Seite 2 von 2
Re: A6 4B GHK Multitronik Instandsetzung
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 21:51
von Pascal.Tellmann
Danke. Hab das gerade in dem Thema "Laschenkette" gelesen was es ist und wie es funktionieren soll^^. Ist bei mir also auch in Ordnung

.
Re: A6 4B GHK Multitronik Instandsetzung
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 12:29
von Pascal.Tellmann
Hab gerade festgestellt, dass ich ein wenig Spiel im Scheibensatz 2 habe, bevor die Flanschwellen sich drehen. Beim Vor- und Rückdrehen hört man das auch. Ist dann so ein einmaliges klacken. Wie tragisch ist das?
Re: A6 4B GHK Multitronik Instandsetzung
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 22:21
von Manemm
Du kannst ja zur Kontrolle das Diffrenzial ausbauen und nachsehen ob es in Ordnung ist.
Sollte aber in Ordnung sein bzw. sonst hättest du beim fahren schon ordentliche summgeräusche etc vom Kegelrad und triebling gehört.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: A6 4B GHK Multitronik Instandsetzung
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 00:40
von Pascal.Tellmann
Danke für die Info.
Also Summgerausche habe ich so keine. Ich gehe mal davon aus das es nicht ganz so wild ist. Ich habe jetzt als Übeltäter einfach mal meine Kette festgelegt. Ist wohl Über gerutscht und hat sich dabei abgeschliffen. Habe heute ne menge Späne aus dem alten Öl gesammelt. Außerdem sind die Kettenbolzen auch nur noch knapp 37 mm statt 38. Ich baue einfach die Standard Teile ein und gut ist.
Re: A6 4B GHK Multitronik Instandsetzung
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 00:42
von Manemm
Jupp
Diffrenzial Öl nicht vergessen zum Auffüllen.
Wenn du Hilfe brauchst einfach hier posten.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: A6 4B GHK Multitronik Instandsetzung
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 14:49
von Pascal.Tellmann
So. Nun mal nach längerer Zeit mein Update. Ich habe mein Getriebe letzten Sonntag fertig Instandgesetzt und eingebaut. Ziemliche Arbeit alleine und ohne Bühne oder Grube

. Aber es hat sich gelohnt. Fährt wieder Astrein und Fehlerfrei.
Der Fehler war bei mir die Kette, die klar verschlissen war. Die Bolzen liefen schon blau an und und Stücke der Bolzen waren abgebrochen. Gut das ich mich zu einer frühzeitigen Instandsetzung entschieden habe. Hat mich bestimmt vor Schlimmeren bewahrt. Die Spuren auf den Variatorscheiben waren alle nur Oberflächlich und liefen sich leicht ausbessern.
Ölpumpe und Filter gewechselt und da ich es schon mal offen hatte, die Kupplung gleich mit.
Dank Sascha bekam ich auch alle nötigen Teile zu einem fairen Preis.
Hatte bei der ersten längeren Fahrt noch die invertierte Ganganzeige, obwohl nach der Probefahrt alles Gut war. Kurzer Schockmoment, der Fehler war " Forwärtskupplung limit erreicht" und ließ sich nicht löschen

. Der Fehler ging aber von alleine Weg, und nach nochmaliger Adaptionsfahrt ist alles Bestens. Denke mal da war noch Restluft im System. Adaption lief auf jeden Fall ohne Probleme.
Mein Fazit für mein erstes Getriebe:
Hat man ein wenig Spaß am Schrauben und an Herausforderung, ein bisschen Werkzeug auf jeden Fall empfehlenswert. Bei den Preisen vom Freundlichen oder "lokalen Instandsetztern" lohnt es sich vom Aufwand her sogar. Ich habe etwas länger gebraucht, da ich es zum ersten mal und nur mit Auffahrrampen und nem Wagenheber durchgeführt habe.
Also, Danke an das multitronicforum.de für Information und Unterstützung und eine Riesen Dank an Sascha Art für die unkomplizierte Möglichkeit ohne Freundlichen an alle Teile zu kommen.
Re: A6 4B GHK Multitronik Instandsetzung
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 17:42
von A4SLINEBLACK
Glückwunsch zur Aktion und zum Ergebnis.
Dein Bericht zeigt Deine Freunde. Bin beeindruckt.
Gute Fahrt wünsche ich dir.
Re: AW: A6 4B GHK Multitronik Instandsetzung
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 17:43
von A4SLINEBLACK
Freunde[emoji6] und Freude [emoji2]
Re: A6 4B GHK Multitronik Instandsetzung
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 17:58
von Horch
Hochachtung und Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur. Du wirst das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht kriegen, wenn man Dir bei Audi oder sonstwo etwas von der MT erzählen will.
Wünsche Dir noch viele ruckel- und knitterfreie Kilometer.
Grüße,
Horch
Re: A6 4B GHK Multitronik Instandsetzung
Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 23:07
von coupe110
Ast rein. Glückwunsch und viel Spaß mit der MT