SERVUS! aus München

Hier bitte NUR Uservorstellungen
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: SERVUS! aus München

Beitrag von Manemm »

Genau die Wärmetauscher werden undicht.
Ist zwar recht selten aber dennoch kam es vor.
Ich sag mal so pauschal bei 5-10 Prozent aller Multifahrer.
Es gibt inzwischen verbesserte Kühler die sollen dicht bleiben.
Aber Audo verlangt ne Stange Geld dafür. Glaub mich erinnern zu können so um die 400 Euro.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: SERVUS! aus München

Beitrag von ESP2201 »

Wenn Glykol drin ist dein Oel & Wasserkühler defekt.

Viele Grüße
Benutzeravatar
DiStickStoffMono0xid
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 74
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 08:16
12
Auto: VW Golf VII, *SOLD* Audi A4 Avant B6 2.5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: FRG
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: SERVUS! aus München

Beitrag von DiStickStoffMono0xid »

alles klar, naja mal sehwn was beim glykoltest rauskommt.

ne ganz andere frage: ich bin am überlegen ob ich das ding auf ne handschaltung umrüsten soll, das wurde doch hier im forum auch schonma besprochen.
was meint ihr worauf ich da kostentechnisch komme bei nem gebrauchten getriebe?
und würdest du mir bei bedarf beim umbau helfen ingmar? :)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: SERVUS! aus München

Beitrag von Manemm »

Ja wurde hier schon mal gemacht.
Allerdings hat sich der User soviel ich jetzt weiß nicht mehr gemeldet.
Deshalb weis ich nicht ob er sein Projekt zu Ende gebracht hat.
Also ich hab mal einen im Internet gefunden der hat sich vom Schrottplatz ein Getriebe für 300 Euro geholt.

Mit allem in allen hat er 1000 Euro bezahlt für die ganzen Teile sowie die kosten für die Hebebühne.
Er hat sogar um 100 Euro noch ne Lizenz gekauft für vag COM zum raus codieren des Getriebes.

Also hat er Letztendlich 900 Euro für alles bezahlt.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Zuletzt geändert von Audidriver am Mi 13. Mär 2013, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: RS
Benutzeravatar
DiStickStoffMono0xid
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 74
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 08:16
12
Auto: VW Golf VII, *SOLD* Audi A4 Avant B6 2.5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: FRG
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: SERVUS! aus München

Beitrag von DiStickStoffMono0xid »

okay ja ich hätt des eine oder ander getriebe so mit 120tkm (oder is die laufleistung beim schalter eher egal?) und dann halt die pedalerie, schaltkulisse und neue kupplung. ich bin jetz mit hebebühne von 800-1000€ ausgegangen...

wie gesagt jetz ma abwarten was der glykoltest sagt und dann meld ich mich nochmal.

würdet ihr im allgemeinen den umbau machen oder sagen es is zeit und geldverschwendung weil genauso störanfällig etc.?
geht mir persönlich ja nichtmal nur um die haltbarkeit sondern darum das ich bock hab wieder zu schalten, bin in letzter zeit öfter mit dem 118D (chiptuning auf 205 ps) von meinem vadder gefahren und hab wieder tierisch bock drauf richtig zu schalten :)
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: SERVUS! aus München

Beitrag von Manemm »

Wegen Umbau rede mal mit ESP2201.


Ja da bist du ja mit'm Preis auch so hoch wie ich das gelesen hab im Internet von anderen.





Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: SERVUS! aus München

Beitrag von Manemm »

Stör anfällig wird es bestimmt nicht recht sein.
Es gibt zwar auch immer Einzelfälle aber die gibt es bei jedem Getriebe.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
DiStickStoffMono0xid
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 74
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 08:16
12
Auto: VW Golf VII, *SOLD* Audi A4 Avant B6 2.5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: FRG
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: SERVUS! aus München

Beitrag von DiStickStoffMono0xid »

Jo also das projekt umbau befindet sich in der planungsphase...
Jetz muss ich nur wissen was ich genau alles brauch:

Getriebe
Kupplung
Schaltkulisse
Pedalerie
Kühler (weil ja kein kombinierter ölwasserkühler mehr nötig)
Was noch? :)

Weiss irgendwer welche getriebekennbuchstaben ich brauch damit des passt? :)
[icon_autorep.gif] !!
Benutzeravatar
DiStickStoffMono0xid
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 74
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 08:16
12
Auto: VW Golf VII, *SOLD* Audi A4 Avant B6 2.5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: FRG
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: SERVUS! aus München

Beitrag von DiStickStoffMono0xid »

Update:

Glykoltest gemacht... ergebnis "30°"... ich kann damit nix anfangen xD aber das hat mir mein freundlicher (und der is tatsächlich freundlich xD) so gesagt :D
muss wohl auch glühkerzen erneuern, karre springt schlecht an und hab laut scheckheft noch die ersten kerzen drin bei 160tkm.
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: SERVUS! aus München

Beitrag von Audidriver »

ergebnis "30°"... ich kann damit nix anfangen xD aber das hat mir mein freundlicher (und der is tatsächlich freundlich xD) so gesagt
30°, hat er Dir die Temperatur vom Getriebeöl mitgeteilt ?? [icon_biggrin.gif]

Dein Freundlicher sollte die Messergebnis nicht nur ablesen, wenn er dann lesen kann, sondern diese auch nach den allgemeinen Regeln der Technik interpretieren und dem Kunden das Ergebnis mit eigenen Worten verständlich mitteilen können. Das ist für mich Fachkompetenz.... [icon_twistedevil2.gif]

Glykolmengen bei den Standarttests werden oberhalb 30 mg/l mit einem positiven Befund visuell mittels Farberkennung ausgegeben....
Wieso dann 30 ° ???
Der hat dann bestimmt nen Gerät welches er nicht bedienen kann ? Was haste bezahlt dafür ?
Zuletzt geändert von Audidriver am Mi 13. Mär 2013, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: RS
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Antworten