Seite 2 von 3
Re: 8-Gang Multitronic | Schlag beim Anfahren | A4 B8 1.8 TF
Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 20:55
von coupe110
LKS ist Getriebekennbuchstabe
Re: 8-Gang Multitronic | Schlag beim Anfahren | A4 B8 1.8 TF
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 16:19
von Justlive
Jetzt wo wir den Fehler gelöscht haben (den einen in der Motorelektrik), ist der Wagen nicht ein einziges mal ruckartig Vorwärts geprungen XD. Wenn ich jetzt von der Bremse gehe, fährt er auch schön an. Ich hoffe es kommt auch nie wieder. Ich kann mir zwar kein Reim drum machen, aber irgendwie scheint das Problem behoben. Ich beobachte das Getriebe weiterhin..

.
Zudem möchte ich die genannten Updates einspielen, um zukünftige Probleme von vornerein auszuhebeln. Ich werde weiterhin berichten!
PS: Ein Mitglied des MT Forums hat durch ein Glykohltest ein neues Getriebe und Kühlsystem erhalten. Zitat:
"Bei mir wurde ein Test durchgeführt ob Glykohl im Getriebeöl ist (Stichwort undichtes Kühlsystem). Test war positiv, darauf gab es ein neues Getriebe mit neuen Kühlersystem. Schadenshöhe waren 9000€. Getriebe würde von Audi bezahlt und der Rest von der Audi Gebrauchtwagenversicherung. Also nicht das Getriebe war der Auslöser für den Schaden sondern das defekte Kühlsystem"
Re: 8-Gang Multitronic | Schlag beim Anfahren | A4 B8 1.8 TF
Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 12:44
von Justlive
Weitere KM und Tage vergangen:
Fahrzeug fährt sehr weich an ohne Probleme. Wenn ich von der Bremse gehe, hab ich das gefühl der Wagen fährt besser an als zuvor. Vorallem stärker.
PS: Nachdem ich die MW ausgelesen hatte vor einigen Tagen, bin ich auf dem Weg nach Hause die Strecke sehr sehr "agil" gefahren. Da ich dachte das Getriebe wird mich sowieso im schlimmsten Fall mehrere tausend € kosten, wollte ich wenigstens mal grenzwertig fahren, um noch ein letzten Kick / Fahrspaß zu haben. Vielleicht hat das geholfen XD
Re: 8-Gang Multitronic | Schlag beim Anfahren | A4 B8 1.8 TF
Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 17:01
von Mops
super
![_grins [icon_biggrin.gif]](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: 8-Gang Multitronic | Schlag beim Anfahren | A4 B8 1.8 TF
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 22:07
von Audidriver
Wir drücken die daumen....
Re: 8-Gang Multitronic | Schlag beim Anfahren | A4 B8 1.8 TF
Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 22:08
von coupe110
Audidriver hat geschrieben:Wir drücken die daumen....
Jepp
Re: 8-Gang Multitronic | Schlag beim Anfahren | A4 B8 2.0 TD
Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 21:06
von Leonhard_Büro
Guten Abend allerseits.
Ich habe exakt dieselben Symptome, wie Justlive sie in seinem ersten Post schildert.
Leider bin ich weder ein Auto-affiner Typ noch habe ich bisher etwas mit Audi zu tun gehabt (mein B8 ist ein Firmen-Leasing-Fahrzeug, das ich vor 4 Monaten von meiner Vorgängerin übernommen habe).
Beim Anfahren an einer Kreuzung, Ampel oder morgens vom Parkplatz legt die Automatik den Gang erst sehr spät und dann ruckartig ein (2-3 Sekunden "Denkpause").
Noch schlimmer ist es abends bei der Fahrt aus der Tiefgarage der Firma, da habe ich den Motor schon mehrfach abgewürgt weil ich am Hang anhalten muss wegen Querverkehr, der Vorfahrt hat.
Beim wieder Anfahren passiert dann oben geschildertes und der Motor schaltet sich ab (Ich wusste nicht, dass man ein Fahrzeug mit Automatik abwürgen kann...).
Die Audi-Niederlassung Stuttgart-Vaihingen hat das Fahrzeug bereits begutachtet und meint, dass das Getriebe getauscht werden muss (ca. 8000,-€ Materialkosten + Arbeitszeit).
Bei dem Werkstattaufenthalt wurde auch das "Gedächtnis des Getriebes gelöscht". der Servicemensch hat einen anderen Begriff verwendet der mir jetzt leider nicht einfällt.
Das hat kurzzeitig sogar zu noch schlimmeren "Schlägen" beim Anfahren geführt, mittlerweile ist es wieder genauso wie vorher.
Das Fahrzeug ist EZ Februar 2012 und 82.000 KM gelaufen.
Garantie ist vorbei und Audi weigert sich ausdrücklich, den Getriebetausch auf Kulanz zu übernehmen (selbst Kostenteilung wurde abgelehnt).
Begründung ist, dass die 2. Inspektion (bei der wohl das Getriebeöl gewechselt wird) erst bei 65660 KM gemacht wurde.
Leider habe ich, wie oben geschrieben, keine Ahnung von den technischen Details und brauche Hilfe.
Wo und wie finde ich einen VCDS-User, der die Daten auslesen kann?
Wo kann ich die genannten Updates durchführen lassen (Ich habe die Hoffnung, dass das den Fehler schon behebt)?
Kennt jemand eine vertrauenswürdige KFZ-Werkstatt im Großraum Stuttgart/Tübingen, wo ich das Auto hinbringen kann?
Da das mein Firmenwagen ist wird er auf jeden Fall repariert werden, aber mein Arbeitgeber ist ein kleiner Mittelständler der nicht mal eben so 8000,-€ +X ausgibt.
Und da sich meine Kollegen noch viel weniger mit Autos auskennen und wir bisher alles beim Vertragshändler gemacht haben, bin ich auf der Suche nach einer hoffentlich bezahlbaren Lösung.
In Mehreren Foren habe ich jetzt schon von der Update-Lösung bzw. einer Getriebe-Instandsetzung gehört und bin jetzt auf eure sachkundige Hilfe angewiesen.
Re: 8-Gang Multitronic | Schlag beim Anfahren | A4 B8 1.8 TF
Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 21:22
von Horch
Da würde ich wohl erst bei Audi intervenieren.....das FZ ist gerade mal 2 Jahre alt. Wenn das FZ sonst im Leasing planmäßig gewartet wurde, würde ich der Werkstatt mal sanft auf die Füsse treten. Ansonsten direkt an Audi wenden.
Grüße,
Horch
Re: 8-Gang Multitronic | Schlag beim Anfahren | A4 B8 2.0 TD
Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 21:53
von Leonhard_Büro
Horch hat geschrieben:Da würde ich wohl erst bei Audi intervenieren.....das FZ ist gerade mal 2 Jahre alt. Wenn das FZ sonst im Leasing planmäßig gewartet wurde, würde ich der Werkstatt mal sanft auf die Füsse treten. Ansonsten direkt an Audi wenden.
Hallo Horch,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wir haben Audi mehr als nur auf die Füße getreten, immerhin sind 7 unserer Fahrzeuge Audis und alle von eben diesem Händler.
Ich habe das Getriebe vor 1 Monat beanstandet und nach einigem hin und her heute Mittag die endgültige Absage bekommen, Begründung siehe oben (die 2. Inspektion muss laut Serviceplan
spätestens bei 60.000km gemacht werden, egal wann die Bordelektronik darauf hin weist...).
deshalb ist dieses Forum die einzige Anlaufstelle, die ich noch habe.
Re: 8-Gang Multitronic | Schlag beim Anfahren | A4 B8 1.8 TF
Verfasst: Sa 27. Sep 2014, 01:38
von gogara
Hallo weiß hat jetzt nicht direkt mit der MT zu tun aber habe persönlich einen Kulanzfall gehabt mit dem Einspritzsystem bei 165 tkm.
Material+Arbeit wurden zu 100% übernohmen.
Kostenpunkt: 6000€.
Hab ledeglich die Diagnosearbeit ca 1 1/2h + was neu getankt wurde bezahlt( 220€). Vorraussetzung war das ordnungsgemäße Checkheft.
Hast du direkt bei Audi mal selbst angefagt, bzw vielleicht zu einem 2 wenns sein muss 3 Audi Partner der anfragt?
Also bei der geringen Laufleistung keine Kulanz zu geben weil 5Tkm überzogen wurden beim Service,wäre unglaublich.
Was sagt den deine Firma zu dem Verhalten dieses Audi Partners?
Würd mich rechtlich mal schlau machen ob das wirklich so einfach geht das man bei der wie ich finde geringen Laufleistung auf den Kosten sitzen bleibt?