Seite 2 von 5
Re: Ausbau und Reparatur in Bildern von Privat
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 10:04
von Michael Feldmann
Der Support hier ist einfach Wahnisnn!
Tolle Arbeit die da geleistet wird und dein Getriebe wird es dir zum Schluss sicher danken

Re: Ausbau und Reparatur in Bildern von Privat
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 15:13
von Schlumpf
Ja, da wird echt geholfen!!
@ Manfred
Heute habe ich die Eingangswelle ausgepresst,
Es sind 6Lamellen verbaut. Also wenn nicht
unbedingt notwendig dann bleib ich bei 6 neuen,
dann spar ich mir das Steuergerät umzuprogrammieren.
Schieberkasten lass ich zu, und die Ölpumpe sieht
auch gut aus, so wie ich es durch die Öffnung sehen kann.
Hast Du die Teilleiste schon angefangen oder gemacht, sonst
fang ich selbst mal an zum suchen. Nächste Woche muss der
Bock von der Bühne runter!
Vielen Dank nochmal, Jörg
Re: Ausbau und Reparatur in Bildern von Privat
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 17:32
von Manemm
Nein mach 7
Du brauchst kein Stg umprogrammieren.
Hab ich noch nie gemacht.
Ist sinnlos.
Welchen Motor hast du nochmal verbaut ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Ausbau und Reparatur in Bildern von Privat
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 19:46
von Audidriver
am besten finde ich den Kickertisch im Hintergrund der Bilder, ist das ein Hoffmann Kicker ??
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Re: Ausbau und Reparatur in Bildern von Privat
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 22:29
von Schlumpf
193PS V6 Benziner 2.8 Liter
....glaub schon dass es ein Hoffmann ist.
Grüße, Jörg
Re: Ausbau und Reparatur in Bildern von Privat
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 09:59
von Manemm
Der 2.8er bekommt auch 7 Lamellen.
Du brauchst definitiv kein update. Hab ich auch noch nie gemacht.
Und noch dazu musst du die Lamellen tauschen. Die sind komplett mit Glykol verseucht.
Sonst wird er wieder ruckeln beim anfahren weil die Kupplung die Kraft nicht mehr übertragen kann. Die rutscht dann durch.
Ist wie wenn du Öl auf Bremsbeläge kippst.
Da sehen die Beläge auch noch gut aus aber halten tun die nix mehr.
Die rückwärtskupplung brauchst du nicht unbedingt wechseln.
Die ist robuster bzw. Nicht so empfindlich und auch ca 3x so groß wie die vorwärtskupplung.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Ausbau und Reparatur in Bildern von Privat
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 13:06
von Schlumpf
Danke, dann Bau ich auf 7 Lamellen um.
Erstellte Du mir bitte noch eine Teileliste?
Grüße, Jörg.
Re: Ausbau und Reparatur in Bildern von Privat
Verfasst: So 27. Apr 2014, 11:48
von Manemm
PN ist raus bzgl. der Teileliste.
Sorry dass es etwas länger gedauert hat.
Gruß Manfred
Re: Ausbau und Reparatur in Bildern von Privat
Verfasst: So 27. Apr 2014, 13:20
von Schlumpf
Wahnsinn, echt super von Dir !!!
Vielen Dank, Jörg
Re: Ausbau und Reparatur in Bildern von Privat
Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 19:10
von Schlumpf
So, Teile sind bestellt.
Wenn alles gut geht, dann ist am Mittwoch alles da und
wir können am Tag der Arbeit das Teil zusammenbauen.
Grüße, Jörg