Seite 2 von 3

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 01:05
von ASN
Hallo,

danke fuer die Antworten! Ja, Multitronic, FSA Getriebe und in der Tat hat sich ein Zahlendreher eingeschlichen, sorry :idea:

Anbei mal ein Ausdruck vom Fehlerauslesen.
s_024724.jpg
Wir hatten mal eine Diagnosefahrt auf der Autobahn gemacht, aber da ist der Fehler natuerlich nicht aufgetreten, doch angeblich waren alle Werte im gruenen Bereich.

Ich habe mich vor ein paar Tagen entschlossen das Problem nochmals beim Getriebehaendler vorzutragen und erklaert das wir jetzt eigentlich alles versucht haben und fast komplett sicher sein koennen, dass etwas am Getriebe ist und nicht am Auto. Ich kann das Getriebe nicht oeffnen lassen, wegen der Garantie und hoffe nun, dass der Haendler nachbessert, am Ende loest sich alles in Wohlwollen auf...

Wenn jemand noch weitere Ideen hat, jetzt wo der Zahlendreher korrigiert ist, dann immer her damit, vielleicht ist der Aufwand ja doch ueberschaubar.

Gruss und Danke

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 08:17
von Audidriver
Halte uns mal bitte auf dem Laufenden was dabei raus kommt.

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 18:47
von ASN
So, da isser wieder... diesmal mit ein paar neuen Erkenntnissen!

Ich habe mir alles zum Fehler auslesen und Logfahrt machen besorgt, anbei 2 Bilder mit den neuesten Fehlern. Bremslichtschalter liegt schon da und wird morgen eingebaut. Kann mir nochmal jemand bestaetigen, dass es wirklich was damit zu tun haben koennte? Mitlerweile hat jemand gesagt, dass die ABS Ringe wohl auch Schuld sein koennten, vorne sind beide neu, hinten werden wir morgen inkl. Sensoren pruefen.
image.jpeg
photo(1).JPG
Haben die Fehler im Getriebe was mit dem Bremslichtschalter zu tun?

Ich habe auch eine Logfahrt gemacht und wusste aber nicht welche Messwertbloecke interessant sind, daher hab ich mal die genommen, die mir am sinnvollsten schienen. Anbei die Datei. Ich kann jeder Zeit noch ne Runde fahren, wenn mir jemand sagt welche Bloecke von Nutzen sind.

Gruesse :)

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 18:57
von Manemm
Stg kaputt und Bremslichtschalter tauschen.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 19:02
von ASN
STG hatten wir als eine der ersten Massnahmen eingeschickt und es kam fehlerfrei zurueck. Danach haben wir ein Sensorrad getauscht ohne Ergebnis.

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 06:13
von Manemm
Zeigt er den Fehler sofort beim losfahren ?




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: Do 3. Jul 2014, 10:46
von ASN
Das weiss ich nicht genau, ich werd den Fehler heut mal loeschen und nochmal nachschauen wann er auftritt. Gefuehlt wird er waehrend der Fahrt reingeschrieben, wir hatten alles vor der Abfahrt, mit laufendem Motor gepfrueft, aber ich habe erst etwas rumgetestet mit Motor an/aus.

Ich habe grosse Hoffnungen auf den Bremslichtschalter, der ist wie gesagt heute Abend dran, ich meld mich direkt nochmal dann.

Kannst du mir sagen welche Werte interessant sind bei einer Logfahrt? Ich habe eine Datei angehangen, vielleicht hat jemand ne Idee ob da schon etwas nicht stimmt bzw. ob ich die richtigen Bloecke geloggt habe.

Gruss

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 11:46
von ASN
Leider hat der Tausch des Bremslichtschalters keinen Erfolg gebracht. Die Fehler bezueglich dessen sind weg aber dieser Fehler ist nach wie vor aufgetreten:
photo(1).JPG
Es sieht wirklich so aus als haette der Sensor an der Einganswelle ne kleine Macke, jedoch wurde er bereits getauscht und das STG geprueft. Der Fehler tritt immer nur bei einer laengeren Autobahnfahrt auf, das heisst das Getriebe ist heiss (obwohl die Oeltemp laut Log gut aussieht). Hat jemand eine Ahnung wie das alles zusammenhaengen koennte?

Ich habe 2 Logfahrten gemacht gestern und beides mal ist der Fehler aufgetreten. Bei der ersten Logfahrt war alles fuer ca. 120km entspannt und auf der AB-Abfahrt trat dann das Ruckeln auf. (LOG-02-018-04C-07E-08E-114-164-268)

Die Rueckfahrt war eine Katastrophe (LOG-02-04C-06A-076-104-16F-231), der Fehler ist ein paar mal aufgetreten.

Dazu kommt noch, dass die ganze Zeit nach der Autobahnfahrt beim Anfahren ein metallisches Schleifen / Rubbeln zu vernehmen war - was koennte das sein? Nachdem das Auto kalt war, war es wieder weg!

Nochmal, danke fuer eure Hilfe, ich bin echt mit meinem Latain am Ende :(

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 13:45
von Manemm
Du hast das Sensorrad schon getatscht ?

Wie weit hast du es draufgeklopft ?


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Drehzahl spielt verrückt - Sensor Eingangswelle kein Sig

Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 15:02
von ASN
Das Sensorrad hat die Firma getauscht, die das AT Getriebe eingebaut hat, ich selber habe keine Moeglichkeit zum schrauben. Meinst du da ist etwas Spiel, wenn Hitze dran kommt? Ich weiss leider nicht wie dieser Bereich des Getriebes aussieht, hab nur ein paar zerlegte Multis in der Werkstatt gesehen.