
Multi mal wieder hinüber
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multi mal wieder hinüber
Ahso.....na dann wieder rein damit, das 4-Sterne-Fux fahre ich auch.... 

Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Drifter
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:56
- 12
- Auto: Audi A6 4B
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multi mal wieder hinüber
Und wie ist das mit Steuergerät wechseln?
Hab diesbezüglich mal viel gelesen, aber hatte immer das Gefühl, dass sich die Problembeschreibungen nahezu immer auf die neuen Mulits bezogen haben.
Daher, gibt es diese Probleme auch mit den "alten" 4B?
Hab diesbezüglich mal viel gelesen, aber hatte immer das Gefühl, dass sich die Problembeschreibungen nahezu immer auf die neuen Mulits bezogen haben.
Daher, gibt es diese Probleme auch mit den "alten" 4B?
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multi mal wieder hinüber
Wie die statistische Verteilung von STG-Fehlern bei den verschiedenen Getriebebaureihen aussieht, weiß ich nicht. Es gibt hier aber einige "alte" Steuergeräte, quer durch alle Audi-Modelle mit MT, die schon mal repariert werden mussten. Deins scheint auch dazu zu gehören.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Drifter
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:56
- 12
- Auto: Audi A6 4B
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multi mal wieder hinüber
Ja, werde ich tauschen und ggf. reparieren lassen.
Aber wie ist das beim 4B mit dem Tausch der Steuergeräte?
Hab ja noch zwei Steuergeräte der gleichen Motor-/Getriebekombination (AYM/FSC). Kann ich dieses ggf. einfach tauschen und weiterfahren? Oder "zickt" der 4B dann?
Zumindest eines der beiden anderen Steuergeräte wird ja wohl noch funktionieren.
Schöne Grüße
Pannenoskar
Aber wie ist das beim 4B mit dem Tausch der Steuergeräte?
Hab ja noch zwei Steuergeräte der gleichen Motor-/Getriebekombination (AYM/FSC). Kann ich dieses ggf. einfach tauschen und weiterfahren? Oder "zickt" der 4B dann?
Zumindest eines der beiden anderen Steuergeräte wird ja wohl noch funktionieren.
Schöne Grüße
Pannenoskar
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multi mal wieder hinüber
Bei gleichen MKB/GKB sollte das passen.
Habe mir auch mal Deinen alten Thread durchgelesen. Da hattest Du doch auch den Fehler 18181. Leider blieb das Ende der Story offen. Ist es gleiche Getriebe mit gleichem Schieberkasten?
Habe mir auch mal Deinen alten Thread durchgelesen. Da hattest Du doch auch den Fehler 18181. Leider blieb das Ende der Story offen. Ist es gleiche Getriebe mit gleichem Schieberkasten?
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Drifter
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:56
- 12
- Auto: Audi A6 4B
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multi mal wieder hinüber
Eher nicht, wir haben damals aus zwei eins gemacht, der Rest liegt in Einzelteilen in der Garage...
-
- Drifter
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:56
- 12
- Auto: Audi A6 4B
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multi mal wieder hinüber
Hallo,
hier mal der aktuelle Zwischenstand:
Schieberkasten und Steuergerät mehrfach getauscht in verschiedenen Varianten. Keine Besserung.
Fehlerbeschreibung: Wagen fährt (vorwärts wie rückwärts) überhaupt nur an, wenn man vorsichtig Gas gibt. Nach kurzer Zeit oder bei höherer Geschwindkeit geht gar nichts mehr. Drehzahl steigt, Wagen geht in Notlauf usw., Fehlermedlung 18149 kommt ständig wieder.
Also alles weiterin wie im Video im Threadstart.
Multitronicsteuergerät beim Audi A6 4B einfach tauschen klappt übrigens nicht. Trotz gleicher Motor-Getriebekombination (AYM-FSC) Fehlermeldungen in allen Bereichen. Zudem haben die Steuergeräte andere Nummernkombinationen und sehen auch vom Design her nicht komplett identisch aus.
Bleibt uns wohl nichts anderes über, als die Multi wieder mal komplett auseinander zu nehmen. Hat jemand einen Tipp, was es sein könnte? Letztes Mal lag es im Prinzip an den Variatoren.
Hat einer noch eine funktionierende FSC zu verkaufen? Kupplungsflansch, Schieberkasten und Steuergerät sind egal, kann ich ja problemlos umbauen. Wir müssen leider aus unserer Schrauberhalle raus (Eigenbedarfskündigung - Neubau Wohnhaus) und sind daher ziemlich im Umzugsstress.
Kann ich eigentlich jede 01J nehmen? Was muss ich ggf. umbauen?
Schöne Grüße
Pannenoskar
hier mal der aktuelle Zwischenstand:
Schieberkasten und Steuergerät mehrfach getauscht in verschiedenen Varianten. Keine Besserung.
Fehlerbeschreibung: Wagen fährt (vorwärts wie rückwärts) überhaupt nur an, wenn man vorsichtig Gas gibt. Nach kurzer Zeit oder bei höherer Geschwindkeit geht gar nichts mehr. Drehzahl steigt, Wagen geht in Notlauf usw., Fehlermedlung 18149 kommt ständig wieder.
Also alles weiterin wie im Video im Threadstart.
Multitronicsteuergerät beim Audi A6 4B einfach tauschen klappt übrigens nicht. Trotz gleicher Motor-Getriebekombination (AYM-FSC) Fehlermeldungen in allen Bereichen. Zudem haben die Steuergeräte andere Nummernkombinationen und sehen auch vom Design her nicht komplett identisch aus.
Bleibt uns wohl nichts anderes über, als die Multi wieder mal komplett auseinander zu nehmen. Hat jemand einen Tipp, was es sein könnte? Letztes Mal lag es im Prinzip an den Variatoren.
Hat einer noch eine funktionierende FSC zu verkaufen? Kupplungsflansch, Schieberkasten und Steuergerät sind egal, kann ich ja problemlos umbauen. Wir müssen leider aus unserer Schrauberhalle raus (Eigenbedarfskündigung - Neubau Wohnhaus) und sind daher ziemlich im Umzugsstress.
Kann ich eigentlich jede 01J nehmen? Was muss ich ggf. umbauen?
Schöne Grüße
Pannenoskar
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multi mal wieder hinüber
Wahrscheinlich wieder der Variator, bzw. der Drehmomentfühler. Wenn der aus dem Spendergetriebe kam, ist es ja die Krux, dass man die Restlebensdauer so gut wie nicht einschätzen kann. Mein Rat: Zerlegen, Fehlerbild verifizieren, und ein Neuteil einbauen. Ein defektes Getriebe zu beschaffen dürfte auch nicht preiswerter sein, als einen neuen Variator zu kaufen. Zumal das Neuteil erheblich schneller zu beschaffen ist.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Drifter
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 16. Apr 2013, 19:56
- 12
- Auto: Audi A6 4B
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Multi mal wieder hinüber
Weiß keiner?Kann ich eigentlich jede 01J nehmen? Was muss ich ggf. umbauen?
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Multi mal wieder hinüber
Ohne es wirklich zu wissen, versuche ich mich mal an einer Herleitung.
1. Die 01J-Getriebe wurden anfänglich für Benziner wie Diesel mit 6-Lamellen gebaut. Die Diesel und 6-Zyl.-Benziner bekamen nach gereifter Erfahrung immer 7-Lamellen.
2. Diesel und Benziner haben grundsätzlich andere Drehzahl/Drehmomentverläufe
3. Diesel drehen bis ca. 4200 1/min und Benziner bis über 6000 1/min für Vmax.
4. Die vielen quer durchs Alphabet geänderten Getriebekennbuchstaben lassen schon vermuten, dass es da gewisse Differenzierungen in der Verwendbarkeit gibt.
Aus 1.-4. schliesse ich, dass man nicht jedes 01J-Getriebe beliebig mit jedem Motor "verheiraten" kann. Und schon gar nicht Benziner-Getriebe mit Diesel-Motor und vice versa. Das dürfte schon an den Achsübersetzungen scheitern.
Evtl. wirst Du bei [External Link Removed for Guests] fündig, welche Getriebe auf- oder abwärtskompatibel sind. Unser stets hilfsbereiter Moderator Mops hat meines Wissens nach besseren und zuverlässigeren Zugriff auf entsprechende Informationen.
Deine aktuelle Situation lese ich wie folgt: Dein aktuelles Getriebe ist bereits mit Gebrauchtteilen aus einem Spendergetriebe überholt worden. Jetzt hast Du wieder Probleme und Zeitnot. Und nun soll wieder ein beliebiges und gebrauchtes 01J-Getriebe beschafft werden, dessen Vorleben unbekannt ist, um das "notdürftig" instand gesetzte zu ersetzen.
Da wäre mir zu viel "Abenteuer" drin. Falls es keine Verkaufsreparatur werden soll, und Du wirklich entschlossen bist, das Fahrzeug weiter zu fahren, mach es "richtig". Resp. Getriebe zerlegen, Fehler/Schaden analysieren und entsprechend instandsetzen.
Evtl. haben andere User noch ergänzende Anregungen.
Eine glückliche Hand, Erfolg und Grüße,
Horch
1. Die 01J-Getriebe wurden anfänglich für Benziner wie Diesel mit 6-Lamellen gebaut. Die Diesel und 6-Zyl.-Benziner bekamen nach gereifter Erfahrung immer 7-Lamellen.
2. Diesel und Benziner haben grundsätzlich andere Drehzahl/Drehmomentverläufe
3. Diesel drehen bis ca. 4200 1/min und Benziner bis über 6000 1/min für Vmax.
4. Die vielen quer durchs Alphabet geänderten Getriebekennbuchstaben lassen schon vermuten, dass es da gewisse Differenzierungen in der Verwendbarkeit gibt.
Aus 1.-4. schliesse ich, dass man nicht jedes 01J-Getriebe beliebig mit jedem Motor "verheiraten" kann. Und schon gar nicht Benziner-Getriebe mit Diesel-Motor und vice versa. Das dürfte schon an den Achsübersetzungen scheitern.
Evtl. wirst Du bei [External Link Removed for Guests] fündig, welche Getriebe auf- oder abwärtskompatibel sind. Unser stets hilfsbereiter Moderator Mops hat meines Wissens nach besseren und zuverlässigeren Zugriff auf entsprechende Informationen.
Deine aktuelle Situation lese ich wie folgt: Dein aktuelles Getriebe ist bereits mit Gebrauchtteilen aus einem Spendergetriebe überholt worden. Jetzt hast Du wieder Probleme und Zeitnot. Und nun soll wieder ein beliebiges und gebrauchtes 01J-Getriebe beschafft werden, dessen Vorleben unbekannt ist, um das "notdürftig" instand gesetzte zu ersetzen.
Da wäre mir zu viel "Abenteuer" drin. Falls es keine Verkaufsreparatur werden soll, und Du wirklich entschlossen bist, das Fahrzeug weiter zu fahren, mach es "richtig". Resp. Getriebe zerlegen, Fehler/Schaden analysieren und entsprechend instandsetzen.
Evtl. haben andere User noch ergänzende Anregungen.
Eine glückliche Hand, Erfolg und Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***