Multitronic Ruckt beim anfahren

Unterstützung bei Reparaturen
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von Horch »

Ärgerlich...also alles wieder auf Anfang. Poste doch mal bitte die Werte der Kupplungsadaption. Evtl. lassen sich daraus schon Rückschlüsse ziehen. Und natürlich nochmal Fehlerspeicher auslesen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
crankhad
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 20:52
10
Motorkennbuchstabe: bfc
Getriebekennbuchstabe: gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von crankhad »

Das sind die Wege vor der Adaption . Haben sich au h nich verändert wo die i.o war
crankhad
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 20:52
10
Motorkennbuchstabe: bfc
Getriebekennbuchstabe: gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von crankhad »

.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von Horch »

Wie verhält er sich denn im Rückwärtsgang?
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
crankhad
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 20:52
10
Motorkennbuchstabe: bfc
Getriebekennbuchstabe: gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von crankhad »

Hat nich ganz geklappt mit dem Bild hochladen .
Ich lade es später nochmal hoch.
Im rückwärts Gang ist alles super deswegen tippen wir ja das da ein Ventil im schieberkasten nich ganz bong ist. Oder kann das noch an was anderem liegen ?
crankhad
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 20:52
10
Motorkennbuchstabe: bfc
Getriebekennbuchstabe: gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von crankhad »

Habe heute den kompletten schieberkasten gereinigt . War nix wirklich auffälliges zu sehen habs komplett sauber gemacht und wieder zusammen gebaut und dann öl aufgefüllt . aber hat sich nix verändert.
IMAG0491_2.jpg
IMAG0497.jpg
IMAG0498.jpg
IMAG0499.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von Horch »

Wurden die Ventile auch auf Gängigkeit und elektr. Werte geprüft?
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
crankhad
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 20:52
10
Motorkennbuchstabe: bfc
Getriebekennbuchstabe: gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von crankhad »

Auf gängigkeit ja . Hab sie jetzt aber nicht durchgemessen. Was für Werte müssen die den haben ?
Hat das Getriebe eine lamellen kupplung für vorwärts und rückwärts oder hat das nur eine ?
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von Horch »

Die Ventile sollten 4,5 - 5 Ohm Widerstand haben. Und das Getriebe hat jeweils eine Kupplung für Vorwärts, und eine für Rückwärts. Die werden auch jeweils separat angesteuert. Und auch immer die Steckkontakte von Steuergerät zu Schieberkasten schön sauber machen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
crankhad
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 20:52
10
Motorkennbuchstabe: bfc
Getriebekennbuchstabe: gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von crankhad »

Ventile hab ich durchgemessen Werte passen . Kann das den die kupplung sein ?. Wenn ich Gas gebe den packt die ja, die rutscht auch nich durch bei vollast
Antworten