saugstrahlpumpe bzw Schieberkasten vor.
Gruß Manfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von coupe110 am Mi 7. Okt 2015, 07:49, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Wurde geändert da die VCDS Bilder nachträglich hinzugefügt wurden. Manemm
Grund: Wurde geändert da die VCDS Bilder nachträglich hinzugefügt wurden. Manemm
- Bewertung: 33.33%
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 16. Jul 2012, 22:39
- 12
- Auto: A6/4F 2.7 TDI
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JQK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Kupplungsadaptionsfahrt / Lernwerte zurückstel
Hallo,
bin neu hier und würde gern wissen wann es notwendig wird die Lernwerte zurückzustellen.
mfg
bin neu hier und würde gern wissen wann es notwendig wird die Lernwerte zurückzustellen.
mfg
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Anleitung Kupplungsadaptionsfahrt / Lernwerte zurückstel
Am besten nach jedem Ölwechsel.
Auch nach STG Tausch sowie Schieberkasten Tausch.
Schaden tut es nicht wenn man es ab und zu mal macht.
Nach der adaptionsfahrt fühlst du beim anfahren jedenfalls einen Unterschied.
Er fährt viel weicher an.
Gruß Manfred
Auch nach STG Tausch sowie Schieberkasten Tausch.
Schaden tut es nicht wenn man es ab und zu mal macht.
Nach der adaptionsfahrt fühlst du beim anfahren jedenfalls einen Unterschied.
Er fährt viel weicher an.
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 16. Jul 2012, 22:39
- 12
- Auto: A6/4F 2.7 TDI
- Motorkennbuchstabe: BPP
- Getriebekennbuchstabe: JQK
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Kupplungsadaptionsfahrt / Lernwerte zurückstel
Hallo,
Danke für deine Antwort.
Dann werde ich es mal Probieren.
mfg![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
Danke für deine Antwort.
Dann werde ich es mal Probieren.
mfg
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
-
- Fahrer
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 09:37
- 12
- Auto: Audi A6 4B C5 3.0 Multitronic, Landirenzo Gas, DTS-Gewinde,
8,5+9,5x19, Rohre statt MSD, - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FSA
- Wohnort: 18273 Güstrow
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung Kupplungsadaptionsfahrt / Lernwerte zurückstel
Hallo an Alle,
ist es bei der Adaptionsfahrt besser, 5 x hintereinander vorwärts und dann 5 x rückwärts zu fahren, oder kann man dies auch im Wechsel machen?
Ich meine mich zu erinnern, das bei meiner damaligen Adaptionsfahrt es im Wechsel gemacht wurde.
Sorry, wenn die Frage albern klingt, aber naja... man will ja alles so richtig wie möglich machen.
Viele Grüße
ist es bei der Adaptionsfahrt besser, 5 x hintereinander vorwärts und dann 5 x rückwärts zu fahren, oder kann man dies auch im Wechsel machen?
Ich meine mich zu erinnern, das bei meiner damaligen Adaptionsfahrt es im Wechsel gemacht wurde.
Sorry, wenn die Frage albern klingt, aber naja... man will ja alles so richtig wie möglich machen.
Viele Grüße
Audi A6 4B C5 3.0 Multitronic, Landirenzo Gas, DTS-Gewinde,
8,5+9,5x19, Rohre statt MSD,
8,5+9,5x19, Rohre statt MSD,
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Anleitung Kupplungsadaptionsfahrt / Lernwerte zurückstel
A6Gaser hat geschrieben:Hallo an Alle,
ist es bei der Adaptionsfahrt besser, 5 x hintereinander vorwärts und dann 5 x rückwärts zu fahren, oder kann man dies auch im Wechsel machen?
Ich meine mich zu erinnern, das bei meiner damaligen Adaptionsfahrt es im Wechsel gemacht wurde.
Sorry, wenn die Frage albern klingt, aber naja... man will ja alles so richtig wie möglich machen.
Viele Grüße
Ja soweit ich weiß geht das auch im Wechsel... Sol lange nachher dann ADP i.O drinsteht ist alles in Butter. Ansonsten nochmal Lernwerte löschen und von vorne beginnen und diesmal nur in eine Richtung.
Ich hab es noch nie ausprobiert kann ich also nicht genau sagen. Aber in normalfall Adaptiert er sich auch beim normalen täglichen Fahren z.b in der Stadt beim Stop and Go verkehr... Bei einer roten Ampel bleibst du ja auch 10 Sec auf der Bremse...
GRuß Manfred
Zuletzt geändert von Manemm am Mo 3. Sep 2012, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibfehler Korrigiert von Manemm
Grund: Rechtschreibfehler Korrigiert von Manemm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 2. Mär 2013, 17:54
- 12
- Auto: Audi A6 4B 2,4 125 KW
- Motorkennbuchstabe: BDV
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: 55444
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Kupplungsadaptionsfahrt / Lernwerte zurückstel
Was haben die Kästchen "Auf" und "ab" ab Bild 3 zu bedeuten?
Muss ich da eins/was anwählen?
Danke
Muss ich da eins/was anwählen?
Danke
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Anleitung Kupplungsadaptionsfahrt / Lernwerte zurückstel
Nein die dienen nur dazu einen Kanal weiter nach oben zu gehen z.b 001 oder kanal abwärts z.b 000
Da musst du nichts anwählen...
Gruß Manfred
Da musst du nichts anwählen...
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Drifter
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:56
- 12
- Auto: Audi A6 4B
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Kupplungsadaptionsfahrt / Lernwert
Hallo,
möchte mich kurz vorstellen, bin seit zwei Monaten Besitzer eines Audi A6 4B BJ01 und habe seit sechs Wochen arge Probleme mit der Multitronic (wahrscheinlich Saugstrahlpumpe).
Plane am Samstag mit nem Kumpel das Getriebe auszubauen und es aus Zeitgründen zunächst einmal mit der Notfallreparatur (O-Ring) zu probieren.
Allerdings denke ich, dass so oder so eine Kupplungsadaption notwendig werden wird. Kann mir jemand einen Tipp geben, welches das preiswerteste Gerät ist, mit dem so etwas möglich ist? Gerne als PN falls ein Link gegen die Forumsregeln verstoßen sollte.
Mit Dank und schönen Grüßen aus Nordeutschland
Pannenoskar
möchte mich kurz vorstellen, bin seit zwei Monaten Besitzer eines Audi A6 4B BJ01 und habe seit sechs Wochen arge Probleme mit der Multitronic (wahrscheinlich Saugstrahlpumpe).
Plane am Samstag mit nem Kumpel das Getriebe auszubauen und es aus Zeitgründen zunächst einmal mit der Notfallreparatur (O-Ring) zu probieren.
Allerdings denke ich, dass so oder so eine Kupplungsadaption notwendig werden wird. Kann mir jemand einen Tipp geben, welches das preiswerteste Gerät ist, mit dem so etwas möglich ist? Gerne als PN falls ein Link gegen die Forumsregeln verstoßen sollte.
Mit Dank und schönen Grüßen aus Nordeutschland
Pannenoskar
-
- Kenner
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 11. Jun 2012, 17:49
- 12
- Auto: Audi A6 4F 2,4l Bj 2007 mit multitronic und Prins VSI LPG Anlage
- Motorkennbuchstabe: BDW
- Getriebekennbuchstabe: JQH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Kupplungsadaptionsfahrt / Lernwert
Hallo zusammen
Ich habe einen A6 4f 2, 4 l von 2007 mit multitronic. 109 tkm auf der Uhr und bekomme am Dienstag eine Getriebeölspülung gemacht.
Daher habe ich schon mal mit meinem VCDS ins Getriebe geschaut wegen der Adaptationsfahrt.
Folgendes habe ich festgestellt:
MWB 10 und 11 standen auf Adapatation läuft.
Hm also habe ich mal eine Adaptationsfahrt gemacht wobei bei vorwärts schon beim ersten Mal ok erschien.
Also die Rückwärtsfahrt gemacht welche nach mehrmaligem anfahren auch auf OK gesprungen ist.
Alles klar Auto abgestellt und nach 15 min nochmal nach etwas anderem geschaut und festgestellt das beide Werte wieder auf Adp läuft stehen.
Ist das normal das die Adaptation nicht gespeichert wird? Hatte mich eigentlich an die Anleitung hier gehalten.
Wo kann sonst mein Fehler liegen oder spinnt das Steuergerät das nichts gespeichert wird?
Vielen Dank schonmal
Grüße
Averall
Ich habe einen A6 4f 2, 4 l von 2007 mit multitronic. 109 tkm auf der Uhr und bekomme am Dienstag eine Getriebeölspülung gemacht.
Daher habe ich schon mal mit meinem VCDS ins Getriebe geschaut wegen der Adaptationsfahrt.
Folgendes habe ich festgestellt:
MWB 10 und 11 standen auf Adapatation läuft.
Hm also habe ich mal eine Adaptationsfahrt gemacht wobei bei vorwärts schon beim ersten Mal ok erschien.
Also die Rückwärtsfahrt gemacht welche nach mehrmaligem anfahren auch auf OK gesprungen ist.
Alles klar Auto abgestellt und nach 15 min nochmal nach etwas anderem geschaut und festgestellt das beide Werte wieder auf Adp läuft stehen.
Ist das normal das die Adaptation nicht gespeichert wird? Hatte mich eigentlich an die Anleitung hier gehalten.
Wo kann sonst mein Fehler liegen oder spinnt das Steuergerät das nichts gespeichert wird?
Vielen Dank schonmal
Grüße
Averall
Wer die Wahrheit spricht hat nicht viele Freunde aber auf jeden Fall die richtigen.