Seite 2 von 3

Re: Fahrzeug fährt nicht mehr, Hilfe!!!

Verfasst: So 28. Dez 2014, 12:54
von Manemm
Das Fahrzeug bitte an einem Trailer aufladen und abschleppen.
Abschleppen mit Seil etc. ist Gift für die Multi und der Totalschaden ist vorprogrammiert.

Teile für das diff gibt es nicht zum kaufen da hilft entweder nur ein defektes kaufen und aus 2 Getriebe eins machen oder direkt ein neues kaufen was aber sehr kostspielig ist.
Das Diffrenzial geht aber nur kaputt wenn kein Öl mehr drin ist.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.

Re: Fahrzeug fährt nicht mehr, Hilfe!!!

Verfasst: So 28. Dez 2014, 13:36
von CarbonCobra
Die inneren Antriebsgelenke sieht man bei voll eingeschlagenen Rädern mit der Taschenlampe durchs radhaus

Re: Fahrzeug fährt nicht mehr, Hilfe!!!

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 00:00
von Horch
bunyo57 hat geschrieben:Habe jedenfalls direkt Fehler ausgelesen war aber nichts besonderes drinn. Außer der Fahrstufensensor unplausibles Signal. jedoch ist der Fehler schon seid fast einem Jahr im Fehlerspeicher und dadurch sind alle Gänge im FIS rot hinterlegt und ein manuelles Schalten ist nicht möglich. Glaube nicht das der Fehlerspeichereintrag die Fehlerursache ist. Andere Fehler waren nicht hinterlegt.
Hallo und Willkommen in diesem Forum,

wenn es der Fahrstufensensor F125 ist, dann blinkt in der Regel die Anzeige im FIS. Ist es ein Fehler vom F89, dann ist die Anzeige nur rot hinterlegt. Du kannst auch mit einem geeigneten Diagnosegerät Getriebeeingangs- und -ausgangsdrehzahl auslesen. Ebenso kannst Du die Pumpendrücke kontrollieren. Das kann Dir bei der Grobdiagnose schonmal gut weiterhelfen.

Grüße,

Horch

Re: Fahrzeug fährt nicht mehr, Hilfe!!!

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 19:47
von bunyo57
Hallo und danke für die Hilfe bisher,

stand letztes am Fahrzeug und wollt nachden Antriebswellen schauen. Konnte jedoch nichts erkennen. Hab erst mal das Fahrzeug in meine Firma abschleppen lassen. Fahrzeug kommt aber wohl erst in paar tagen an. Auf der Bühne wird sich der Fehler sichherlich schnell finden lassen falls es nicht am Getriebe liegt.
An welche stelle bricht den die Antriebswelle gerne? Einfach mitten durch, an den Gelenken oder etwa an der Verzahnung auf einen der beiden Seiten? Hab noch nie eine Gebrochene antriebswelle erlebt.

Das mit den Messwerten find ich eine gute Idee, kennt ihr die orginal Messwerteblöcke in denen die Drehzahl oder Druck ect. stehen und die entrsprechenden Sollwerte? Oder gibt es vllt sogar irgendwo eine Sammlung?


Was mir letztens noch aufgefallen ist und ´falls es hier hilft ist: Wenn ich ja im Leerlauf von D oder R auf P schalte ist ein lautes rattern zu hören wie wenn man rollt und in p schaltet. Wenn ich jedoch zuvor im Leerlauf von D oder R erst auf N stelle und dies für paar sec lasse und anschliesend schnell auf P stelle ist kein Geräusch zu hören.

Denke mir das die entsprechende Welle mit der Parkverzahnung in dem Fall erst abgebremst (oder die Kupplung noch offen bleibt?) wird sodass beim schalten auf P keine Geräusche zu hören sind. Hört sich für mich danach an als würde das getriebe noch ordentlich arbeiten. Jedoch bin ich mir nicht Sicher da ich nicht weiß wie das getriebe aufgebaut ist.

mfg bunyo57

Re: Fahrzeug fährt nicht mehr, Hilfe!!!

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 22:33
von CarbonCobra
Alle defekten wellen an VAG FL Modellen die diagnostiziert habe waren auf der innenseite defekt. Was genau kann ich nicht sagen weil wechsel tur sie dann einer von meinen jungs. Glaube aber dass das Gelenk selber kaputt geht und nicht die Welle weil sie neulich auch nur ein inneres Gelenk gewechselt haben und das würde ja nicht gehen wenn die welle abgescherrt oder die Verzahnung hin ist

Re: Fahrzeug fährt nicht mehr, Hilfe!!!

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 22:52
von bernd_1,9tdi_pd
Hi!
Kenn das auch nur so wie es "CarbonCobra" oben beschrieben hat.
Das Gelenk bekommt in sich Spiel, lässt sich dann auf und ab bewegen (5mm und mehr). Die Laufflächen der Kugeln waren bislang meist als Schwachstelle (defektes Teil innerhalb des Gelenkes) auszumachen. Riefen in dem Gleitflüchen (wo sich die Kugeln/Rollen bewegen), ausgebrochene Stücke vom "Kernstück" usw.

Am häufigsten erkennt man solche Fehler durch starke Vibrationen beim Beschleunigen.
Einem Fehler wie du ihn beschrieben hast sollte das meiner Meinung nach nicht produzieren. Ich selbst habe bei VAG Fahrzeugen noch keine gebrochene / abgerissene Antriebswelle gehabt bzw. gesehen!

Hoffe das hilft etwas bei der Fehlersuche !



Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Fahrzeug fährt nicht mehr, Hilfe!!!

Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 23:02
von CarbonCobra
bernd_1,9tdi_pd hat geschrieben:Hi!
Kenn das auch nur so wie es "CarbonCobra" oben beschrieben hat.
Das Gelenk bekommt in sich Spiel, lässt sich dann auf und ab bewegen (5mm und mehr). Die Laufflächen der Kugeln waren bislang meist als Schwachstelle (defektes Teil innerhalb des Gelenkes) auszumachen. Riefen in dem Gleitflüchen (wo sich die Kugeln/Rollen bewegen), ausgebrochene Stücke vom "Kernstück" usw.

Am häufigsten erkennt man solche Fehler durch starke Vibrationen beim Beschleunigen.
Einem Fehler wie du ihn beschrieben hast sollte das meiner Meinung nach nicht produzieren. Ich selbst habe bei VAG Fahrzeugen noch keine gebrochene / abgerissene Antriebswelle gehabt bzw. gesehen!

Hoffe das hilft etwas bei der Fehlersuche !



Gesendet von iPad mit Tapatalk
Wir haben schon bei den Freundlichen Autos abgeholt um Automatik oder DSG Getriebe zu überholen und kaputt war dann nur ein inneres Gelenk!!!!!!!

Re: Fahrzeug fährt nicht mehr, Hilfe!!!

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 12:44
von Horch
Bei mir war schon das äußere Gelenk abgeschert. Dann wird das Auto in Stellung P nicht mehr gehalten, da das andere Rad über das Differential frei drehen kann.
Von meinem Windows-Phone gesendet

Re: Fahrzeug fährt nicht mehr, Hilfe!!!

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 15:31
von bunyo57
Hab das Auto nun kontrolliert. Für alle die die selben Symptome haben. Es lag an der Antriebswelle. Die rechte Welle ist irgendwie aus dem äußeren Gelenkkopf gesprungen. Werd jetzt Sicherheitshalber das äußere Gleichlaufgelenk ersetzen.

mfg bunyo57

Re: Fahrzeug fährt nicht mehr, Hilfe!!!

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 16:03
von coupe110
Danke für die Info.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk