Seite 2 von 2
Re: A4 B7 Multi HHD beginnt zu zicken
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 10:19
von ToXic1986
Wie die MT funktioniert, weiß ich mittlerweile haargenau. Ich wusste nur nicht, wie ich Dir anders umschreiben sollte,
wann das Geräusch auftritt. In diesem Zusammenhang habe ich kürzlich gelesen, dass diese Geräusche von der Kette
kommen können. Habt ihr sowas schonmal feststellen können?
Herauszufinden, wo die Geräusche herkommen, stellt sich als äußerst schwierig bis unmöglich heraus, da diese ja nur während
der Fahrt auftreten. Bei hochdrehendem Motor auf P oder N gibt es keine "Nebengeräusche". Um zu hören, wo die Geräusche
herkommen, müsste ich ja schon während der Fahrt unter dem Auto hängen und mit dem Stethoskop alles abhören...
Wenn ich mal die Kenntnisse und Erfahrung hätte, das Teil auseinander zu nehmen, dann würde ich mir das alles mal genau ansehen,
um zu prüfen, wie fit oder verschlissen das Teil noch ist.
Re: A4 B7 Multi HHD beginnt zu zicken
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 12:08
von Manemm
Ist denn das Geräusch so laut dass es ein Beifahrer der nix davon weis auch bemerkt und dich darauf hinweist ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: A4 B7 Multi HHD beginnt zu zicken
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 13:03
von ToXic1986
Manfred, das ist die mit Abstand beste Frage, die ich gehört habe!
Es hat mich noch niemand darauf hingewiesen, aber Du hast Recht: Vermutlich habe ich mich da so drauf fixiert,
dass es mir extrem auffällt!
Wäre ein Kettenproblem denn so laut und aufdringlich, dass es jeder hören müsste?
Viele Grüße!
Re: A4 B7 Multi HHD beginnt zu zicken
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 15:11
von Audidriver
Re: A4 B7 Multi HHD beginnt zu zicken
Verfasst: Fr 14. Feb 2014, 15:34
von Manemm
Eine Kette summt aber nicht.
Wenn dann ruckelt er kurz vorm stehenbleiben beim bremsen.
Oft hört man auch ein knacken das zeitgleich zu den rucklern Auftritt beim bergab rollen im 1 gang.
Aber da ist sie meist schon so geschädigt dass sie Bald reißt.
Außerdem hast du zum ersten einen B7 noch dazu einen Benziner.
Du hast die 2. Gen. von der Multi.
Da sind kettenschäden fast ausgeschlossen und schon erst recht beim Benziner die eh nicht so viel Drehmoment haben wie die Diesel.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: A4 B7 Multi HHD beginnt zu zicken
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 12:53
von ToXic1986
Hallo Jungs,
danke für eure vorbildlichen Antworten in der Kürze der Zeit!
Beifahrer sind vorhanden, die merken aber tatsächlich nichts. Ein leichtes Ruckeln beim Abbremsen hat er so bei ca. 35km/h.
Vor 1 1/2 Jahren wurde deswegen bei Audi das Steuergerät und der Schieberkasten getauscht. Ich hoffe also, dass mich die MT
nicht im Stich lässt!
Die Antwort von Dir, Manfred, lässt mich aber auf jeden Fall hoffen, dass das Teil nicht schlapp macht.
Was mich noch interessiert, wäre die Frage, ob man das maximale Drehmoment von 310Nm durch den Tausch
neuerer Teile erhöhen kann. Denn soweit ich weiß, ist die Variante, die nach meiner kam, bis 350Nm zugelassen.
Das wäre natürlich genial und das würde ich direkt machen wollen, falls möglich!

Re: A4 B7 Multi HHD beginnt zu zicken
Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 17:55
von Manemm
Nein leider nicht.
Die Serie was du drin hast ist ein 01J Getriebe
Und die neueren sind 0AW Getriebe.
Die Kupplung ist meines Wissens die gleiche. Nur kette und Variatoren sowie Gehäuse Sehen anders aus.
Selbst wenn du das Ding angeflanscht bekommst streikt die Elektronik / Motorsoftware.
Es würde schon gehen wenn der Flansch und Halterungen lassen / bzw selbst was baust dafür. Aber Software und Steuergeräte IST dann eine etwas tiefere Materie.
Da beißt es aber aus mit meinen Fachchinesisch.....
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.